Erkältung: Häufiges Händewaschen schützt!

- Händewaschen beugt Erkältungen vor
- Foto: Foto: pixelio.de
- hochgeladen von Natalie Nietsch
Erkältungen sind typische Begleiterscheinungen des Winters - wie man vorbeugt.
Erkältungszeit ist Virenzeit. Besonders wichtig ist daher häufiges Händewaschen. Denn: Rund 90 Prozent aller Krankheitserreger gelangen über die Hände in unseren Organismus. Jedes Mal, wenn wir einen kranken Menschen anfassen oder etwas, das er zuvor berührt hat, greifen wir eine Ladung seiner Keime auf. Gibt uns z.B. jemand die Hand, in die er zuvor hinein genießt hat, reicht er etwa eine Million Viren weiter.
Tükische Keime
Weil wir uns, laut einer US-Studie unbewusst mindestens alle vier Minuten mit den Fingern ins Gesicht fassen, dringen die Erreger anschließend über Augen, Nase oder Mund in den Körper ein. Die Folge: Wir werden krank. Wäscht und trocknet man hingegen öfter die Hände, wechseln lediglich 100 statt eine Million Viren den Wirt – zu wenig für eine Infektion.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.