Vorarlberg - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Wandern Walsertal/Walserkamm | Foto: IcE

Walser Sommerprogramm 2023
BERGaktiv Wanderprogramm

Der Sommer im Walsertal hat viel zu bieten: von Vollmondwanderungen über Frühstücken auf einer Alpe oder eine Führung durch die Propstei St. Gerold Die Broschüre mit Terminen von Mai bis Oktober 2023 sowie zu den Fahrplänen von Linienbussen bis zum Alp- und Wanderbus liegt in den Infostellen des Biosphärenpark Großes Walsertal auf. Download www.grosseswalsertal.at/sommerprogramm Prospektbestellungen senden Sie mit der Angabe der Postadresse an info@grosseswalsertal.at. Alpführung nach...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Isabelle Cerha
Foto: MATTHIAS_RHOMBERG
4

Feldkircher Weinfest vom 6. bis 8. Juli
Auf ein Achtele in die Marktgasse

Der gemütlich-festliche Hock bei Rot-, Rosé- und Weißweinen, aus den Weinbauregionen Österreichs und Köstlichkeiten aus der Heimat und der Ferne laden zum Anstoßen und sich Austauschen ein Schmankerl und zünftige Blasmusik im Zusammenklang mit Geselligkeit und Begegnungen machen das Weinfest zu dem, was es ist: eine Gelegenheit mit der Stadt und seinen Bewohnern zu feiern. „Dirndl trifft Lederhose“ Tracht steht für Tradition – genauso wie das Weinfest als eine der ältesten Veranstaltungen der...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha
Foto: Arturo Rivas - Motor Presse Stuttgart
3

Silvretta Classic feiert Jubiläum
6. bis 8. Juli rollen die Oldtimer

Rund 190 Teams verwandeln von 6. bis 8. Juli 2023 die traumhaften Alpenpässe in Vorarlberg und Tirol in ein rollendes Automobilmuseum. Bei der 25. Auflage der legendären Silvretta Classic Rallye Montafon legen die Teilnehmenden insgesamt rund 600 Kilometer zurück. Die Königsdisziplin – die Silvretta-Hochalpenstraße – steht heuer dabei gar zwei Mal im Streckenplan. Mit Exponaten von insgesamt 39 verschiedenen Automarken aus neun Jahrzehnten Automobilgeschichte ist das rollende Museum so...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Foto: unsplash/danielle stein
2

Waldrutschbahn bis Canyoning
Sommerprogramm für Bregenzer Jugendliche

Das Sommerprogramm für Jugendliche sorgt dafür, dass die Ferien in Bregenz nicht langweilig werden! Damit das Angebot auch den Geschmack der jungen Leute trifft, beteiligten sich im Vorfeld zahlreiche Jugendliche an der Ideenfindung für die zehn Aktionstage. Das Programm wird vom Jugendservice Bregenz in Kooperation mit der Offenen Jugend- und Kulturarbeit Bregenz und verschiedenen Vereinen wie zum Beispiel den Pfadfindern Bregenz organisiert. Vom 5. Juli bis zum 6. September können Jugendliche...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Das Mulbratlfest steht für Köstlichkeiten aus der Steiermark und wird am Wochenende in Bludenz gefeiert | Foto: STadtmarketing Bludenz

Mulbratlfest Bludenz Stadt
Köstlichkeiten aus der Steiermark

Zum 20. Mal lädt die steirische Stadtgemeinde Weiz am Wochenende zum Mulbratlfest in die Bludenzer Innenstadt. Neben den beliebten Mulbratl und Kürbispanier-Schnitzel gibt es weitere kulinarische Köstlichkeiten sowie viel Musik. Vom 29. Juni bis 1. Juli ist in der Bludenzer Altstadt wieder steirische Gastfreundschaft angesagt. Produzenten aus der oststeirischen Stadt Weiz haben köstliche Schmankerln aus ihrer Heimat mitgebracht und laden alle Bludenzer Feinschmecker ein, ihre Gaumen mit...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Foto: Stadtmarketing, Mathias Rhomberg

Veranstaltungssommer Dornbirn
Abwechslungsreiches Programm in der Innenstadt

Abwechslungsreich, bunt und attraktiv ist auch heuer der Veranstaltungssommer in Dornbirn - und reicht vom Stadtfest Urbikus bis zum Nachtflohmarkt Mit der „DJ Night“ und dem „Längsten Tag der Blasmusik“ startete ‚SommErleben‘ am vergangenen Wochenende. Bis Anfang September jagt ein Highlight das andere. Der Höhepunkt ist „Urbikuss“ mit dem Hörbar-Festival. Breite Palette Für jeden Geschmack ist im Sommer 2023 etwas dabei, die Palette reicht von Konzerten, Kabarett, Themenmärkten bis zum...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Isabelle Cerha
Krumbach Klassik | Foto: Marion Hirschbühl

