Exkursionen
Auf Spuren der Währinger Orgeln mit dem Bezirksmuseum

Erster Stopp der Erkundungstour ist die Orgel in der Kirche St. Severin.   | Foto: BV18
2Bilder
  • Erster Stopp der Erkundungstour ist die Orgel in der Kirche St. Severin.
  • Foto: BV18
  • hochgeladen von Laura Rieger

Seit gut einem Monat dreht sich in Währing alles rund um Orgeln. Um diese genauer kennenzulernen, begibt man sich auf gleich mehrere Erkundungstouren durch den Bezirk. 

WIEN/WÄHRING. Die größte der Orgel der Welt wiegt über 150 Tonnen und steht in Atlantic City (USA). Nicht ganz so große, aber dennoch beeindruckende Instrumente gibt es auch in Währing zu bestaunen.

Seit 10. März läuft im Währinger Bezirksmuseum eine Sonderausstellung zu den Musikinstrumenten. Nun begibt man sich gemeinsam mit der Leiterin des Museums Doris Weis auf Erkundungstour durch den Bezirk. Los geht's am Samstag, 6. April, um 15 Uhr zur Orgelführung und zum Vorspiel in die Kirche St. Severin in der Vinzenzgasse 3.

Noch mehr Orgeln im Bezirk

Weitere Termine folgen am Samstag, 27. April, in der Pfarre St. Sosef-Weinhaus (Gentzgasse 142), am Samstag, 4. Mai, in der Schwedischen Kirche (Gentzgasse 10) und am Samstag, 25. Mai, in der Christkönigskirche (Schafberggasse 2) und Ägydiuskirche.

Das Bezirksmuseum in Währing lädt wieder zu gemeinsamen Führungen.  | Foto: Johannes Reiterits
  • Das Bezirksmuseum in Währing lädt wieder zu gemeinsamen Führungen.
  • Foto: Johannes Reiterits
  • hochgeladen von MeinBezirk Wien

Treffpunkt ist im Vorraum der Kirche. Um freie Spende wird gebeten. Weitere Termine folgen. Mehr Informationen gibt es auch telefonisch unter 0699/88 473 564 oder per E-Mail an bm1180@bezirksmuseum.at

Das könnte dich auch interessieren: 

Warum für Nicole Mayr ihr Austausch Glück im Unglück war
WIFI Wien bietet gratis Workshops für digitale Einsteiger
Erster Stopp der Erkundungstour ist die Orgel in der Kirche St. Severin.   | Foto: BV18
Das Bezirksmuseum in Währing lädt wieder zu gemeinsamen Führungen.  | Foto: Johannes Reiterits
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
1 10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.