www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
#krausegedanken Nr. 8

#krausegedanken | Foto: © Gerhard Krause

Wiener Netze: „Ohne uns läuft nix!“

Dieselaggregat läuft seit Wochen in ruhiger Wohngegend statt Strom aus der Leitung

Ohne uns läuft nix!

So lautet der einprägsame Werbespruch der Wiener Netze. Und weiter: „Denn wir bringen das Leben über unsere Netze in die Stadt. Diese Lebensadern liefern täglich Strom, Gas, Fernwärme und Daten zu 2 Millionen Menschen.“ Soweit der Werbetext. Wohin die Lebensadern nicht laufen: In die Herbeckstraße 75A. Dort sorgt nämlich ein Dieselaggregat einer Baufirma seit drei Wochen für eine permanente Ruhestörung im sonst ruhigem Wohngebiet. Der Grund, warum ein umwelt- und klimaschädliches, lautes Dieselgerät den Strom für die Baustelle der Wiener Linien produzieren muss: Die Wiener Netze haben bisher keinen Termin für den Anschluss an eine bereits vorbereitete Hausleitung freigehabt. Und da bewahrheitet sich der Werbespruch tatsächlich: Ohne uns läuft nix! Außer natürlich das Dieselaggregat…

Die Umwelt dankt?

Ohne uns läuft nix gilt auch für die zahlreichen Beschwerden der Anrainer: Sie haben mehrmals bis zu 40 Minuten auf einen der angeblich so „gewissenhaften Mitarbeiter“ gewartet, welche „alle Anrufe so schnell wie möglich“ bearbeiten. Solange bis die Gesprächsversuche vom Handy automatisch wegen Zeitüberschreitung beendet wurden. Auch die „Baustellen-Beschwerdestelle“ der Wiener Netze, die sogar nach 10 Minuten erreichbar war, war aber leider nicht zuständig: Man sei nur für die eigenen Baustellen zuständig. Und das sei doch eine der Wiener Linien…

Freizeit-Service

Der Versuch mittels E-Mail die Beschwerde bei den Wiener Netzen zu deponieren, ist bisher, also seit drei Tagen, auch nicht von einem Erfolg gekrönt gewesen. Außer der Mitteilung durch den Computer: „Ihre Beschwerde ist bei uns eingegangen. Und man werde sie ‚so schnell wie möglich‘ bearbeiten.“

Wie gesagt: Ohne uns (Anm.: Wiener Netze) läuft nix! Und zwar gar nix!

Neu auf www.49plus.at gibt es jetzt regelmäßig die Kolumne #krausegedanken von Gerhard Krause:

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.