Waidhofen/Ybbstal - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Foto: Marktgemeinde Kematen

Hochzeit
Kematen: Eiserne Hochzeit im Hause Bachner

KEMATEN. Brigitte und Ernst Bachner feierten eiserne Hochzeit. Zu diesem wirklich seltenen Fest des 65-jährigen Ehejubiläums stellte sich Bürgermeisterin Juliana Günther seitens der Gemeinde als Gratulanten ein und wünschte dem Jubelpaar viel Glück und Gesundheit für den weiteren Lebensweg.

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: Marktgemeinde Kematen

Hochzeit
Josefa und Herbert Dorninger aus Kematen feierten steinerne Hochzeit

KEMATEN. Zeit seines Lebens engagierte sich Herbert Dorninger für die Kematner Feuerwehr. Seine Gattin Josefa unterstützte ihn dabei tatkräftig. Für sein jahrzehntelanges, erfolgreiches Wirken wurde er mit mehreren Verdienstzeichen des Landes NÖ ausgezeichnet, sowie mit dem Ehrenring der Marktgemeinde Kematen/Ybbs. Er ist seit 1954 im Kommando der FF-Kematen aktiv, war Abschnittskommandant und ist seit seiner Pensionierung weiterhin als Ehrenabschnittskommandant tätig. Bürgermeisterin Juliana...

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Pater Leopold Muttenthaler | Foto: Wolfgang Zarl

Geburtstag
Amstettner Pater Leopold Muttenthaler feierte 70. Geburtstag

AMSTETTEN. Der Amstettner Salesianer-Pater Leopold Muttenthaler beging seinen 70. Geburtstag. Geboren wurde der Priester der Salesianer Don Boscos 1952 in Neustadtl an der Donau. Er besuchte das Gymnasium in Seitenstetten und Unterwaltersdorf, Sozialpädagogik und Theologie studierte er in Benediktbeuern, Bayern. Seine Priesterweihe erhielt er am 26. Juni 1983. Unter anderem wirkte er als Pfarrer in Winklarn. Jetzt kümmert er sich mit viel Herz um die kranken und alten Salesianer-Mitbrüder in...

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Video 7

Mosttaufe
Brettljause und Speckjause - Das schmeckt St. Peterern zum Most

"A g'scheide Mostviertler Speckjause" oder eine Brettljause: Das schmeckt St. Peterern am besten zum Most. ST. PETER/AU. Grund zum Feiern gab's für Ortschef Johannes Heuras bei der Mosttaufe anlässlich der "50 Jahre Großgemeinde"-Feier. Mostbaron Michael Oberaigner kreierte dazu einen eigenen Most: "Einen Apfel-Birnen-Cuvée, ein spritziger, frischer Most", so Oberaigner. Was den St. Peterern am besten zum Most schmeckt, verrieten sie während der Feierlichkeiten. "Eine Mostviertler Speckjause"...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Revierinspektor Andreas Röhrbacher wurde von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit der Rettungsmedaille des Landes Niederösterreich ausgezeichnet.
  | Foto:  NLK Pfeiffer
1

Land NÖ
30 Ehrenzeichen wurden verliehen

LH Mikl-Leitner überreichte Rettungsmedaille des Landes Niederösterreich an Revierinspektor Andreas Röhrbacher; Insgesamt wurden 30 Ehrenzeichen verliehen NÖ. Im Zuge einer feierlichen Ehrenzeichen-Verleihung im NÖ Landhaus in St. Pölten überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Rettungsmedaille des Landes Niederösterreich an Revierinspektor Andreas Röhrbacher. Insgesamt wurden 30 Ehrenzeichen verliehen, davon eine Rettungsmedaille, 25 Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
v.l.n.r.: Pfarrer KR Mag. Gerhard Gruber, Jubilarin Christine Radlbauer, Bürgermeister DI Johannes Pressl und Josef Deutenhauser. | Foto: Marktgemeinde Ardagger

Geburtstag
90. Geburtstag von Christine Radlbauer aus Ardagger

ARDAGGER. Christine Radlbauer aus Kollmitz in Ardagger hat ihren 90. Geburtstag gefeiert. Und zwar mit ihrer Familie, den Nachbarn und offiziellen Vertretern der Senioren, der Pfarre und der Marktgemeinde Ardagger – im Gasthaus Grünberger. Frau Radlbauer erfreut sich bester Gesundheit, ist wirklich rüstig und organisiert sich auch ihr Leben, trotz des hohen Alters, noch sehr selbständig. Die Marktgemeinde Ardagger wünscht ihr alles Gute zum 90. Geburtstag und weiterhin viel Gesundheit und...

