"Open Stage"
So ein Theater in Währing

- Eva Andréewitch (3.v.l.) bietet in den Sommerferien Theaterworkshops für die Schauspieler von morgen an.
- Foto: Wolfgang Unger
- hochgeladen von Wolfgang Unger
In der Währinger Theaterwerkstatt "Open Stage" sind in den Ferien die kleinen Schauspieler am Werk.
WIEN/WÄHRING. Besser hätte man den Standort wohl kaum wählen können: Schräg gegenüber der Wiener Volksoper, am Währinger Gürtel 81, befinden sich die Räumlichkeiten der Theaterwerkstatt "Open Stage". Eva Andréewitch hatte schon früh den Traum, Schauspielerin zu werden. Doch damals hatten da auch ihre Eltern ein Wörtchen mitzureden. Und so musste sie vorerst ihr komödiantisches Talent auf Eis legen. Doch oft werden Träume wahr, wenn man nur fest genug an sie glaubt: Später studierte sie nämlich Theaterwissenschaften und Theaterpädagogik. Anschließend unterrichtete sie 25 Jahre lang im Wiener Central College Theater in Theorie und Praxis.
"Im Laufe der Jahre wurde mir aber bewusst, dass ich gerne meinen eigenen kleinen Theaterbetrieb leiten wollte, was 2010 schließlich dazu geführt hat, dass ich die Open Stage gegründet habe“, erzählt Andréewitch. Hier kann sie nach ihrem eigenen Konzept Kurse und Workshops anbieten, um allen Theaterbegeisterten das nötige Rüstzeug mitzugeben.
Großartiges Teamwork
"Es gehört schon viel Arbeit und Selbstbewusstsein dazu, so einen Betrieb aufzubauen. Es gibt dabei eine Menge Dinge zu bedenken. Ohne die Hilfe meines großartigen Teams wäre das wohl kaum möglich gewesen“, sagt die engagierte Betreiberin.
Was sie für alle Interessierten bereithält, ist ein umfangreiches Programm, das sich an Kinder und Jugendliche, aber auch an Erwachsene richtet. Das Angebot beinhaltet Semester- und Jahreskurse, Workshops und offene Klassen, aber auch Gruppen- und Einzelunterricht – und das für alle Altersgruppen. Unter professioneller Anleitung wird man in Sprache, Stimme, Körperausdruck, Auftritt und Präsenz geschult und kann somit dem künstlerischen Anspruch, der im Theater eine tragende Rolle spielt, gerecht werden.
"Wichtig sind aber vor allem die Freude an der Sache und der Spaß. Talent ist natürlich auch kein Nachteil", bemerkt Andréewitch mit einem Schmunzeln. Für all diejenigen, die zunächst einmal ein wenig in die Theaterwelt reinschnuppern wollen, bietet sie in den Sommermonaten einwöchige Workshops für Groß und Klein, in denen man sich einfach einmal den Gusto für das Bühnenspiel holen kann, in unterschiedliche Rollen schlüpft, Figuren entwickelt, Geschichten erfindet und Szenen ausprobiert. Im Laufe der Woche wird gemeinsam ein Theaterstück erarbeitet, das letztendlich in einer Aufführung seinen Höhepunkt findet.
Einfach ausprobieren
"Ich glaube an die Macht des Theaterspielens, denn es macht frei, glücklich, kreativ und selbstbewusst“, ist Andréewitch zu 100 Prozent überzeugt. Wer das nicht glaubt, braucht es ja nur einmal auszuprobieren.
Mehr Informationen dazu gibt’s online unter www.open-stage.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.