In letzter Minute
Kematner retten Katzenbabys vor Hungertod

 

Die Katzenmama wurde vom Auto überfahren, zwei beherzte Kematner retteten die Katzerl vor dem Hungertod.

KEMATEN. Glück im Unglück hatten vier kleine flauschige Waisenkinder. "Beim Wirtschaftspark Kematen in der Forstheide beim Kreisverkehr Richtung Wirtschaftspark wurde eine Katze angefahren", erzählt Egon Kuttner vom Tierschutzverein Ybbstal. "Zum Glück bemerkten die Personen im nachkommenden Fahrzeug das Drama, blieben stehen, sicherten die schwer verletzte Katze und brachten das arme Tier zum Tierarzt, der leider nur mehr den Tod feststellen konnte", so Egon Kuttner weiter.

Suche nach den Jungen

Bei der Untersuchung wurde bemerkt, dass die Katze Milchzitzen hatte, also mussten irgendwo ihre Jungen versteckt sein. Jasmin Krüger und ihr Mann Dominic machten sich auf die Suche nach den Katzenkindern. Nach mehrstündigem Suchen fanden sie vier Waisenkinder in einer Schottergrube, versteckt im Dickicht.
Sie informierten sofort den Tierschutzverein Ybbstal, und dessen Mitarbeiterin Claudia Schartmüller machte sich sofort auf den Weg, um beim Einfangen der Babys zu helfen.
Nach langer Suche konnten schließlich vier Katzenbabys gesichert werden, die von der Mitarbeiterin des TSV Ybbstal übernommen wurden.

Richtig reagieren

"Bitte, falls ihnen eine Katze vor das Auto läuft und sie als Autofahrer vielleicht nicht die Zeit haben, um anzuhalten, melden sie den Vorfall sofort an den Tierschutzverein Ybbstal. Die Nummer ist 0660 8186180 oder 0664 75073922", so der Tierschutzverein Ybbstal. "Diese Babys hatten Glück, dass Tierfreunde unterwegs waren, die die Babys vor dem Tod gerettet haben. Sie sind etwa vier Wochen alt und hätten sich noch nicht selber ernähren können", so Egon Kuttner. "Die kleinen Wildlinge müssen mal sozialisiert werden, sind keine Schmusekatzen, sondern wild geborene Katzerl, die keine Menschen kennen. Durch den Stress können auch Krankheiten ausbrechen, also sind sie erst mal in Quarantäne", heißt es seitens des TSV Ybbstal.

So können Sie helfen:

Der Tierschutzverein Ybbstal ersucht um Geld- oder Futterspenden, damit diese lieben Kätzchen in Sicherheit versorgt und aufwachsen können.
Spendenkonto: Tierschutzverein Ybbstal
IBAN: AT82 4715 0271 9144 0000 | Volksbank Niederösterreich AG

Weitere Beiträge zu den Themen

TierschutzvereinRettungKatzenkinderKematen an der Ybbstsv ybbstalSuchekatzenHungertod

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zum Inhalt

Aktuelle Themen

tankenWKNÖInnovative IdeenBenzinDieselPächterniederösterreichWettbewerbWaidhofen an der YbbsTankstelleHTLMaiandacht

Meistgelesene Beiträge