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
7

Regionalmarkt in Amstetten
Muntermacher starten den Ulmerfelder Frühling

"Liebes-Käse" und andere Schmankerl der Region lockten die Ulmerfelder auf die Schlosswiese. ULMERFELD. Einer der ersten Frühlingsboten des Jahres ist der Regionalmarkt der "Muntermacher", der das Marktjahr nun gestartet hat. Auf der Schlosswiese in Ulmerfeld gab es Produkte aus der Region. "Am Gustieren" waren etwa Susanne Kirchdorfer mit Sohn Samuel. Eva Stech und Julia Stolz genossen die Frühlingssonne. Für den guten Zweck war Standlerin Veronika Dorner mit Osterschmuck am Markt. "Ich sammle...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Errol und Mario Reichel, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Ministerin Elisabeth Köstinger und Alfons Haider | Foto: Jürgen Hammerschmid
5

Auszeichnung
Mikl-Leitner erhält "Woman for Values"-Award

BLITZBLANK ehrt Johanna Mikl-Leitner mit dem “WOMAN FOR VALUES” Award; Preisverleihung im Rahmen der WOMEN OF THE YEAR AWARDS 2022 NÖ / Ö. Unter dem Motto „Stronger together“ feierten am Internationalen Frauentag Gäste aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Fernsehen, Mode und der Medienbranche eine bewegende Gala-Nacht, die ganz im Zeichen herausragender Frauen stand. In der von Verlegerin Uschi Pöttler-Fellner initiierten "Women of the Year"-Gala wurden nationale als auch internationale...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Markus Schimböck wurde im Amt als Präsident einstimmig bestätigt.  | Foto: Österr. Wasserrettung – Landesverband NÖ
1 5

Wasserrettung
Schimböck im Amt als Präsident bestätigt

Am 26. Februar 2022 fand die Jahreshauptversammlung 2022 der Österr. Wasserrettung - Landesverband NÖ statt. NÖ. Die Feierlichkeiten wurde unter Einhaltung der Covid Bestimmungen, im wunderschönen Festsaal im Rathaus Perchtoldsdorf abgehalten. Durch diese Einschränkungen, konnte nur eine begrenzte Zahl an Ehrengästen eingeladen werden. So durfte die Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Frau Bürgermeisterin Andrea Kö vor Ort begrüßt werden. Es folgte ein Rückblick über die letzten vier...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Kinderliedermacher Bernhard Fibich konnte das „Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ entgegen nehmen. | Foto: NLK Pfeiffer
4

Land NÖ
Ehrenzeichen-Überreichung im Landhaus

Ehrenzeichen-Überreichung im NÖ Landhaus; LH Mikl-Leitner: Persönlichkeiten, die Niederösterreich ausmachen NÖ. Von einer guten und schönen Tradition, besonderen Leistungen für das Land auch besondere Wertschätzung entgegenzubringen, sprach Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Dienstag im NÖ Landhaus in St. Pölten, wo sie - in eingeschränktem Rahmen und nach einem besonderen Sicherheitskonzept - insgesamt 32 Ehrenzeichen, darunter 21 Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Marktgemeinde Kematen/Ybbs

Geburtstag
Kematnerin feierte ihren 90. Geburtstag

KEMATEN. Ogla Enöckl aus Kematen feierte ihren 90. Geburtstag. Zu diesem besonderen Fest stellte sich Bürgermeisterin Juliana Günther seitens der Gemeinde als Gratulantin ein und wünschte der Jubilarin weiterhin viel Glück und Gesundheit.

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: Marktgemeinde Kematen

Geburtstag
Kematner feierte seinen 90. Geburtstag

KEMATEN. Rudolf Smekal feierte seinen 90. Geburtstag. Zu diesem besonderen Fest stellte sich Bürgermeisterin Juliana Günther seitens der Gemeinde als Gratulantin ein und wünschte dem Jubilar weiterhin viel Glück und Gesundheit.

