Von Kapstadt bis Neuseeland
Sie segelten um die ganze Welt

- Peter Bichnik und Helga Langer in ihrem Zuhause in Weitra.
- Foto: Pilz
- hochgeladen von Katrin Pilz
Helga Langer (72) und Peter Bochnik (76) haben viele, teils unglaubliche Geschichten zu erzählen.
WEITRA. Helga Langer und Peter Bochnik haben sich über eine Partnervermittlung im Internet gefunden. Langer, die zu der Zeit an der WU Wien studierte, lernte so den pensionierten Gynäkologen aus Hamburg kennen und es funkte sofort. Die beiden verband vor allem die Liebe zum Reisen und sie planten schon beim ersten Treffen einen gemeinsamen Segeltörn.
"Meine Diplomarbeit habe ich nicht fertig geschrieben, stattdessen haben wir uns ein Segelboot gekauft und segelten damit drei Jahre jeden Sommer kreuz und quer in der Ägäis",
erzählt Langer. Ihr Boot nannten sie "Twiga" (in Suaheli: Giraffe) und sich selbst "Twiganauten", inspiriert von den Argonauten aus der griechischen Mythologie. 2010 verlegten sie ihren Wohnsitz auf einen 15 Jahre alten und elf Meter langen Katamaran in Südafrika, den sie günstig erwarben.
Weltumsegelung
Neun Monate arbeiteten sie daran, die neue Twiga zu einem gemütlichen Zuhause und hochseetüchtig zu machen. Am 7. Februar 2011 starteten sie von Kapstadt aus in das Abenteuer Weltumseglung.

- Sieben jahre lebten sie auf der "Twiga".
- Foto: Privat
- hochgeladen von Katrin Pilz
Die Reise ging in 40 Länder - über Brasilien, Karibik, Bahamas, USA, Kolumbien, Neuseeland, Australien, Indonesien, Malaysien, Sri Lanka bis nach Europa. Sie segelten an aktiven Vulkanen vorbei, erkundeten schnorchelnd die faszinierende Unterwasserwelt, beobachteten Wale und Delfine, machten im Urwald Bekanntschaft mit einem Orang-Utan und verbrachten Zeit beim indigenen Volk der Kuna.
"Zu richtig gefährlichen Situationen kann es kommen, wenn etwas am Boot kaputt geht. Man muss flexibel sein und mit dem, was man an Bord hat, Probleme lösen",
erklärt Peter Bochnik. Gefragt war sein Improvisationsgeschick etwa, als er mitten im Pazifik eine kaputte Ruderanlage provisorisch mit einfachen Mitteln reparieren musste.
"Man lernt, mit wenig auszukommen. Wir hatten immer alles, was wir brauchten",
so Langer.
Die Reise geht weiter
Nach sieben Jahren, in denen sie an Bord der Twiga lebten, ließen sich Helga Langer und Peter Bochnik schließlich in Weitra nieder. 2018 erschien ihr Buch "Rund um die Welt" in ihrem eigenen Twiganauten Verlag.

- Peter Bochnik und Helga Langer in Irland.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Katrin Pilz
Doch mit dem Reisen ist noch lange nicht Schluss. Erst kürzlich sind sie von einem einmonatigen Aufenthalt in Irland zurückgekehrt. Dort hatten sie für zwei Wochen ein kleines Motorboot auf dem Shannon Fluss gemietet, die restliche Zeit erkundeten sie das Land mit Rucksack. Bochnik bereitet zurzeit einen Vortrag darüber vor. Helga Langer hat auch schon das nächste Ziel ins Auge gefasst: Sie möchte gerne nach Italien.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.