fischer Edelstahlrohre Griffen
Wissen aneignen und anwenden

- Gefördert wird auch die Lehre mit Matura.
- Foto: fischer Edelstahlrohre Austria
- hochgeladen von Robert Glinik
Lehrlinge werden bei fischer Edelstahlrohre geschätzt und gefördert.
GRIFFEN. Das Unternehmen fischer Edelstahlrohre Austria beschäftigt zwei Lehrlinge. Angeboten werden Lehrstellen als Maschinenbautechniker und als Elektrobetriebstechniker.
Lehre bei fischer
„Die Lehrzeit bei fischer ist eine Kombination aus theoretischer Wissensvermittlung und praktischen Übungen in der Technischen Akademie in St. Andrä und Integration der Lehrlinge in die tägliche, operative Arbeit in der mechanischen und elektrotechnischen Instandhaltung in der fischer Edelstahlrohre Austria“, berichten Monika Grabner, Human Ressource Manager bei fischer, und Lehrlingsbeauftragter Markus Köstinger. Den Lehrlingen werden der Aufbau eines umfassenden Fachwissens sowie die Anwendung im Team der Instandhaltung ermöglicht.
Aufgabenbereich
Der Aufgabenbereich hängt vom Lehrberuf ab und wird mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung versehen. Die Betreuung von kleineren Projekten von der Planung bis zur Umsetzung ist ab dem dritten Lehrjahr Teil der Lehrlingsausbildung. „Wir bieten eine Lehre in einem modernen Industriebetrieb mit vollumfänglicher Ausbildung im entsprechenden Lehrbild in Zusammenarbeit mit der Technischen Akademie“, so Grabner.
Wertschätzung
Gefördert wird auch die Lehre mit Matura. „Die Lehrlinge erhalten über Prämien für besondere Leistungen in der Berufsschule die entsprechende Wertschätzung und sind natürlich bei den Firmenfeiern und sportlichen Veranstaltungen aktiv dabei“, so Grabner.
Besondere Leistungen
„Unsere Lehrlinge sind durchwegs sehr fleißig und erfolgreich in der Berufsschule und schließen diese mit sehr gutem oder ausgezeichnetem Erfolg ab“, berichtet Grabner.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.