Voitsberg - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Das Siegertheam STT Hohenburgerhof mit den Preisen | Foto: Cescutti
5

Stammtisch Hohenburgerhof räumte in Voitsberg ab

Beim Hallenturnier der Sparkassen-Sparvereine gab es im Finale einen knapp 1:0-Sieg. STR Franz Sachernegg hatte wieder einmal das Halltenturnier der Sparkassen-Sparvereine und Hobbyverein in der Voitsberger Sporthalle organisiert. Heimo Blümel und Karl Amreich bildeten das Schiedsrichterteam. Den Turniersieg holte sich heuer der Stammtisch Hohenburgerhof mit einem knappen 1:0-Finalsieg über das Köflacher Stüberl. Platz drei ging an den Stammtisch Prettenthaler vor STT Wörgötter Ligist, STT...

Alfred Kreidl ist Langbogen-Staatsmeister Indoor und Vize-Staatsmeister Outdoor. | Foto: KK
3

Begeisterung für Pfeil und Bogen

Der Ligister Alfred Kreidl ist einer der besten Bogenschützen Österreichs. Ausdauer, Konzentration, Kraft. Und Spaß. Mit diesen vier Worten charakterisiert Alfred Kreidl seinen Sport, das Langbogenschießen. Vor fünf Jahren begann der Ligister mit dem Bogenschießen, heute ist er einer der besten - wenn nicht der beste - Schütze Österreichs, amtierender Indoor-Landes- und Staatsmeister und Vizestaatsmeister im 3D-Schießen. Kreidl war damals 45 und wollte zusammen mit seinem 13-jährigen Sohn einen...

Auch die Jugend des FC Ligist war in Umag mit dabei. | Foto: FC Ligist
1 2

Vereins-Trainingslager des FC Ligist

Nach dem ASK Voitsberg und dem USV Mooskirchen zog es nun auch den FC Ligist - zum inzwischen bereits dritten Mal - nach Kroatien. Von 23. bis 26. Februar waren die Ligister gleich mit 80 Personen in Umag, nicht nur die Kampfmannschaft - die mit 16 Spielern vertreten war - sondern auch die Jugendmannschaften U-15, U-14, U-13 und U-11 waren mit dabei. Für die Jugend standen nicht nur Trainingseinheiten auf dem Platz am Programm, sondern es gab auch abseits des Rasens ein abwechslungsreiches...

Andras Jüttner und Renata Smidova mit Nationaltrainerin Ingrid Fussak | Foto: KK
7

Die Richtung stimmt beim TSC Burghof

Die österreichische Nationalteamtrainerin Ingrid Fussek war zu Gast in Voitsberg. Das ganze Jahr über wird im Tanzsportclub Burghof Voitsberg Training auf hohem Niveau geboten. Vor wenigen Tagen war die Nationaltrainerin des Österreichischen Tanzsportverbands, Ingrid Fussek, zu Gast in Voitsberg. "Von solchen Trainingseinheiten können unsere Paare enorm profitieren", freute sich Obmann Franz Raudner, der nach den schönen Erfolgen im Vorjahr überzeugt ist, dass der Verein auf einem guten Weg...

Im Riesentorlauf, im Slalom und im Parellelbewerb werden die Ski-Titel am Salzstiegl gekürt. | Foto: Landjugend
1 2

Salzstiegl - das St. Moritz der Landjugend

Am Samstag, dem 4. März, finden am Salzstiegl die Landeswinterspiele 2017 mit mehr als 250 Landjugendlichen statt. Die Landeswinterspiele der Landjugendlichen warten heuer am Salzstiegl mit den Bewerben Ski Alpin, Snowboard, Rodeln und Tourenski auf. Am Samstag, dem 4. März, warten insgesamt 26 Medaillenentscheidungen auf die mehr als 250 Teilnehmer. Alle LJ-Mitglieder haben um 25,60 Euro die Chance, einen Skitag auf dem Salzstiegl zu erleben. Attraktives Programm 130 Ski-Alpinfahrer kühren ab...

In Frohnleiten dominierten die Crossläufer des LTV Köflach. | Foto: KK

Steirischer Crosslaufcup fest in den Händen des LTV Köflach

Auf der letzten Station des Crosslaufcups in Frohnleiten gab es wieder eine "Stockerlflut" für den LTV Köflach. Bei guten Bedingungen liefen die Athleten des LTV Köflach beim Crosslaufcup-Finale in Frohnleiten noch einmal zu guter Form auf. In der U-14 belegte Lukas Mario Röggla mit Rang drei auch den dritten Cup-Gesamtrang. In der U-16 wurde Jakob Geieregger Vierter, für Anna Verbic gab den den zweiten Platz. Die Männer-Kurz-Distanz über 4.000 m dominierte wie schon in den Rennen davor Michael...