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Wolfgang Hesoun (l.) und Hubert Schultes (r.). | Foto: NLK Filzwieser
2 3

Land NÖ
Hohe Auszeichnungen für Hesoun und Schultes

Hohe Auszeichnungen des Landes NÖ für Wolfgang Hesoun und Hubert Schultes; LH Mikl-Leitner: „Management-Persönlichkeiten, die anpacken und zupacken“ NÖ. Es sei in Niederösterreich „eine gelebte Tradition, dass wir Persönlichkeiten für ganz besondere Verdienste auszeichnen“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner heute, Dienstag, im Rahmen einer Ehrenzeichen-Verleihung an den Vorsitzenden des Vorstandes der Siemens AG Österreich, Wolfgang Hesoun, sowie den ehemaligen Generaldirektor der NÖ...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
v.l.n.r.: Bürgermeister Johannes Pressl, Pfarrer KR Gerhard Gruber, Aloisia Strasser, Ortsvorsteher Christian Zehethofer, Jubilar Franz Brandstetter, Christine Zehetner und Seniorenbundobfrau Leopoldine Elser. | Foto: Marktgemeinde Ardagger

Geburtstag
80. Geburtstag von Franz Brandstetter aus Stephanshart

STEPHANSHART. Franz Brandstetter aus Hundertleiten in Stephanshart feierte seinen 80. Geburtstag. Dazu konnte Bürgermeister Johannes Pressl gemeinsam mit Ortsvorsteher Christian Zehethofer, Pfarrer KR Gerhard Gruber und den Vertreterinnen des Seniorenbundes Leopoldine Elser und Christine Zehetner gratulieren. Mit seiner humorvollen, offenen Art freut man sich beim Seniorenbund immer sehr, mit dem Jubilar in geselliger Runde zu sitzen. Er ist auch wirklich rüstig und schwingt noch immer gerne...

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
5:40

NÖ Landtag
Kuh, Eisbär und Eule – auf diese Tiere stehen uns're Politiker (mit Video)

NÖs Landtagsabgeordnete: Die einen haben (Bio)-Rindviecher am Sonntag "zum Fressen gern", die anderen verteidigen die Scholle, und manche haben "einfach Schwein". NÖ. Pfau, Hyäne und Wildschwein – in einer 156.000 Euro teuren Studie von Meinungsforscherin Sabine Beinschab wurden Politiker wie Ex-Kanzler Kurz, Ex-ÖVP-Chef Mitterlehner, Burgenlands SPÖ-Chef Doskozil, Ex-Neos-Chef Strolz und Ex-SPÖ-Chef Kern mit Eigenschaften von Tieren verglichen. Doch wie schaut das eigentlich in...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Johanna Unden aus Kematen feierte ihren 90. Geburtstag. | Foto: Marktgemeinde Kematen

Geburtstag
Kematnerin feierte ihren 90. Geburtstag

KEMATEN. Johanna Unden feierte ihren 90. Geburtstag. Bürgermeisterin Juliana Günther stellte sich als Gratulantin ein und überbrachte seitens der Gemeinde die herzlichsten Glückwünsche.

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Seniorenbundobmann Franz Schörghuber, Jubilarin Christiana Pressl, Bürgermeister Johannes Pressl und Ortsvorsteher Johann Berger. | Foto: Marktgemeinde Ardagger

Geburtstag
80. Geburtstag von Christiana Pressl aus Kollmitzberg

KOLLMITZBERG. Christiana Pressl aus Innerzaun in Kollmitzberg hat ihren 80. Geburtstag gefeiert. Dazu konnte Bürgermeister Johannes Pressl gemeinsam mit Ortsvorsteher Johann Berger und Seniorenbundobmann Franz Schörghuber gratulieren. Frau Pressl ist eine gebürtige Neustadtlerin. Sie hat früher eine kleine Landwirtschaft betrieben und ging auch gerne zu den umliegenden Bauern und half dort gerne aus. Die Jubilarin pflegt einen guten Kontakt zu den Tiefenbacher Freundinnen. Als Zeitvertreib...

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Oswalda Schoder aus Kematen feierte ihren 90. Geburtstag. | Foto: Marktgemeinde Kematen

Geburtstag
Kematen: Glüchwunsch zum 90. Geburtstag

KEMATEN. Oswalda Schoder feierte ihren 90. Geburtstag. Bürgermeisterin Juliana Günther stellte sich als Gratulantin ein und überbrachte seitens der Gemeinde die herzlichsten Glückwünsche.

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Ingrid und Johann Knoll aus Kematen feierten diamantene Hochzeit. | Foto: Marktgemeinde Kematen

Hochzeit
Ingrid und Johann Knoll aus Kematen feierten diamantene Hochzeit

KEMATEN. Ingrid und Johann Knoll feierten diamantene Hochzeit. Zu diesem besonderen Fest des 60-jährigien Ehejubiläums stellte sich Bürgermeisterin Juliana Günther seitens der Gemeinde als Gratulantin ein und wünschte dem Jubelpaar weiterhin viel Glück und Gesundheit.

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.