Nachbarschaft

Beiträge zum Thema Nachbarschaft

 Symposium zum Thema Nachbarschaft: Geschäftsführer der Kultur.Region.Niederösterreich Martin Lammerhuber, Fachärztin für Psychiatrie Bärbel Fichtl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Kultur- und Sozialanthropologin Bettina Ludwig. | Foto: Victoria Edlinger
Aktion 5

Symposium Atzenbrugg
„Tag der Nachbarschaft“ soll Miteinander stärken

LH Mikl-Leitner bei Symposium „Der Wert der guten Nachbarschaft“ ATZENBRUGG/NÖ. Mit dem „Tag der Nachbarschaft“ soll das Zusammenleben in Niederösterreich weiter gestärkt werden, erklärte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner beim Symposium „Der Wert der guten Nachbarschaft – Eine unterschätzte Ressource“, veranstaltet von der Kultur.Region.Niederösterreich. In Niederösterreich gibt es 758.583 Haushalte, in denen alle Bewohnerinnen und Bewohner in einer Nachbarschaft leben: ob im ländlichen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Prost in der "Schlapfengasse" in Harmanschlag. | Foto: Glaser
1

Nachbarschaftsfest zu gewinnen
"Schlapfengasse" geht ins Rennen um ein Grillfest

Die Harmanschläger bewerben sich um eines der 30 Bezirksblätter-Nachbarschaftsfeste. HARMANSCHLAG. Als Manuela und Peter Glaser letzten Sommer im Garten beschäftigt waren, gesellten sich nach und nach immer mehr Nachbarn zu ihnen. "Es war urgemütlich und wir hatten eine Riesengaudi. Leider zu wenig zu essen", erzählt Manuel Glaser. Daher haben die Nachbarn einen Entschluss gefasst: 2019 wollen sie gemeinsam eine Grillparty steigen lassen. Und genau aus diesem Grund haben sich die Harmanschläger...

Grillfest? Die Engelsteiner sind bereits geübt. Silageballen wurden zuletzt kurzerhand zu Stehtischen umfunktioniert.  | Foto: Stiedl

Grillfest zu gewinnen
Gelebte Nachbarschaft in Engelstein

Engelstein bewirbt sich um eines der 30 Bezirksblätter-Grillfeste für gute Nachbarn. ENGELSTEIN. 100 Einwohner zählt das Örtchen Engelstein in der Gemeinde Großschönau. 100 Einwohner, die stets zusammenhalten: Egal ob es nur darum geht, ein Packerl für die Nachbarn anzunehmen oder sich gegenseitig bei der Kartoffelernte zu unterstützen, auf die Nachbarskinder zu schauen oder mit vereinten Kräften das Feuerwehrhaus zu sanieren. Die 36-jährige Isabella Stiedl schätzt diese Gemeinschaft heute...

Letzte Woche wurde in Klein Ruprechts die Geburt des jüngsten Einwohners, Benedikt, gefeiert.  | Foto: Dorfgemeinschaft Klein Ruprechts

Nachbarschaftsfest zu gewinnen
Klein Ruprechts will ran an den Grill

Nachbarschaft vorstellen und Fest gewinnen: nachbarschaftsfest@bezirksblaetter.at KLEIN RUPRECHTS. Die Bezirksblätter verlosen 30 Nachbarschafts-Grillfestln. Alles, was Sie dafür tun müssen, um im Lostopf zu landen, ist, uns Ihr Grätzl, Ihre Straße oder Ihr Dorf vorzustellen. So wie es die Ulrichser letzte Woche  schon getan haben und es die Klein Ruprechtser in dieser tun. Warum Klein Ruprechts, ein 120-Einwohner-Dorf in der Gemeinde Waldenstein, gewinnen möchte? "Weil wir unser Dorffest noch...

Foto: Dorfgemeinschaft Ulrichs

30 Grillfestln zu gewinnen: Die Ulrichser sind schon im Lostopf

ULRICHS. Ulrichs bei Weitra zählt mit etwa 70 Personen zwar nicht gerade viele Einwohner, umso größer ist dafür aber der Gemeinschaftssinn, der in der Ortschaft gelebt wird. So schafft es die Dorfgemeinschaft, deren Obmann seit 16 Jahren Werner Strondl ist, auch, 800 Gäste beim beliebten Knödelkirtag zu verwöhnen. Die Vorbereitungen für die Veranstaltung, die am 25. August erneut über die Bühne geht, laufen schon seit Wochen. Das ganze Dorf zieht dabei an einem Strang. "Die ersten Knödel – die...

Kommentar von Chefredakteur Oswald Hicker
2

Meine Freiheit, die anderen und ich

Kommentar über Freiheit, Unterdrückung, Engstirnigkeit und das Wirtshaus als letzten Zufluchtsort. Die größte Freude in meinem Leben ist es, um Mitternacht im Garten Schlagzeug zu spielen. Meine Nachbarn? Faschistoide Spaßbremsen! Sie wollen meine Freiheit massiv einschränken. Ich erkläre ihnen immer, dass ich ein Recht auf meine Freiheit habe. Sie antworten dann, dass meine Freiheit dort aufhört, wo ich die Freiheit anderer massiv beeinträchtige. Sie hätten ein Recht auf Schlaf, das höher zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.