Almen statt Palmen
Hohe Wand statt hoher See

Emma und Katharina Schadauer mit der Baum-Pose aus dem Yoga in ihrem Garten in Zeillern.
  • Emma und Katharina Schadauer mit der Baum-Pose aus dem Yoga in ihrem Garten in Zeillern.
  • hochgeladen von Philipp Pöchmann

Almen statt Palmen: Im zweiten Teil unserer Serie verraten wir, wie man sich im Bezirk fit halten kann.

BEZIRK. Sport-Action pur: Wasserskispaß, Hüttenwandern, Radwege oder Fußballtraining – das alles hat der Bezirk Amstetten an Sport für die Urlauber zu bieten (zum Beispiel diverse Angebote für Kinder, Familien und Senioren).

Wandertraum in der Region

Es müssen nicht immer Fernreisen sein, auch unsere Region hat einiges zu bieten.

Unser wandernder Regionaut, der 71-jährige Franz Sturmlechner kann ein Lied davon singen, denn er begibt sich zwei bis drei Mal pro Woche in der Region auf Tour.

"Es gibt natürlich unzählige schöne Wanderziele im Bezirk, aber absolut empfehlenswert ist eine gemütliche Tour auf den Prochenberg bei Ybbsitz mit einer wunderbaren Aussicht oder eine familienfreundliche Wanderung von der Siebenhütte zur Kitzhütte bei Göstling sind heiße Tipps. Auch der Friesling, der von Maria Sesal oder Kogelsbach aus erreichbar ist, ist ein schöner Berg mit Alm", verrät Franz Sturmlechner. Aber auch sonst gibt es neben Angeboten von diversen Sportvereinen oder Freibädern viele Möglichkeiten, um sich im Bezirk Amstetten fit zu halten.

Yoga-Kurs besuchen

Yoga eignet sich für Alt und Jung. Katharina Schadauer bietet zum Beispiel jeden Mittwoch Yoga-Kurse beim Osteopathen Hörlesberger in Zeillern an. "Yoga begleitet mich bereits mein ganzes Leben. Seit heuer biete ich dazu auch Kurse an, ob Kinder-, Erwachsenen- oder Seniorenyoga. Es ist eine tolle Möglichkeit mehr in seine Mitte zu finden, mehr Selbstvertrauen und Konzentration zu gewinnen. Man bekommt eine bessere Körperhaltung und die Tiefenmuskulatur wird verstärkt", ist Katharina Schadauer überzeugt.

Im Bezirk gibt es genügend Möglichkeiten sportlich aktiv zu sein, ob in verschiedensten Vereinen oder auf dem Rad am Ybbstalradweg. In den letzten Jahren haben auch viele Gemeinden "Calisthenics-Parks" errichtet, wie etwa in Kematen oder St. Peter/Au. Dabei trainiert man mit seinem eigenen Körpergewicht.

Rutsche, Schaukel, Kletterturm: Nächste Woche präsentieren wir die besten zehn heißen Spielplatz-Tipps im Bezirk Amstetten. Und versprochen: Auch Paare ohne Kinder kommen voll auf ihre Kosten.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.