Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die letzte Runde im Grunddurchgang der Handball-Bundesliga brachte einen 21:19-Pflichtsieg der HSG Remus Bärnbach/Köflach gegen Vöslau - nicht mehr und nicht weniger. Selten in dieser Saison konnte die Gulyas-Sieben über die volle Distanz überzeugen - so auch nicht in diesem Spiel. Diesmal konnte die Abwehr mit einem starken Lukas Albrecher im Tor überzeugen, dafür war der Angriff nur ein laues Lüfterl. Auch der bis dato überzeugende Dejan Cancar erwischte nicht seinen besten Tag und nachdem Top-Scorer Goran Kolar erneut Verletzungssorgen plagen, waren die sechs Tore von Alen Markovic schon die beste Ausbeute in der Offensive der Weststeirer.
Trofaiach im Play-off
Mit diesem Sieg beendete die HSG Remus Bärnbach/Köflach den Grunddurchgang auf dem dritten Platz und trifft am 11. Februar in der ersten Play-off Phase auswärts auf Trofaiach, das sich mit einem Last Minute-Zittersieg in Innsbruck noch für das Play-off qualifizieren konnte. In dieser Play-off-Serie gilt es für die HSG Remus Bärnbach/Köflach unter die ersten vier zu kommen - das sollte zu schaffen sein.
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...
Dank des modernen Bildungscampus mit Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule hat sich Rosental als beliebte Gemeinde für die Kinderbetreuung etabliert. Bis Herbst 2025 wird eine Gemeindewohnung nahe der Schule für zwei Tagesmütter adaptiert, damit schafft Bürgermeister Johannes Schmid acht zusätzliche Betreuungsplätze. ROSENTAL. "Kinderboom" in Rosental dank der vielfältigen Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der Gemeinde. Ein weiteres Großprojekt steht in den Startlöchern: In zwei Bauphasen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.