Erweiterung
Beim Währinger Friedhof Neustift sind Naturgräber gefragt

Die Waldgräber in Währing sind gut für das Stadtklima.  | Foto: Harald Lachner
2Bilder
  • Die Waldgräber in Währing sind gut für das Stadtklima.
  • Foto: Harald Lachner
  • hochgeladen von Laura Rieger

Der Friedhof Neustift erweitert sein Angebot an Waldgräbern. Dadurch entstehen viele neue Ruhestätten. Das freut auch die Bienen. 

WIEN/WÄHRING. Viele Währingerinnen und Währinger wünschen sich als letzte Ruhestätte die Nähe zur Natur und entscheiden sich daher für ein Waldgrab am Friedhof Neustift. Dieser hat das Angebot nun erweitert.

Am Friedhof Neustift weitet man aufgrund der hohen Nachfrage sein Angebot an Naturgräbern aus. Für die Gruppe 25 gibt es insgesamt 15 neue Bäume, wie zum Beispiel Zier-Birnen, Blutpflaumen und Harndorn. Dadurch entstehen rund viele neue Grabstellen, denn jeder Baum bietet Raum für bis zu zwölf Gräber. Bis zu 360 Menschen finden durch diese Erweiterung eine Ruhestätte.

Gut für das Stadtklima

„Die neuen Waldgräber am Friedhof Neustift stellen eine wunderschöne Möglichkeit der Naturbestattung inmitten der Stadt dar. Mit dem erweiterten Angebot kommen wir nicht nur einem oft geäußerten Wunsch nach, sondern leisten auch einen positiven Beitrag zum Stadtklima“, sagt Peter Hanke, Stadtrat für Finanzen, Wirtschaft und Wiener Stadtwerke. Denn wer seine Beisetzung auf diese Weise gestaltet, trägt zu einem guten Stadtklima bei. So wurden in diesem Bereich wurden 300 Stück Lavendel und Katzenminze gepflanzt. Insekten und Tiere in der Umgebung freut das umso mehr. 

Die neuen Waldgräber bieten mehr Platz am Friedhof Neustift. | Foto: Harald Lachner
  • Die neuen Waldgräber bieten mehr Platz am Friedhof Neustift.
  • Foto: Harald Lachner
  • hochgeladen von Laura Rieger

Die Naturbestattung wird in Währing immer mehr zum Trend. Weitere Möglichkeiten der naturnahen Beisetzung wie Familien- und Freundschaftsbäume und Regenwasserurnen tragen dazu bei. 

Der Friedhof Neustift zeichnet sich durch gute öffentliche Erreichbarkeit mit der Straßenbahn 41 aus. Außerdem sind die Wege geräumt und Kundenservice ist vor Ort und digital verfügbar. Am 28. Oktober, 4. November und 2. Dezember lädt der Friedhof Neustift für Interessierte zur kostenlosen Besichtigung. Mehr Infos gibt es online unter friedhoefewien.at

Das könnte dich auch interessieren: 

Das Währinger Klimateam geht in die Entscheidungsrunde

Mit Weltenbummler Michael Schottenberg auf Reisen gehen
Die Waldgräber in Währing sind gut für das Stadtklima.  | Foto: Harald Lachner
Die neuen Waldgräber bieten mehr Platz am Friedhof Neustift. | Foto: Harald Lachner
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.