"Blumencafé"
In bunter Atmosphäre Palatschinken in Gersthof genießen

- Im "Blumencafé" auf der Gersthofer Straße 30 kann man den ganzen Tag über frühstücken.
- Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
- hochgeladen von Pia Rotter
Im "Blumencafé" auf der Gersthofer Straße 30 kann man den ganzen Tag über frühstücken. Das Lokal in Währing zeichnet sich vor allem durch seine bunte Dekoration aus, die zum Verweilen einlädt.
WIEN/WÄHRING. Von früh bis spät frühstücken und von bunten Blumen umgeben sein - das ist die Idee hinter dem "Blumencafé" in Gersthof. Das Lokal wurde vor etwa vier Monaten eröffnet und etabliert sich langsam zum Grätzl-Treff.
Mitarbeiter Sandro Maidan erzählt, dass ursprünglich die Idee eines Blumengeschäfts im Raum stand. Doch da es bereits ein solches gegenüber gab, entschied man sich, stattdessen ein Café zu eröffnen und das Lokal mit vielen Blumen zu dekorieren.
Süß und herzhaft
Angeboten wird eine breite Auswahl an Frühstücksgerichten, der Fokus liegt allerdings auf Palatschinken. Diese kann man im "Blumencafé" in süßen und herzhaften Varianten bestellen. Ein absoluter Renner sei die "Crispy Morning Bacon Palatschinke", die mit knusprigem Speck serviert wird, verrät Maidan.
Neben den Palatschinken werden auch andere Gerichte wie pochiertes Ei mit Guacamole und Lachs auf Brot oder ein "Halloumi Bagel" angeboten. Das Brot dafür wird von der Bäckerei "Joseph" bezogen.
Frisch gepresste Smoothies
Das Angebot an Getränken ist so bunt wie das "Blumencafé" selbst. Frisch gepresste Smoothies in verschiedenen Geschmacksrichtungen laden zum Probieren ein. Der "Tropical Smoothie" wird zum Beispiel mit Ananas, Mango und Banane zubereitet.

- Der "Tropical Smoothie" wird zum Beispiel mit Ananas, Mango und Banane zubereitet.
- Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
- hochgeladen von Pia Rotter
Auch in puncto Kaffee wird auf gute Qualität gesetzt, meint der Kellner. Die Bohnen für den Kaffee stammen von Daniel Moser und werden im Lokal gemahlen. Zudem gibt es im Café verschiedene Milchalternativen – von Sojamilch über Hafermilch bis hin zur Mandelmilch landet hier alles im Häferl.
Verspielt und einladend
Was das Lokal auszeichnet, ist nicht nur die Möglichkeit, bis spät zu frühstücken, sondern dies auch in einem besonderen Ambiente zu tun. Die Einrichtung des "Blumencafés" ist verspielt und einladend. Rosa Stühle mit Samtbezug, blaue Kacheln an den Wänden und üppige Blumenarrangements so weit das Auge reicht.

- Die Einrichtung des Lokals ist verspielt und einladend.
- Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
- hochgeladen von Pia Rotter
Das Klientel sei bunt gemischt. "Viele Gäste kommen nach einem Spaziergang im Türkenschanzpark auf einen Kaffee und eine Stärkung vorbei", weiß der Service-Mitarbeiter. Auch Familien oder ältere Menschen aus dem benachbarten Pensionistenheim besuchen das Café regelmäßig, sagt er.
Zuckerwatte-Figuren
Für die Zukunft will das Team das Lokal weiter im Grätzl etablieren. Maiden betont, dass man sich keine Sorgen um die Kundschaft machen müsse, da das Café sowohl unter der Woche als auch am Wochenende gut besucht sei. Eine Herausforderung sei jedoch, an besonders vollen Tagen ausreichend Personal zu haben, was in der Gastronomie nicht immer einfach ist, so der Kellner.
Neben dem "Blumencafé" gibt es auch ein neues Projekt im ersten Bezirk, bei dem Zuckerwatte in Form von Disney-Figuren verkauft wird. Das Team übt derzeit die Herstellung dieser Figuren im Café, um die Reaktion der Gäste einschätzen zu können. "Das kam allerdings sehr gut an", meint Maiden. Das Zuckerwatten-Projekt soll in einem neuen Lokal im ersten Bezirk angeboten werden, mehr möchte man dazu aber bisher nicht verraten.
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.