Aktionswoche "Währing fährt Rad"
Eine ganze Woche für den Drahtesel

Von 2. bis 6. Mai findet die Aktionswoche "Währing fährt Rad" statt. Geboten werden Events für große und kleine Radler. | Foto: pexels
4Bilder
  • Von 2. bis 6. Mai findet die Aktionswoche "Währing fährt Rad" statt. Geboten werden Events für große und kleine Radler.
  • Foto: pexels
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Von 2. bis 6. Mai findet wieder die Aktionswoche "Währing fährt Rad" statt. Die Initiative soll mit einem bunten Rahmenprogramm Lust aufs Radfahren machen. 

WIEN/WÄHRING. In Währing wird viel getan, um das Radfahren noch schöner zu gestalten. Seien es neue Radwege, Verkehrsberuhigungen oder die jährlich stattfindende Aktionswoche "Währing fährt Rad".

Diese steht wieder unmittelbar bevor. Vom 2. bis zum 6. Mai gibt es eine ganze Woche lang viele Aktivitäten rund um den Drahtesel. Da ist für groß und klein Allerhand dabei. Wir haben das Programm im Überblick für dich:

Für große und kleine Radler

Foto- und Malwettbewerb: I love my bike
Einsendeschluss: 5. Mai
Kinder sind aufgerufen, einfach ein traumhaftes Fahrrad zu zeichnen oder sich mit dem Rad in einer spannenden, lustigen und coolen Situation zu fotografieren und einzuschicken. Einsendungen werden per Mail unter post@bv18.wien.gv.at entgegen genommen. Wichtig ist Name, Mailadresse und Telefonnummer dabei anzugeben. Gewonnen werden kann ein Kurs "Radfahren mit Kind" für ein Erwachsenen-Kind-Paar von Schulterblick.

Wer zeichnet das coolste Traumrad? | Foto:  Alexander Dummer
  • Wer zeichnet das coolste Traumrad?
  • Foto: Alexander Dummer
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Open Air Kino "Gegen den Strom" mit dem CycleCinemaClub
Termin: 2. Mai, 21 Uhr am Johann-Nepomuk-Vogl-Platz
Geboten wird ein Open Air Kino. Das Besondere: Der Strom für die Filmvorführung und die Popcornmaschine wird mit Hilfe von drei Stromgenerator-Rädern erzeugt. Tretfreudiges Publikum ist Voraussetzung für den Kino- und Popcorngenuss.

Premiere des "Währing fährt Rad"-Video
Termin: 2. Mai, 20.45 Uhr am Johann-Nepomuk-Vogl-Platz.
Für die Aktionswoche wurde ein eigener Videoclip gestaltet. Gezeigt wird dieser zur Musik von Max Raabe

Überraschungskonzerte
Termin: 2. bis 5. Mai, jederzeit in ganz Währing möglich
Die Musiker von "Solar.Sound.Project" spielen Jazz-Standards und experimentieren. Der Verein "Biciletta.Si" steht für eine Kultur des Miteinanders. Gemeinsam werden sie in der Aktionswoche zu hören und zu sehen sein. Mit Rädern und Instrumenten. Damit das Rad sichtbar und die Musik hörbar ist.

Einkaufsradeln mit der Bezirksvorsteherin

Fahrrad Wien-Parcours
Termin: 3. Mai, 14 bis 17 Uhr am Ebner-Eschenbach-Park
Kinder im Volksschulalter können bei den Fahrrad Wien-Parcours das Radfahren ausprobieren und ihre Fähigkeiten verbessern. Eine abgesperrte Fläche sorgt für Sicherheit. Ausgebildete Trainer unterstützen. Dazu stehen kostenlos Leihräder und Helme bereit.

Radtour zu Währings Märkten
Termin: 3. Mai, 17 bis 19 Uhr. Treffpunkt ist um 16 Uhr am Aumannplatz
Bezirksvorsteherin Silvia Nossek (Grüne) radelt gemeinsam mit den Teilnehmenden zu Währings Märkten. Dazu gibt sie Alltags-Tipps für das Einkaufen mit dem Drahtesel.