Die Södinger Abordnung bei den Staatsmeisterschaften. | Foto: KK

Bronzemedaille für Kathrin Grinschgl

Vergangenes Wochenende fanden die Staatsmeisterschaften im Ringen in der Allgemeinen Klasse und Frauen im freien Stil in Wals statt. In der Frauenklasse bis 63kg konnte Kathrin Grinschgl vom KSV Söding auf dem Podest landen und die Bronzemedaille gewinnen. Kevin Vodovnik (-97kg) erwischte ein schweres Los, er musste gegen die österreichischen Nationalteamringer antreten und konnte trotz der harten Konkurrenz gut mitringen und auf dem fünften Platz landen. Nicht ganz so gut verlief es für die...

Timo Gesselbauer zeigte gegen die HSG Graz eine tolle Leistung, erzielte sieben Treffer. | Foto: Cescutti

Unglückliche Derby-Niederlage für die HSG

Die HSG Bärnbach/Köflach zeigte gegen den Leader aus Graz eine tolle Leistung und ging dennoch leer aus. Spielerisch und kämpferisch präsentierte sich die HSG Remus Bärnbach/Köflach gegen den überlegenen Tabellenführer HSG Graz gegenüber dem Trofaiach-Spiel wie ausgewechselt. Von Beginn an stemmte sich die Gulyas-Sieben dem mit Selbstvertrauen vollgepumpten Bundesliga-Leader entgegen, bei dem Altmeister Ales Paijovic gekonnt die Fäden zog und schlussendlich auch insgesamt elf Treffer erzielte....

Souveräner Auftritt des VCV gegen Fürstenfeld. | Foto: KK

VC Voitsberg ohne Blöße gegen Fürstenfeld

Der VC Voitsberg hat im Grunddurchgang den Sprung in die Meisterrunde verpasst und spielt im Frühjahr weiterhin in der 2. Bundesliga Süd. Die Voitsberger siegten zum Auftakt in die Frühjahrsrunde deutlich mit 3:0 (25:18, 25:14, 25:16) gegen Fürstenfeld und setzten sich zum Start an die Tabellenspitze. Das nächste Spiel der Voitsberger steigt am Samstag, dem 4. März, um 18 Uhr zuhause gegen die Wörther-See-Löwen Klagenfurt/2.

Seastian Kislinger jubelte in Korea über Silber. | Foto: Gepa pictures

Schuhwechsel als Erfolgsgeheimnis

Die laufenden Saison war eine schwierige für Sebastian Kislinger. Der Spitzen-Snowboarder aus Mooskirchen brachte lange Zeit seine Trainingseistungen nicht auf die Rennstrecke. Bei der Olympia-Generalprobe in Korea gelang es schließlich und mit Platz zwei holte Kislinger sogar das beste Ergebnis in seiner Karriere. Das Geheimnis des Erfolges: Ein neuer Schuh. "Der brachte Sicherheit", verrät Kislinger. Von 7. bis 19. März steigt in der Sierre Nevada in Spanien die Snowboard-WM und Kislinger ist...

Die VBC-Damen siegten zum Auftakt in Ybbs. | Foto: KK

Siege für die Volleyballer im Bezirk

Sowohl die Damen des VBC Krottendorf als auch die Herren des VC Voitsberg konnten am vergangenen Wochenende Auswärtssiege einfahren. Die Krottendorfer Damen siegten zum Auftakt in die Meisterrunde der 2. Bundesliga in Ybbs mit 3:2 in Sätzen. Nach 132 Minuten Spielzeit konnten die ersten zwei Punkte eingefahren werden. Weiter geht es für den VBC am Samstag, dem 4. März, um 15 Uhr in Voitsberg gegen Union West-Wien. Der VC Voitsberg hat den Sprung in die Meisterrunde verpasst und spielt im...

Landesmeister 2017 im Mixed Doppel: Gallaun Christian und Resch Carmen

Erfolgreiche Landesmeisterschaften 2017

Vom 17. bis 19.02.2017 fanden in der Mehrzweckhalle Studenzen die „Steirischen Landesmeisterschaften 2017“ statt. Hierzu fanden sich 104 Teilnehmer aus der gesamten Steiermark ein, um in sechs Bewerben den Landesmeister für das Jahr 2017 zu ermitteln. Bereits beim ersten Bewerb, dem Triple-Mixed am Freitag, holten Spath Andreas, Peissl Roland und Resch Carmen den ersten Stockerlplatz für die Dartsportler aus Voitsberg. Auch der Landesmeister ging mit Beteiligung von Weigl Armin an einen Spieler...