Klassik Krumbach
Talente von 7. bis 9. Juli hörbar

Handverlesene Musiker kommen im Bregenzerwald zusammen, um ein vielfältiges Programm von Schubert bis Carl Frühling zu erarbeiten: Das ist das dreitägige Festival „Klassik Krumbach“. Intendanten sind die Geschwister Natalia Sagmeister und Alex Ladstätter. Ganz besondere Momente zu schaffen, ist der Anspruch von Natalia Sagmeister und Alex Ladstätter. Dabei haben sie nicht nur das erwachsene, sondern auch das ganz junge Publikum im Blick. Wie in den Vorjahren ist das Kinder-Konzert auf der...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Hofkultur | Foto: Lukas Hämmerle

"Hofkultur" in Lustenau gestartet
Gutshof Heidensand mit 12 Veranstaltungen

Vergangenem Samstag  (1.7) erfolgte der Startschuss zur Hofkultur am Gutshof Heidensand, die auch heuer vieles bietet Mit einem kleinen Konzert (Juan Carlos Diaz, Raphael Brunner) zu früher Morgenstunde (6 Uhr) begann letzte Woche die beliebte Hofkultur-Reihe im Gutshof Heidensand, die insgesamt zwölf Veranstaltungen an den Start bringt. Die drei Sonntage (15., 23. und 30. Juli) sind speziell für Familien vorgesehen, mit Kindertheater, Kinderkino und Konzerten. Die Wiener Symphoniker sind...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Isabelle Cerha
Foto: Feuerwehr

73 Ländle-Gemeinden in Lustenau
Leistungswettbewerbe Vorarlberger Feuerwehren und Blauchlicht-Sicherheitstag

Hunderte Freiwillige aus 73 Ländle-Gemeinden und Tausende Besucher werden an diesem Wochenende zu den Leistungsbewerben am Samstag und Show-Übungen am Sonntag im Parkstadion in Lustenau erwartet. Seit rund einem Jahr hat sich die Feuerwehr Lustenau mit den beiden OK-Chefs Günter Hofer und Alexander Surma auf das Großereignis vorbereitet. Am Samstag geht es bei den Wettkämpfen der Aktiven (105 Gruppen, 73 Gemeinden) und der Jugend (55 Teams) um den begehrten „Goldenen Helm“. Gefragt sind neben...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Isabelle Cerha
Lust am Lesen | Foto: unsplash/brook cagle

Outreachprojekt Feldkirch
Kunst & Kultur für die ganze Familie

Nach der erfolgreichen Veranstaltungsreihe „Feldkirch sagt danke“ im vergangenen Jahr wird das Kinderprogramm der Kulturabteilung auch in diesem Jahr fortgesetzt. Unter dem Titel „feldaus feldein“ können Kinder und Familien in diesem Sommer in allen Feldkircher Stadteilen niederschwellig Kunst und Kultur erleben. Sieben Stadtteile bilden die Grundlage für ein spannendes Programm im Juli und August. So beschreibt Kulturamtsleiterin Maria Simma das Konzept der Veranstaltungsreihe: „Wir bewegen...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha
Anzeige
DJay Rome sorgt für den richtigen Sound zum Ferienstart | Foto: DJay Rome
2

DJ Sound und Trinkflasche
Zimbapark belohnt Schülerinnen und Schüler

Die ersten 1.000 Schülerinnen und Schüler erhalten am Freitag, den 7. Juli, ab 10 Uhr eine kostenlose und „kühlende“ Trinkflasche im ZIMBAPARK. DJay Rome sorgt für den passenden Sound. Die ersten 1.000 Schülerinnen und Schüler, die am Freitag, den 7. Juli ab 10 Uhr mit ihrem Zeugnis zur Zimbapark Eventfläche neben Hervis kommen, erhalten als Geschenk eine kostenlose und „kühlende“ Trinkflasche. Für Unterhaltung ist auch gesorgt, denn DJay Rome legt im ZIMBAPARK den passenden Sound zum...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Foto: unsplash/ave calvar
3

Sommerlektüre 2023
Büchertalk mit Roßbacher, Futscher und Thaler

Literaturempfehlungen am 4. Juli für den Sommer im Theater KOSMOS mit den Autoren Verena Roßbacher, Gerald Futscher und Jürgen Thaler Auf Einladung des Franz-Michael-Felder-Archivs der Vorarlberger Landesbibliothek diskutiert das bewährte Trio Roßbacher, Futscher und Thaler am Dienstag, 4. Juli 2023, im Theater KOSMOS literarische Neuerscheinungen der ersten Saisonhälfte. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine kurzweilige Bilanz und Einblicke in die Anwendung literarischer Maßstäbe und...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Symbolbild Flugshow | Foto: unsplash/mihai surdu
2

