Ehrung am Nationalfeiertag
Landeshauptmann Wallner ehrte verdiente Landsleute

Den Nationalfeiertag nahm Landeshauptmann Markus Wallner auch in diesem Jahr zum Anlass, um mehrere verdiente Mitbürgerinnen und Mitbürger mit Auszeichnungen zu ehren. Den Festakt am Freitag (26. Oktober) wollte Wallner als "gebührende Geste des Dankes, der Wertschätzung und der Anerkennung" verstanden wissen. Insgesamt überreichte er neun Landes- sowie drei Bundesauszeichnungen. | Foto: A. Serra
  • Den Nationalfeiertag nahm Landeshauptmann Markus Wallner auch in diesem Jahr zum Anlass, um mehrere verdiente Mitbürgerinnen und Mitbürger mit Auszeichnungen zu ehren. Den Festakt am Freitag (26. Oktober) wollte Wallner als "gebührende Geste des Dankes, der Wertschätzung und der Anerkennung" verstanden wissen. Insgesamt überreichte er neun Landes- sowie drei Bundesauszeichnungen.
  • Foto: A. Serra
  • hochgeladen von Christian Marold

Neun Landes- und drei Bundesauszeichnungen verliehen

Den Nationalfeiertag nahm Landeshauptmann Markus Wallner auch in diesem Jahr zum Anlass, um mehrere verdiente Mitbürgerinnen und Mitbürger mit Auszeichnungen zu ehren. Den Festakt am Freitag (26. Oktober) wollte Wallner als "gebührende Geste des Dankes, der Wertschätzung und der Anerkennung" verstanden wissen. Insgesamt überreichte er neun Landes- sowie drei Bundesauszeichnungen.

Der besondere Tag eigne sich hervorragend, "um Persönlichkeiten zu würdigen, die sich in besonderer Weise für das Land und seine Menschen eingesetzt haben", sagte der Landeshauptmann vor den zahlreichen Festgästen, die sich im Montfortsaal des Landhauses versammelt hatten. Wallner bedankte sich auch bei den anwesenden Familienmitgliedern und Angehörigen:

"Ein hohes Maß an Engagement ist immer auch mit viel Zeit geben verbunden. Das dafür aufgebrachte Verständnis verdient ebenso Beachtung und Respekt".

Landes- und Bundesauszeichnungen
Mit Silbernen Ehrenzeichen, der zweithöchsten in Vorarlberg zu vergebenden Ehrung, wurden die Bürgermeister aus Fußach und Altach, Ernst Blum und Gottfried Brändle, ausgezeichnet. Beide feiern heuer ihr 25-jähriges Amtsjubiläum. Ruth Rüdisser aus Bregenz, Maria Winder aus Hörbranz, Alt-Bürgermeister Arnold Hirschbühl aus Krumbach sowie Willi Meusburger aus Bregenz erhielten jeweils das Große Verdienstzeichen des Landes. Mit dem Verdienstzeichen des Landes wurden Herlinde Erhard aus Silbertal, Gertrud Mathis aus Hohenems und Leo Kalt aus dem schweizerischen Mörschwil geehrt. Die drei Ärzte Guntram Hinteregger aus Alberschwende, Josef Metzler aus Lustenau und Wolfgang Metzler aus Rankweil durften sich über eine Bundesauszeichnung freuen. Ihnen allen wurde vom Bundespräsidenten der Berufstitel "Medizinalrat" zuerkannt.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.