Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Durch ein spezielles Brauverfahren veredelt Lena Weichselbaum Tee zu einem alkoholischen Getränk.
WAIDHOFEN. Wie wird aus Tee ein alkoholisches Getränk? "Rum rein", sagen sie. "Auch", sagt Lena Weichselbaum und hat mit Tea More eine Idee, mit der sie beim 120-Sekunden-Casting den Mostviertel-Sieg holte.
<marker>Vom Funken zum Getränk</marker>
"Die Idee zu Tea More kam bei den Vorbereitungen zur Hochzeit einer Freundin, die bei dem Anlass ausschließlich Tee servieren wollte", erinnert sich Lena Weichselbaum. "Doch wenn es das einzige Getränk sein sollte, musste es schon etwas Besonders sein", fügt sie hinzu. Und so begann sie in einem speziellen Brauverfahren Tee mit Alkoholgehalt zu entwickeln. "Es geht darum, Süße und Säure in Einklang zu bringen", so die Teebrauerin. Heraus gekommen ist ein gold-gelb-strahlendes Premium-Getränk mit intensivem fruchtig-herben Aroma, das den Geschmack des Tees neu zur Geltung bringt und gekühlt aus Weingläsern getrunken wird.
Das 120-Sekunden-Casting sieht sie als tolle Erfahrung. "Es geht nicht um die Platzierung, sondern darum, Erfahrung zu sammeln", so Lena Weichselbaum.
Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...
Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...
Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 57-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.