Voitsberg - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Marktgemeinde Frauental lädt zum Frauentaler Schitag

Am Sonntag, dem 5. März lädt die Marktgemeinde Frauental wieder zum mittlerweile 27. Frauentaler Schitag ein. Start ist um 10:30 Uhr bei den Klugliften auf der Hebalm. Nenngeld: Einzeln 6 € Kinder 3,€ Für die teilnehmenden Mannschaften ist kein extra Nenngeld zu bezahlen. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 1. März um 12:00 Uhr im Marktgemeindeamt Frauental. Die Siegerehrung beginnt um 16:00 im Frauentalerhof.Die Marktgemeinde Frauental freut sich über reges Interesse. Text: Josef Strohmeier Wann:...

In Südkorea fuhr Kislinger erstmals in seiner Karriere aufs Podest. | Foto: Gepa pictures
1

Sebastian Kislinger mit seinem ersten Stockerlplatz

Der Mooskirchener Sebastian Kislinger ist einer der besten österreichischen Snowboarder. Mit 15 Jahren entdeckte Sebastian Kislinger den Snowboard-Rennsport für sich. Bei einem Schul-Rennen konnte der Mooskirchener sich gegen die älteren Konkurrenten durchsetzen - der Startschuss für eine Snowboarder-Karriere. Während die anderen damals eher mit Freestyle-Boards unterwegs waren, reizte ihn das Raceboard. Bernd Wieser, Mastermind des Lipizzaner Teams", nahm Kislinger unter seine Fittiche und mit...

Bei der HSG läuft im moment nicht viel zusammen. | Foto: Cescutti

HSG-Blamage in Trofaiach

Jetzt ist wohl bald der Tiefpunkt erreicht - die HSG Remus Bärnbach/Köflach verliert zum Play-off Auftakt gegen Trofaiach mit 25:26! Die Gulyas-Truppe kriegt zur Zeit gar nichts auf die Reihe - mit solchen Leistungen sollte man das Wort Wiederaufstieg wohl längere Zeit nicht mehr in den Mund nehmen. Die Mannschaft ist eine einzige Baustelle: Außer Lukas Albrecher und Christian Hallmann konnte niemand auch nur annähernd seine Leistung abrufen. Timo Gesselbauer nicht dabei (Schikurs), Goran Kolar...

1. Reihe hockend Manfred Pötscher, Christian Gotthard, 2. Reihe stehend v.l. Stefan Maritschnegg, Franz Roth und Wolfgang König. | Foto: Foto BÖE/Facebook:

ESV KÖFLACH STADT kehrt in die Staatsmeisterschaft zurück

Auch auf Eis ist es den Köflachern am Sonntag gelungen, die Bundesliga-Meisterschaft der Stocksport zu gewinnen. Damit kehren Franz Roth, Wolfgang König, Manfred Pötscher, Stefan Maritschnegg, Christian Gotthard und Edi Harg auch auf Winterbahnen zurück in die höchste Spielklasse des Stocksports. Bereits im Sommer auf Asphalt war dieses Husarenstück den Köflachern gelungen - das Turnier der zweiten Liga gilt als schwierig zu meistern, da die besten Teams aus allen Bundesländern diesen Aufstieg...

Die Schüler der HLW Schrödinger Graz waren von der Biathlonanlage auf der Hebalm begeistert. | Foto: Penasio
6

Biathlon-Anlage auf der Hebalm als Schüler-Magnet

Die Schüler der HLW Schrödinger Graz waren auch von den winterlichen Bedingungen begeistert. 40 Zentimeter Neuschnee verwandelten das Langlaufzentrum Hebalm zuletzt ein "Winterwonderland". Daher sind alle Anlagen voll in Betrieb, passend zu den Semesterferien, die bald beginnen. Sowohl die klassische als auch die Skatingloipe werden täglich gespurt, die Ausrüstung sowie Schneeschuhe können vor Ort beim Skiverleih "Sport Feimuth" ausgeborgt werden. Biathlonanlage Ein Renner ist die...

Top-Leistungen der jungen Karatekas | Foto: KK

Fünf Medaillen für Köflachs Karatekas

In Fürstenfeld fanden am 4. Februar die diesjährigen Karate-Landesmeisterschaften statt. Diesmal starteten die Köflacher ohne die Goldgaranten Niki Hörmann (U-18) und Jana Lind (U-16). Die beiden Top-Karatekas waren beim Nationalteamtraining in Wels. Lukas Lind, Marius Schmelzer und Janine Peissl gingen an den Start und holten fünf Medaillen, davon drei Mal Gold. Lind, U-10, erkämpfte in der Kata, nach vier klaren Siegen (jeweils 5:0), die Goldene. Im Kumite stand er nach drei Siegen ebenfalls...