4. Juli am Rheindamm
Flugshow und Riesen-Menschenkette

Am 4. Juli 2023 bilden über 4000 Schülerinnen und Schülern eine Menschenkette entlang des Rheins. Im Anschluss wird die PC-7 TEAM der Schweizer Luftwaffe eine Vorführung fliegen. Die Veran- staltung wird im Rahmen der Feierlichkeiten zum Jubiläum «100 Jahre Diepoldsauer Rheindurch- stich» durchgeführt. Mehr als 200 Schulklassen aus den Anrainergemeinden Altach, Diepoldsau, Hohenems, Lustenau, Mäder, Kriessern/Oberriet und Widnau nehmen am Anlass teil. Ab 10 Uhr bilden über 4000...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
40 Jahre „Mortician“ | Foto:  Mortician

Hard and Heavy Festivals XI
40 Jahre „Mortician“

Die Satteinser Heavy Metal-Institution feiert im Rahmen eines Rock-Festivals in ihrer Heimatgemeinde am 1. Juli ihr Jubiläum. Mit dabei unter anderem „Mission in Black“ mit „Voice of Germany“-Star Stefanie Stuber. Die Heavy Metal Band Mortician aus Satteins feiert heuer ihr 40-jähriges Jubiläum und wird dies im Zuge des Hard and Heavy Festivals XI in Zusammenarbeit mit dem SV-Satteins Fußballklub gebührend feiern. Mortician werden auch ihr neues Album „40 Years Of Metal“ präsentieren und werden...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Isabelle Cerha
Foto: Matthias Rhomberg
2

Blasmusik Highlight Dornbirn
23.6.: "Längster Tag der Blasmusik“

Die Freunde der Blasmusik kommen an diesem Freitag, 23. Juni beim „Tag der längsten Blasmusik“ in Dornbirn voll auf ihre Kosten Die drei Blasmusikkapellen der Stadt präsentieren sich mit einem bunten Programm ihren Fans, den Auftakt bildet ein gemeinsamer Sternmarsch zum Markplatz, danach gibt es 75-minütige Konzerte der Stadtkapelle Haselstauden, des Musikvereins Rohrbach und der Stadtmusik. Für das leibliche Wohl am „Längsten Tag der Blasmusik“ sorgen die Feuerwehr und Barbetreiber am...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Isabelle Cerha
Der Donnerstag steht im Zeichen der Literatur | Foto: vbs
2

Kammgarn Hard
Es geht los: Drei Tage Summer Session

Dieses Wochenende finden von heute Donnerstag 22. bis Samstag 24. Juni die Kammgarn Summer Sessions am Kammgarn Areal statt Präsentiert wird die komplette Programmvielfalt der Kulturwerkstatt Kammgarn in kompakter Form an einem Wochenende. Von Musik über Kabarett bis hin zu Kinderprogramm und Kulinarik wird ein qualitativ hochwertiges und abwechslungsreiches Wochenende für alle geboten. Ganz nach dem Motto „Kultur ohne Zäune“ findet das Festival bei freiem Eintritt statt. Donnerstag - Literatur...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Foto: unsplash/Ave Calvar
2

Treffpunkt Chor
30 Chöre in der Stella

Mehr als 30 Chöre aus Vorarlberg treffen sich am Samstag, 24. Juni, ab 13 Uhr in der Stella Vorarlberg in Feldkirch zu einem gemeinschaftlichen Freundschaftssingen. Eine ideale Möglichkeit, faszinierende chormusikalische Vielfalt zu erleben, voneinander zu lernen und Erfahrungen auszutauschen. Mit viel Freude und Leidenschaft präsentieren die Sängerinnen und Sänger im Pförtnerhaus und im Festsaal ihre Chorwerke. Auch in der Chorwelt ist vieles im Umbruch. Es braucht gemeinsame Ziele, um zum...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha

St. Arbogast öffnet Tore
Bundespräsident Van der Bellen kommt

Das Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast öffnet am 23. und 24. Juni seine Tore für alle Interessierten. Bundespräsident Alexander Van der Bellen kommt als Ehrengast. Nach erfolgreicher Generalsanierung lädt das Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast am Freitag, 23. Juni, von 12 bis 22 Uhr und am Samstag, 24. Juni 2023, von 10 bis 20 Uhr zu den Tagen der offenen Tür ein. Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen wird beim Festakt am Vormittag des 23. Juni als Ehrengast vertreten sein. Alle...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha
Foto: Verein