Die Bogenschützen aus Obervoitsberg mit Jugendwart Erich Peer bekamen den Förderpreis. | Foto: KK
5

Innovationspreis für die Bogenschützen aus Obervoitsberg

Bundesweiter Förderpreis für die Projekte der Voitsberger. Die Bogenschützen Obervoitsberg wurden für ihr Kinder- und Jugendprojekt "KiJuSchi" sowie für ihre Arbeit in den Bereichen Integration, Inklusion und Personalentwicklung junger Trainer als einer der zehn besten Vereine in ganz Österreich ausgezeichnet. 71 Teilnehmer beteiligten sich bundesweit an diesem Förderprojekt und reichten ihre Anträge ein. Top-10-Gewinner Als einer der Top-10-Gewinner erhielt der Verein auch einen Förderbeitrag,...

Niki Hörmann musste schon im EM-Achtelfinale die Segel streichen. | Foto: KK

EM-Achtelfinal-Aus für Niki Hörmann

Nichts wurde mit der erhofften Medaille für Niki Hörmann bei der Karate-Junioren-EM im bulgarischen Sofia. In seiner Klasse U-18 bis 76kg starteten 39 Kämpfer aus ebenso vielen Ländern. Nach einem Freilos in der ersten Runde traf Hörmann in Runde zwei auf den türkischen Vize-Europameister Gokzen. Hörmann konnteden Türken knapp schlagen und zog ins Achtelfinale ein. Dort wartete der englische Meister Thorpe, Vize-Europameister 2015. Die beiden lieferten sich einen erbitterten Kampf um den Einzug...

Die NMS Voitsberg erreichte so viele Top-Platzierungen wie schon lange nicht mehr. | Foto: KK

Schöne Schi-Erfolge der NMS Voitsberg

In St. Hemma holte sich der grippegeschwächte Felix Michitsch den Bezirksmeistertitel der Schulen. Die Schul-Schimeisterschaften des Bezirks Voitsberg in St. Hemma boten ausgezeichnete Bedingungen mit herrlichem Wetter, Super-Pistenverhältnissen und einem fairen Riesentorlauf. Für die NMS Voitsberg hat sich das Riesentorlauftraining mit Sportlehrer Michael Draxler in den Wochen davor bei den Hoisliften in Modriach voll bezahlt gemacht. Die Schüler erreichten so viele Top-Platzierungen wie schon...

Die Voitsberger Kicker wurden von Trainer Christian Zach zweimal täglich zum Training gebeten. | Foto: KK
2 2

Vorbereitung in Kroatien

Den ASK Voitsberg und den USV Mooskirchen zog es ein Stück in den Süden, nach Kroatien. Wenn in unseren Breiten Schnee und Eis vorherrschen und das Training zu einer eher ungemütlichen Angelegenheit machen, zieht es immer mehr Fußballklubs in den Süden. Trainingslager stehen hoch im Kurs - auch im Unterhaus. Aus der Lipizzanerheimat waren es Landesligaklub Voitsberg und Unterligist Mooskirchen, die vergangene Woche den Bezirk Voitsberg mit Kroatien tauschten. ASK in Porec Die Voitsberger zog es...

Die Landjugend Ligist-Krottendorf war in Hartberg einfach nicht zu bezwingen. | Foto: LJ
2

Triple für die Landjugend Ligist-Krottendorf

Zum dritten Mal in Folge gewannen die Vertreter des Bezirks Voitsberg das Steiermark-Hallenfußballturnier der Landjugend in Hartberg. Die Landjugendlichen von Ligist-Krottendorf sind nicht zu schlagen. Bei der 7. Auflage des Landeshallenfußballturniers der Landjugend in der Hartberghalle kämpften 13 Burschenteams um den Landessieg. In den Jahren 2015 und 2016 war die Landjugend Ligist-Krottendorf nicht zu schlagen und auch heuer verteidigten die Weststeirer ihren Landestitel. Im Halbfinale...

1

Infos und Teilnahmebedingungen zum Businessmarathon 2017

Alles was Sie über den WOCHE E-Businessmarathon 2017 wissen müssen - Hier die wichtigsten Informationen. Wann und wo findet der WOCHE-Businessmarathon statt? Der WOCHE-Businessmarathon findet am Donnerstag, dem 11. Mai 2017 am Gelände des Schwarzl-Freizeitzentrums in Premstätten statt und startet um 18:00 Uhr. Der Start ist bis 18.30 Uhr möglich. Die Zeitnehmung erfolgt bis 20.30 Uhr. Gelaufen wird rund um den Schwarzlsee. Wer darf teilnehmen? Bei uns sind alle Sportbegeisterten herzlich...

