Starke allergische Belastungen
Schönwetter sorgt für große Pollenfreisetzung

- Temperaturanstieg wird für Allergien bei betroffenen sorgen.
- Foto: getty images
- hochgeladen von Isabelle Cerha
Nach mehreren Tagen mit teils intensiven Niederschlägen und kalten Temperaturen, die die Pollenfreisetzung in weiten Teilen des Landes deutlich eingeschränkt haben, zeichnet sich in den kommenden Tagen eine Wetterbesserung ab. Eschen- und Birkenpollen werden im Laufe der Woche zu starken allergischen Belastungen führen können.
Neben zahlreichen Sonnenstunden werden auch Temperaturen von bis zu 20 °C erwartet. Dementsprechend ist im Wochenverlauf mit einem deutlichen Belastungsanstieg für Pollenallergiker zu rechnen.
Neben der Birke ist derzeit vor allem die Esche für relevante Pollenkonzentrationen in der Umgebungsluft verantwortlich.
Weitere Pollen
Auch Pollenkörner der Hainbuche werden bereits an vielen Messstellen registriert und können durch Kreuzreaktionen bei vielen Allergikern, die auf Pollen von Birkengewächsen sensibilisiert sind, für zusätzliche Belastungen sorgen.
Weitere Pollenarten in der Umgebungsluft: Ahorn, Eibe, Pappel, Rosengewächse, Ulme, Weide und Zypressengewächse. Diese sind allergologisch von untergeordneter Bedeutung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.