Gemeinsam an einem Strang

- Gruppenfoto: Der Stadtrat und der Vorstand des Wirtschaftsvereins Zukunft Völkermarkt
- hochgeladen von Peter Michael Kowal
Wirtschaftsverein und Politik gehen Hand in Hand in die Zukunft.
Der Wirtschaftsverein Zukunft Völkermarkt und der Stadtrat der Stadtgemeinde Völkermarkt ziehen an einem Strang und bündeln die Kräfte, um die Bezirksstadt lebenswerter zu machen. Das ist das einhellige Ergebnis einer Besprechung, zu der vergangene Woche der Vorstand des Wirtschaftsvereins und der Stadtrat zusammengekommen sind. Zwei Schwerpunkte kristallisierten sich dabei heraus. Einerseits die Entwicklung der Marke Völkermarkt, die der gesamten Region Identität und das Gefühl der Zusammengehörigkeit vermitteln soll. „Im Zuge der Markenbildung wird erarbeitet, was Völkermarkt von anderen Regionen unterscheidet und was uns besonders macht. Dadurch wird die Region positioniert“, sagt Heinz Piskernik über den dreijährigen Entwicklungsprozess.
Der zweite Schwerpunkt ist die Bewerbung mit vereinten Kräften um die Landesausstellung 2020, für die Völkermarkt zur 100. Wiederkehr der Volksabstimmung prädestiniert wäre. Die Gesprächspartner unisono: „Diese Chance dürfen wir nicht verpassen!“
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.