Für den VCV geht es in der 2. Bundesliga weiter. | Foto: KK

VC Voitsberg verpasst Meisterrunde

Nach 20 Spieltagen steht der VC Voitsberg auf Platz fünf im Grunddurchgang der 2. Bundesliga Süd. Die Volleyballer haben damit den Sprung unter die Top-Vier, sprich den Einzug in die Meisterrunde, verpasst. Der VCV spielt damit im Frühjahr in der Frühjahrsrunde der 2. Bundesliga gegen die Teams auf den Plätzen sechs bis zehn aus dem Grunddurchgang. Zum Auftakt geht es am Samstag, dem 25. Februar, auswärts gegen Fürstenfeld.

Die VBC-Damen sind bereit für die Meisterrunde. | Foto: KK
1

VBC-Damen starten in die Meisterrunde

Als Tabellenzweiter in der 2. Bundesliga Süd haben sich die Volleyballerinnen des VBC Krottendorf souverän für die Meisterrunde qualifiziert. Als Aufsteiger aus der 1. Landesliga eine respektable Leistung. Zwölf Siege fuhren die VBC-Damen ein, am Ende lagen sie nur drei Zähler hinter Atse Graz, dem Sieger des Grunddurchganges. Das anfängliche Vereinsziel im Mittelfeld mitzuspielen wurde demnach weit übertroffen. Das Team um Kapitänin Maria Bergmann und Trainer Norbert Schrapf kann damit ohne...

Karl-Heinz Strasser sowie Regina Uedl und Hans-Peter Schwab stellen Werke zur Verfügung. | Foto: KK

Sport trifft Kunst bei der HSG

Beim Heimspiel der HSG Remus Bärnbach/Köflach gegen die HSG Graz am Samstag, dem 25. Februar, in der SPorthalle Bärnbach werden unter dem Motto "Sport trifft Kunst" Exponate von regionalen Künstlern verlost. Regina Uedl, Hans-Peter Schwab und Karl-Heinz Strasser stellen sich in den Dienst der guten Sache und ihre Exponate der HSG zur Verfügung. Lose können zu einem Preis von 5 Euro erworben werden, die Einnahmen kommen der HSG-Jugend zugute. Verlost werden die Exponate im Anschluss an das Spiel...

Am 4. März findet zum zweiten Mal das Buschenschank Haas Hallenfußballturnier statt. | Foto: KK

Buschenschank Haas Hallenfußballturnier

Am Samstag, dem 4. März, matchen sich 16 Hobby- und Stammtischmannschaften in der Sporthalle in Bärnbach um den Sieg. Beim zweiten Hallenfußballturnier unter der Patronanz vom Buschenschank Haas in St. Martin wird die Mannschaft vom Gasthaus Wiendl versuchen ihren Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen.

Das steirische Team liegt auf Platz zwei. | Foto: KK

Speedskating-Hallencup in Graz und Linz

Am 4. Februar fand der Auftakt zum traditionellen Speedskating-Hallencup in Graz statt. Das steirische Team, dem auch die beiden Bärnbacher Gerald Woisinger und Georg Ulz angehörten, kämpfte über drei unterschiedliche Streckenlängen gegen Teams aus Österreich, Slowenien, Italien, Ungarn, Tschechien und der Slowakei. Woisinger zeigte sich dabei in sehr guter Form und konnte zwei zwei Plätze und den Sieg im Eliminationsrennen für die Steiermark erringen. Ulz platzierte sich auf allen Strecken im...

Die Fußballgemeinschaft der Köflacher Gemeindebediensteten feiert 40 Jahre. | Foto: KK

Fußballgemeinschaft feiert 40 Jahre

Die Fußballgemeinschaft der Köflacher Gemeindebediensteten lädt zum Jubiläumsspiel. Im Februar 1977 wurden vom damaligen Stadtamtsdirektor Gottfried Scheucher, dem Personalvertretungsobmann Heinrich Schröck und den Personalvertretern Georg Zimmermann und Werner Halper die Fußball-Spielgemeinschaft der Köflacher Gemeindebediensteten ins Leben gerufen. So trifft man sich nun seit 40 Jahren einmal in der Woche zum Fußballspielen in der Sporthalle Köflach. Im Laufe von vier Jahrzehnten wurden in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.