Währings Bezirkschefin Silvia Nossek (Grüne) fährt gemeinsam mit den Bewohnenden zu den Märkten und gibt Tipps zum Alltagsgebrauch mit dem Rad. | Foto: BV18/Baubinder
  • Währings Bezirkschefin Silvia Nossek (Grüne) fährt gemeinsam mit den Bewohnenden zu den Märkten und gibt Tipps zum Alltagsgebrauch mit dem Rad.
  • Foto: BV18/Baubinder
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

repair - upcycle - make photos
Termin: 4. Mai, 14 bis 17 Uhr im Ebner-Eschenbach-Park
Bike-Action für Kinder und Jugendliche, Radreparatur- und Upcycling-Workshops mit Fahrradutensilien, Fahrradquiz für Jung und Alt - mit dem Jugendtreff Molly's und Fair Play Team 18. Wer ein Rad besitzt, sollte es mitnehmen. Kinder und Jugendliche können basteln, spielen und sich fotografieren lassen – auch ohne Rad. Eine Anmeldung ist dafür unter mollys@wiener-familienbund.at sowie 0680/505 64 12 nötig

Grande Finale am 6. Mai

Labstation für Kette und Kehle
Termin: 4. und 5. Mai, jeweils 15.30 bis 18.30 Uhr bei der Währinger Straße 200/Ecke Weinhauser Gasse
Die Profis der CAP-Kindersicherheit und von Fahrrad18 erklären, welche typischen Pannen im Laufe eines Fahrradlebens auftreten können und wie man diese erkennt und vermeidet. Wer die Fehler bei einem "Fahrrad-Pannenbild" erkennt kann eine Tube Ballistol-Kettenbalsam gewinnen. Zusätzlich gibt es Musik sowie Getränke an alle, die während des Termins vorbeiradeln.

Auch am 6. Mai gibt es für die kleinen Radfahrer allerhand zu erleben. | Foto: Danny Nee/unsplash
  • Auch am 6. Mai gibt es für die kleinen Radfahrer allerhand zu erleben.
  • Foto: Danny Nee/unsplash
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Aktionstag - Währing fährt Rad
Termin: 6. Mai, 10 bis 13 Uhr am Johann-Nepomuk-Vogl-Platz
Buntes Programm rund um die Aktionswoche und das Radfahren. Unter anderem gibt die Grätzlpolizei Tipps zum Thema Sicherheit am Rad, CAP -Kindersicherheits GmbH bietet "Sicher Rollern - besser Radeln" für Kinder von ein bis 3,5 Jahren. Die "Wunderbare Spielkiste" bietet Woom-Kinderfahrräder zum Ausprobieren für Kinder von ein bis fünf Jahren. Das WienMobil Rad stellt das neue modernisierte Bikesharing der Wiener Linien vor. Besuchende haben dabei die Möglichkeit, die Leih-Räder auszuprobieren und Fragen zu stellen. Der Verein 18 bewegt - Verein für nachhaltige Mobilität stellt seine Leih-Lastenräder zum Test zur Verfügung. Die Gruppe Fahrrad 18 - Fahrradcheck bietet kleine Radservice an.

Weitere Infos erhältst du auch hier.

Weitere Themen:

Die Theatertruppe "Artworkers" startet mit Applaus durch
Der Wienerwald lockt 2023 mit 90 Seiten voller Events
Von 2. bis 6. Mai findet die Aktionswoche "Währing fährt Rad" statt. Geboten werden Events für große und kleine Radler. | Foto: pexels
Währings Bezirkschefin Silvia Nossek (Grüne) fährt gemeinsam mit den Bewohnenden zu den Märkten und gibt Tipps zum Alltagsgebrauch mit dem Rad. | Foto: BV18/Baubinder
Auch am 6. Mai gibt es für die kleinen Radfahrer allerhand zu erleben. | Foto: Danny Nee/unsplash
Wer zeichnet das coolste Traumrad? | Foto:  Alexander Dummer
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.