Programm des Nachbarschaftstag
Mit Kaffee und Kuchen das Grätzl beleben

- Die ein oder andere Grätzloase lädt zu Kaffee und Kuchen.
- Foto: Unsplash
- hochgeladen von Laura Rieger
Der Währinger Nachbarschaftstag soll die Gemeinschaft fördern und das Grätzl zusammenbringen. Bei über 20 Veranstaltungen im ganzen Bezirk verteilt hat man am Samstag, 25. Mai, die Möglichkeit dabei zu sein.
WIEN/WÄHRING. Wen kann ich anrufen, wenn ich Hilfe brauche? Wer borgt mir ein Ei für den Kuchen, wenn schon alle Geschäfte geschlossen sind? Wer passt auf meinen Hund auf, wenn ich schnell wohin muss? In Großstädten ist die Antwort wohl selten die Nachbarin oder der Nachbar. Viel zu groß ist dafür die Anonymität.
So muss es jedoch nicht sein. Beim Währinger Nachbarschaftstag am Samstag, 25. Mai, kommen die Menschen zusammen und jede und jeder kann seine Nachbarn besser kennenlernen und neue Freundschaften schließen.
Über 20 Veranstaltungen im ganzen Bezirk
Der Bezirk hat vor Kurzem aufgerufen, Teil des Festes zu sein und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Über 20 Aktionen haben Bezirksbewohnende für ihre Nachbarinnen und Nachbarn organisiert.
Das Programm ist kunterbunt und vielfältig. Da kommt mit Sicherheit für jede Währingerin und jeden Währinger etwas dabei. Wir geben einen Überblick, was dich am Nachbarschaftstag alles in Währing erwartet.
Morgenseiten & Journaling – Gemeinsam kreativ in den Tag
Wo? Schulgasse 15 / bei Schlechtwetter: Studio im 1. Stock
Wann? 8:30 – 9:30 Uhr
Kinderflohmarkt – Spielsachen, Bücher, Kinderkleidung
Wo? Weimarer Straße 2 – 4
Wann? 10 – 13 Uhr

- Am Nachbarschaftstag kann man sich durch den ein oder anderen Flohmarkt arbeiten.
- Foto: Unsplash
- hochgeladen von Laura Rieger
Gersthofer Straßenflohmarkt: Auch dieses Jahr findet wieder der große Straßen- und Kinderflohmarkt in der Salierigasse statt. Ein guter Anlass, um Schätze zu entdecken und Menschen aus dem Grätzl kennenzulernen.
Wo? Salierigasse zwischen Wallriß- und Gersthofer Straße
Wann? 10 – 14 Uhr
Auf Kaffee und Kuchen
Gemütliches Beisammensein auf der Grätzloase samt Kaffee, Wasser und Popcorn – Familien willkommen, kleines Kinderprogramm!
Wo? Grätzloase Währinger Str. 131
Wann? 10 – 14 Uhr
Espresso-Spezialitäten mit Sitzgelegenheit – als Vorgeschmack auf die bald verkehrsberuhigte Antonigasse
Wo? Antonigasse 31
Wann? 10 – 15 Uhr
Hof- und Kinderflohmarkt – mit Kuchen, selbstgemachter Limonade & Geschicklichkeitsspielen
Wo? Pötzleinsdorfer Straße 5
Wann? 10:30 – 15 Uhr
PopUp Vintage Sale: Große Auswahl an Kleidung und Schuhen für Damen und Kinder, Möbel, Spielzeug, Porzellan, Glas – und vieles mehr
Wo? Türkenschanzplatz 1 (auch bei Schlechtwetter)
Wann? 10 – 17 Uhr
Valentinas Zauberzirkus – Einradtreffen für Anfänger und Fortgeschrittene
Wo? Beim Turm im Türkenschanzpark
Wann? 11 – 13 Uhr
Zeit zum Stöbern
Haus-, Hof- und Garagenflohmarkt für die ganze Familie, mit Saft- und Kuchenbar
Wo? Cottagegasse 21 – 23
Wann? Samstag 12 – 17 Uhr, Sonntag: 9 – 15 Uhr
Flohmarkt – Spiele und Spielzeug, Bücher, Gewand, Einrichtung
Wo? Schumanngasse 19, Innenhof und Hauseinfahrt / bei Schlechtwetter in Hauseinfahrt und Garage
Wann? 12 - 18 Uhr

- Der Nachbarschaftstag soll die Gemeinschaft und das Grätzlleben fördern.
- Foto: LA 21 Wien/Tim Dornaus
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Nachbarschaftliches Beisammensein mit selbstgemachter Limonade und Eis, Snacks – und Garteln für die Kinder
Wo? Felix-Dahn-Straße 6
Wann? 13 bis 19 Uhr
Sport im Park für Groß und Klein von GoZebra.fit
Wo? Fuchupark
Wann? 14 – 16 Uhr
Nachbarschaftsfest mit Picknick und Kinderspielen
Wo? Leopoldsplateau, Hockegasse 79
Wann? 14 – 18 Uhr
Open Garden & Musik – Zwei Konzerte von Friedmann (16:30 Uhr) und Duo Jana & Moritz (18:30 Uhr)
Wo? Sternwartestraße 36 (auch bei Schlechtwetter)
Wann? 14 bis 20 Uhr
Gemütlicher Jausentisch mit Jodelperformance – Interessierte können auch ein paar echte Jodler singen erlernen
Wo? Pötzleinsdorfer Straße 29, Garageneinfahrt
Wann? Ab 15 Uhr
Familienportraits – ein kostenloses Portraitfoto pro Familie/Gruppe durch eine professionelle Fotografin
Wo? Türkenschanzpark, Eingang Georg-Mendel-Straße, zwischen Vierzigerteich, Skatepark und Spielplatz
Wann? 15 – 17 Uhr
Max & Molli Family Club Spielraum Pop Up für Kinder von 0-4 Jahren mit Montessori Spielzeug von Lovevery
Wo? Hofstattgasse 15/10 (Hochparterre)
Wann? 15-18 Uhr
Nachbarschaftstreffen mit Fingerfood, Spiele für Kinder etc.
Wo? Gersthofer Straße 118-120, Stiegen 1-7 / im Gemeinschaftsgarten vor dem Ausgang zur Felix-Dahn-Straße
Wann? 15 bis 18 Uhr
Straßenfest mit Spielstraße
Wo? Karlweisgasse zwischen Felix-Dahn-Straße und Hohenwarteweg
Wann? 15 bis 19:30 Uhr
Strick-, Häkel- und Handarbeitsrunde
Wo? Parklet „Oasenstattgasse“, Hofstattgasse 2
Wann? Ab 15:30 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit
Kaffee und Kuchen, gegenseitiges Kennenlernen in der Nachbarschaft
Wo? Vor dem Haus Johann-Nepomuk-Vogl-Platz 4
Wann? Ab 16 Uhr
English Afternoon Tea Picnic
Wo? Ferrogasse 49 (auch bei Schlechtwetter)
Wann? 16 – 18 Uhr
Das vollständige Programm findest du auch unter www.wien.gv.at/waehring/nachbarschaftstag
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.