Pascal Schreibmaier (m.) ist neu im Team des LTV Köflach. | Foto: KK

Neuzugang beim LTV Köflach

Der LTV Bawag PSK Köflach kann einen neuen Nachwuchsläufer begrüßen. Der talentierte Pascal Schreibmaier wird zukünftig mit Felix Geieregger, Tobias Ofner und David Affortunati ein U-18 Team bilden und bei diversen steirischen und österreichischen Meisterschaften versuchen als Team die eine oder andere Medaille zu ergattern. LTV-Erfolgstrainer Florian Seifter war beim ersten gemeinsamen Training von Schreibmaier Leistung sehr angetan.

ESR Bernau bei der Landesmeisterschaft

Kürzlich fand in Hart bei Graz die Landesmeisterschaft der Senioren Ü-60 statt. Die erstmals angetretene Mannschaft der ESR Bernau mit Alfred Eberl, Alois Lesky, Franz Felbermaier und Willi Tappler schaffte den Aufstieg in die Landesmeisterschaft und erreichten dort den fünften Platz. Die Bernauer Damen mit Waltraud Krisper, Elfriede Kainz, Linde Mirnig, Gisela Katzbauer und Renate Senekowitsch erreichten bei der Landesmeisterschaft der Damen in Weiz den sechsten Platz. Es siegten die Damen aus...

Riesenfreude beim neuen Staatsmeister auf Eis - ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg mit Ewald Pfeifer, Sepp-Günther Ofner, Heimo Ofner, Werner Hutter und Patrick Solböck. | Foto: ESV Kowald Voitsberg
4

ESV SP Pongratz KOWALD VOITSBERG erstmals STAATSMEISTER auf EIS!

"Endlich!- Wir haben auch diesen Titel geschafft" - voller Freude springen die Voitsberger Stocksportler am Eis und stemmen den eben gewonnenen Pokal in die Höhe - der einzige noch fehlende Titel in der Sammlung der Meistertrophäen ist seit Sonntag ebenfalls beim ESV KOWALD VOITSBERG gelandet. Mit dabei in Wels waren 30 Fans aus Voitsberg, entsprechend laut wurde dieser Titel vor Ort gefeiert. Heimo Ofner, Sepp-Günther Ofner, Patrick Solböck, Werner Hutter und Ewald Pfeifer gewannen diesen...

Markus Sostaric holte Platz zwei beim Crosslauf der Sportunion Pottenstein. | Foto: KK
1

Generalprobe für Crosslauf-Meisterschaft

Ende Jänner nahm LTV Köflach-Athlet Markus Sostaric am Crosslauf der Sportunion Pottenstein statt. Auf einer sehr selektiven Strecke über 4,8 km konnte sich Sostaric rasch an zweiter Stelle festsetzen und kam knapp hinter dem Schweizer Weltklasse-Bergläufer David Schneider ins Ziel. Der Lauf diente Sostaric als Test für die österreichischen Crosslaufmeisterschaften am 12. März in Itter/Tirol. Dort wird der LTV Köflach vorrausichtlich mit rund 15 Sportlern an den Start gehen.

Der FC Ligist holte zwei neue für die Rückrunde. | Foto: Cescutti

Zwei Neuzugänge für den FC Ligist

Der FC Ligist holte im Herbst zwölf Zähler und liegt damit zur Zeit auf dem drittletzten Platz der Unterliga West. In der Übertrittszeit verließ nun Dominik Kollmann den Klub und wechselte zu Stammverein Stallhofen. Aufgehört haben Thomas Queder, Richard Müller und Thomas Bretterklieber. Wobei vor allem der Abgang von Queder eine Lücke hinterließ. Über 30 Torhüter wurden kontaktiert, unzählige Verhandlungen geführt. Am Ende konnte mit dem 23-jährigen Slowenen Aljaz Music von NK Drava Ptuj ein...

61 Skifahrer wagten sich auf den Super-G

Stefanie Schutti und Rene Pongratz holten sich den Westcup-Tagessieg am Salzstiegl. Der mit Spannung erwartete Saisonhöhepunkt, der Super-G des Raiffeisen, Rennsport-Pongritz, Humitsch West-Cups, fand am 28. Jänner am Salzstiegl statt. Bereits am Tag davor konnten die Teilnehmer bei einem offiziellen Training sich an die Geschwindigkeit und die anspruchsvolle Piste herantasten. Auf die 61 motivierten Starter (ab der Klasse U-14) warteten Top-Pistenbedingungen und strahlender Sonnenschein. Der...

