Völkermarkt
Im Sinne der Umwelt – Verpackungen nachfüllen statt wegwerfen

- Georg Hus mit Bürgermeister Markus Lakounigg bei der kürzlich eingerichteten Nachfüllstation in seinem Geschäft.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Petra Lammer
Waschpulver und Geschirrspülpulver zum individuellen Nachfüllen: Ein neues Angebot bei EP:Hus in Völkermarkt.
„Es ist frei von Mikroplastik, es gibt kein Streckungsmittel im Waschmittel, man schont die Umwelt und spart Geld“, bringt Georg Hus, Inhaber vom EP:Hus im City Center in Völkermarkt, die Vorteile auf den Punkt. Seit kurzem hat er in seinem Elektronik-Fachgeschäft auch eine Nachfüllstation für Voll-Waschpulver, Color-Waschpulver und Basic Geschirrspülpulver der Marke „Clearwhite“ eingerichtet.
Nachfüllen
Zum Abfüllen des Wasch- oder Geschirrspülpulvers kann man einen Behälter im Geschäft kaufen oder man bringt einfach seinen eigenen beliebigen Behälter mit. Bezahlt wird nach Gewicht des Inhalts, dafür gibt’s eine Waage direkt bei der Station. Eine Packung aufzufüllen statt zu entsorgen reduziert Verpackungsmüll und es ist eine individuelle Abfüllmenge möglich. Zusätzlich wird man auch vom Fachpersonal von EP:Hus bedient.
Individuell
„Produkte des Herstellers ,Clearwhite‘ haben wir schon länger im Programm, die Nachfüllstation mit dem offenen Wasch- und Geschirrspülpulver ist ein neues Angebot“, erklärt Georg Hus. Verwendbar sind die Produkte für alle Herstellermarken von Waschmaschinen und Geschirrspülern. Obwohl dieses Angebot bei EP:Hus noch neu ist, freut sich Georg Hus bereits über sehr gute Rückmeldungen der Kunden. Bürgermeister Markus Lakounigg begrüßt diese Neuheit in Völkermarkt ebenfalls: „Ich finde es toll, weil Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Vordergrund stehen. Diese Themen darf man nicht außer Acht lassen“, sagt er beim Geschäftsbesuch bei EP:Hus.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.