Pfadi Dorffest
"s‘altastädtner dorffescht" findet am Samstag statt

„s‘altastädtner dorffescht“ findet heuer zum 2. Mal statt. Am Samstag, 24. Juni 2023 Für musikalische Unterhaltung sorgt wieder die Gruppe „Igspielt“. Neben Grill und Getränken wird auch eine Most- und Weinlaube mit regionalen, aber auch überregionalen Weinen und Mosten die Gäste verwöhnen. Der Eintritt ist frei. Das Fest findet nur bei guter Witterung statt. Die Pfadigruppe St. Martin Altenstadt-Levis freut sich auf viele Besucher. InformationenWo: Kirchplatz AltenstadtWann: Ab 20 Uhr, das...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha
Peter & Tekal | Foto: Markus Hechenberger
2

6. bis 9. Juli Kabarett und Musik
Open Air am Marktplatz Rankweil

Das Alte Kino Rankweil präsentiert die Veranstaltungsreihe „Open Air am Marktplatz“ vom 6. bis zum 9. Juli 2023 und bietet ein unvergessliches Kulturerlebnis mit Kabarett und Musik unter freiem Himmel. Den Auftakt machen „Peter & Tekal“ mit ihrem Medizinkabarett „WechselWirkungen“ am Donnerstag, 6. Juli. Dabei präsentiert Ronny Tekal (Arzt, Buchautor und Radiodoktor auf Ö1) die neuesten Erkenntnisse als führender Humor-Experte und der Patient Norbert Peter gibt den widerspenstigen Patienten...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha
Die Bühne und ihre technischen Feinheiten werden genau erklärt | Foto: Stadt Bregenz

Gratis auf die Seebühne
„Madame Butterfly“-Luft schnuppern

Am Samstag, 24. Juni um 14 Uhr bieten die Bregenzer Festspiele eine kostenlose Bühnenpräsentation für die Allgemeinheit. Neugier und Erkenntis werden damit abgedeckt, die Hemmschwelle für eine "unbekannte Welt" kann somit leicht überschritten werden. Die Bregenzer Festspiele mit ihrer Oper auf dem See sind ein Erlebnis. Die speziellen Bühnenbilder samt ihren technischen Raffinessen verleihen den anspruchsvollen musikalischen Werken noch mehr Strahlkraft. Um die Oper sowie die Bühne der...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Foto: Verein

Florianifest 2023
Sommerparty in Bludesch

"Die" Sommerparty, das Florianifest Bludesch 2023, als Open Air Veranstaltung findet am Samstag, 24. Juni statt Festbeginn ist um 18 Uhr. Ab etwa 19 Uhr spielt der Bürgermusikverein Bludesch zum Dämmerschoppen auf. Im Anschluss sorgen die Jungs von Alpenparty mit ihrer Partymusik für Oktoberfeststimmung. Das Küchenteam verwöhnt wieder mit besonderen Leckerbissen. Spaß, Musik und Geselligkeit sind auch in der Bar beziehungsweise der Weinlaube im Grünen angesagt. Der Eintritt zum Florianifest ist...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Isabelle Cerha
Foto: Daniel Leissing

Freiwillige gesucht
Vielfaltertage im Frastanzer Ried

Naturbegeisterte von Jung bis Alt sind aufgerufen, die Pflegemaßnahmen im Schutzgebiet zu unterstützen Die Vielzahl seltener und gefährdeter Tier- und Pflanzenarten im Frastanzer Ried wird zusehends von nicht heimischen Arten (Neophyten) verdrängt. Um Goldrute und Springkraut zu entfernen und deren weitere Ausbreitung zu verhindern, wird deine Unterstützung benötigt. Nur gemeinsam können wir dieses einzigartige Naturjuwel vor unserer Haustüre erhalten. TermineMittwoch, 21. Juni 2023 17 bis 19...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Isabelle Cerha
Ein Werk von Georg 
Vith - Dunkel, 1995 | Foto: Vith
2

Neue Ausstellung
„Transformation“ in der Artenne

Die Artenne Nenzing zeigt von 17. Juni bis 16. Juli eine Ausstellung, die die Transformationen des 180-jährigen Gebäudes thematisiert. Im Bereich der Tenne sollen Kunstschaffende, die vor 29 Jahren und darauffolgend bei der „Tenneale“ mitgewirkt haben, Arbeiten, die damals entstanden , aktuellen Werken gegenüberstellen. Das Wirtschaftsgebäude, in dem sich die Artenne seit 1994 befindet, hat in den letzten Jahrzehnten immer wieder neue Nutzungsformen erlebt. Von 1842 bis in die 1950er-Jahre...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Isabelle Cerha

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.