Sieger der Einzelbewerbe beim 2.BDSV Ranglistenturnier 2016/17: Gallaun Wolfgang und Klausner Eva

Großer Ansturm beim 2. BDSV Ranglistenturnier 2016/17

Nachdem bei den Dartspielern über Weihnachten der Fokus wohl eher beim Zusehen der Dartsprofis bei der Weltmeisterschaft lag, galt es beim 2. Ranglistenturnier sich wieder auf die heimische Meisterschaft zu konzentrieren. Gleich 137 Dartsportler (92 Herren und 45 Damen) fanden sich im Festsaal Rosental ein, um sich für die zweite Saisonhälfte in eine gute Ausgangsposition für die Jahreswertung zu bringen. Bei den Herren scheint es heuer ein Geschwisterduell zu werden, wobei diesmal Gallaun...

Die Atus Devils Voitsberg haben derzeit Personalprobleme. | Foto: KK

Dünne Personaldecke macht den Basketballern Probleme

Die Devils möchten dem Jugend-Team eine Turnier-Teilnahme ermöglichen und suchen daher einen Trikot-Sponsor. Im Jänner herrscht Hochbetrieb bei den Atus Devils Voitsberg. Gleichzeitig ist der Kader aktuell sehr dünn. Gegen Leibnitz am 13. Jänner konnte man nur auf sieben Leute zurückgreifen. Diese machten ihre Sache zu Beginn sensationell, führten zur Halbzeitpause mit 34:16. Am Ende reichten die Kräfte nicht und es gab eine 58:62-Niederlage. Ähnlich verlief die Partie gegen Jennersdorf. Wieder...

Kapitän Jürgen Hiden traf bei Voitsbergs 2:0-Sieg über den ATSV Wolfsberg. | Foto: Cescutti
1

Voitsberg schlägt nächsten Regionalligaklub

Der ASK Sparkasse Stadtwerke Voitsberg scheint in perfekter Frühform zu sein. Mit dem ATSV Wolfsberg wurde im dritten Testspiel der dritte Regionalligaklub geschlagen. Jürgen Hiden und Dragan Jelic erzielten die Treffer zum 2:0-Sieg. Am Dienstag (nach Redaktionsschluss) stand bereits der nächste Test gegen die Sturm Amateure am Programm. Der ASK Mochart Köflach war gleich zweimal im Einsatz. Am Mittwoch gab es einen 6:4-Sieg gegen Landesligaklub Mettersdorf, bei dem Martin Hiden (2), Diego...

Im Play-off sollte auch Gabor Grebenar wieder dabei sein. | Foto: Cescutti

HSG beendet Grunddurchgang mit Sieg

Die letzte Runde im Grunddurchgang der Handball-Bundesliga brachte einen 21:19-Pflichtsieg der HSG Remus Bärnbach/Köflach gegen Vöslau - nicht mehr und nicht weniger. Selten in dieser Saison konnte die Gulyas-Sieben über die volle Distanz überzeugen - so auch nicht in diesem Spiel. Diesmal konnte die Abwehr mit einem starken Lukas Albrecher im Tor überzeugen, dafür war der Angriff nur ein laues Lüfterl. Auch der bis dato überzeugende Dejan Cancar erwischte nicht seinen besten Tag und nachdem...

David Kropf wurde Dritter, Georg Tatzer Vierter. | Foto: KK

Bronze für Ringer David Kropf

Vergangenes Wochenende fanden die Österreichischen Schülermeisterschaften im Ringen im griechisch-römischen Stil in Klaus, Vorarlberg, statt. Der Mooskirchner Ringer David Kropf (-34kg, Schüler B) konnte im nationalen Feld seine Form abrufen. Kropf ist bereits im Schülerförderprogramm des ÖRSV, wo er mehrmals im Jahr an Techniklehrgängen teilnimmt. Er konnte sich in den Vorrunden durchsetzen, musste sich nur einem Gegner aus Salzburg geschlagen geben. Somit war ihm der Einzug ins kleine Finale...

Martin Grambichler und seine Hurricanes laden zur Party ins Up.

Größte Superbowl-Party im Bezirk

Am kommenden Sonntag ist wieder Superbowl-Zeit. Die Atlanta Falcons und die New England Patriots treffen aufeinander und die ganze Welt ist live dabei. In Voitsberg laden die Footballer der Styrian Hurricanes zur bereits legendären Party ins Up. Es wartet nicht nur das Finalspiel der NFL, sondern auch ein Madden-Turnier und ein All-you-can-eat-Buffet um 8 Euro. Die Daumen drückt Martin Grambichler, Obmann der Hurricanes, den Falcons: "Sie haben den Superbowl noch nie gewonnen und sind mir auch...

