Klimaschutzpreis für die Bio-Greisslerei Liebstöckel

Liebstöckl-Chef Hakan Yavuz mit seiner "Währinger Ökobox to go" - sie ist aus Bambus- und Maisstärke und sogar spülmaschinenfest
  • Liebstöckl-Chef Hakan Yavuz mit seiner "Währinger Ökobox to go" - sie ist aus Bambus- und Maisstärke und sogar spülmaschinenfest
  • hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick

WÄHRING. Seit ihrer Eröffnung im November 2017 ist die Bio-Greißlerei „Liebstöckel“ in der Währinger Straße 133 nicht nur vielfältiger Bio-Nahversorger, sondern bietet täglich auch einen Mittagstisch mit zwei Speisen an. Inhaber Hakan Yavuz ist nämlich auch Koch, der sein Handwerk im Amerlingbeisl am Spittelberg erlernt hat und später bei Skopik & Lohn Erfahrungen in der Hochgastronomie sammeln konnte.

„Aus dieser Zeit stammt auch meine Liebe zu erstklassigen Bio-Lebensmitteln und meine Wertschätzung für Fleisch von Tieren, die artgerecht gehalten und natürlich gefüttert werden.“ Und genau diese Produkte gibt es in seiner Bio-Greißlerei nicht nur zu kaufen, sondern Yavuz kocht daraus auch seine eigenen Menüs zum gemütlichen Essen vor Ort, oder zum Mitnehmen.

Wenn Bio, dann richtig!

Die herkömmliche „to go“-Transportvariante aus Plastik, die eigentlich nur unnützen Müll fabriziert und schon bei der Herstellung Schaden anrichtet, war bei Yavuz von Anfang an kein Thema. "Deshalb habe ich gleich einmal als kleines Dankeschön an alle, die ihr eigenes Transportgeschirr mitbringen, zehn Cent als Bonus eingeführt“, erklärt der Liebstöckel-Chef. Was von vielen Kunden seither auch gerne genutzt wird.

Er suchte aber weiter nach einer umweltfreundlichen, CO2-neutralen Transportvariante, die stabil, gut verschließbar, hygienisch zu reinigen sowie aus einem Material ist, das wieder „nachwächst“. Und wurde fündig. „Glas ist zerbrechlich und schwer, Metall kann man nicht in die Mikrowelle geben. Meine 'Währinger Öko Box to go' ist aus Bambus- und Maisstärke, sie ist stabil, spülmaschinenfest, braucht wenig Platz und sieht auch noch gut aus“, erklärt Yavuz. 15 Boxen à 15 Euro hat er bisher schon verkauft.

Die Auszeichnung beim Klimaschutzpreis freut den Jungunternehmer sehr. „Es geht dabei nicht um mich, sondern um uns. Ich möchte die Nachbarschaft einladen, dabei mitzumachen und zu helfen, Müll zu vermeiden!“

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.