Der Sorger Halbmarathon Graz präsentiert von der WOCHE
4

Sorger Halbmarathon Graz 2017

Die WOCHE präsentiert: Der Sorger Halbmarathon Graz am 26. März 2017 Start in die Laufsaison Wettkampfschuhe raus, die Laufsaison beginnt. Nach einem neuen Rekord von 1.500 Teilnehmer geht der Sorger Halbmarathon Graz präsentiert von der WOCHE am 26. März bereits in die 27. Runde. Der Frühlingsklassiker eignet sich optimal, um nach dem Wintertraining wieder in die Laufsaison zu starten. 5 verschiedene Bewerbe Bei diesem Event wird durch 5 verschiedene Bewerbe ein besonders breites Publikum...

Mit Fabian Mayr (3. v. l.) kommt der regierende "Mister Universe" in die Lipizzanerheimat. | Foto: NABBA
2

"Mister Universe" in der Lipizzanerheimat

Fabian Mayr referiert am 11. Februar bei einem Seminar im Köflacher X-Large. Am Freitag, dem 10. Februar, kann die Red Night im Volkshaus Bärnbach mit einem Ehrengast aufwarten. Der regierende "Mister Universum" Fabian Mayr aus Oberösterreich kommt auf Einladung von Walter Stückler in die Lipizzanerheimat. Mayr holte zuletzt in Birmingham den Titel, auch Stückler schaffte dort einen Spitzenplatz. "Mayr ist seit Jahren ein sehr guter Freund von mir", so Stückler. Am nächsten Tag, dem 11....

In Voitsberg spielen die Mannschaften der Sparkassen-Vereine am 26. Februar gegeneinander. | Foto: KK

Hallenfußballturnier der Sparkassen-Vereine

Alle Jahre wieder lädt der Voitsberger Stadtrat Franz Sachernegg zum Hallenfußballturnier der Sparkassen-Sparvereine in die Sporthalle Voitsberg ein. Diesmal wird das Turnier am Sonntag, dem 26. Februar, ab 8 Uhr ausgetragen, Anmeldungen werden bis spätestens Montag, 20. Februar, von Sachernegg unter 0664/4154614 entgegengenommen. Auch bei der Pizzeria Alberto in der Grazer Vorstadt kann man sich anmelden. Das Nenngeld beträgt 100 Euro. Teilnehmen dürfen nur Hobby- und Stammtischmannschaften....

Starke Leistung der LTV-Athleten bei den steirischen Meisterschaften im Crosslauf. | Foto: KK

LTV überzeugt bei Crosslauf-Meisterschaften

Toller Erfolge konnten die LTV Köflach-Athleten bei den Crosslauf-Meisterschaften am 22. Jänner in Graz einfahren. In der U-14-Klasse sicherte sich Lukas Mario Röggla den Titel, in der U-16 holte Anna Verbic die Landesmeisterschaft. In der U-18 gab es gleich einen Doppelsieg, David Affortunati gewann vor Felix Geieregger. Auf der Männer-Kurzstrecke über etwa vier Kilometer gehörten die Plätze drei bis fünf den LTV-Athleten Michael Glössl, Stefan Pastollnigg und Martin Schoberegger, die damit...

Fans, Fans, Fans. | Foto: GEPA pictures/ Hans Oberlaender
3 33

Nightrace Schladming: Ein rekordverdächtiges Spektakel

60.000 Zuschauer, unfassbare Stimmung, ein Hunderstelkrimi im Finale und mit Henrik Kristoffersen ein mehr als würdiger Sieger: das war das 20. Nightrace in Schladming. Das Siegerbild mit dem Norweger Henrik Kristoffersen als Sieger, Marcel Hirscher auf Platz zwei und dem Russen Alexander Khoroshilov als Drittplatzierten unterscheidet sich durch nichts vom Siegerbild 2016. Gewaltig auch der Promiauflauf in Schladming: LH Erwin Schützenhofer, Sportminister Hans Peter Doskozil, Spitzenkoch Johann...

Niki Hörmann holte in Hard den zweiten Platz. | Foto: KK

Silber beim Karate-Championscup

Der Köflacher Unionsportler ist bereits für die Nachwuchs-EM qualifiziert. Als einziger Steirer war der Köflacher Karateka Niklas Hörmann beim Karate-Championscup in Hard vertreten. 666 Nennungen aus 26 Nationen in den Klassen U-16 bis U-21 machten das Turnier zum Großereignis, für viele war es das letzte Qualifikationsturnier für die im Februar in Sofia stattfindende Nachwuchs-EM. Dafür hatte sich Hörmann als einziger Steirer schon vorher qualifiziert. Pech im Finale In Hörmanns U-16-Klasse...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.