Waidhofen/Ybbs

Beiträge zum Thema Waidhofen/Ybbs

Volleyball-Triumph
UVC Waidhofen/Ybbs sichert sich 5 wichtige Punkte am Doppel-Heimspielwochenende

Ein intensives Volleyball-Wochenende liegt hinter dem UVC Raiba Waidhofen/Ybbs – und die Mostviertler durften gleich zwei wichtige Siege in der Sporthalle Waidhofen/Ybbs feiern. WAIDHOFEN/YBBS. Insgesamt 5 Punkte wandern damit auf das Konto der Waidhofner, die sich in der Tabelle weiter nach oben arbeiten. Freitag: 3:2-Sieg im Spitzenmatch gegen Wiener Neustadt Am Freitag, 14. November, empfingen die Waidhofner das derzeit zweitplatzierte Team aus Wiener Neustadt. Wie erwartet entwickelte sich...

Neuer Turnsaal eröffnet
Sportmittelschule Waidhofen/Ybbs erhält modernen Bewegungstempel

Der neue Turnsaal der Sportmittelschule Waidhofen wurde 2024 eröffnet und kürzlich von Landesrat Anton Kasser besucht. Dank einer Förderung des Landes Niederösterreich bietet die moderne Halle nun deutlich mehr Raum für Bewegung – sowohl für Schülerinnen und Schüler als auch für Vereine. WAIDHOFEN/YBBS. Die Sportmittelschule ist ein zentraler Bestandteil des vielfältigen Schulstandortes in Waidhofen. Mit ihrem klaren Schwerpunkt auf körperlicher Aktivität stärkt sie Kinder in ihrer Entwicklung...

Vizebürgermeister Armin Bahr, Stadtrat Martin Dowalil, Bürgermeister Werner Krammer. | Foto: Stadt Waidhofen
3

6 Millionen Euro fehlen
So will die Stadt Waidhofen/Ybbs sparen und investieren

Die Stadtregierung von Waidhofen an der Ybbs – Bürgermeister Werner Krammer, Vizebürgermeister Armin Bahr und Stadtrat Martin Dowalil – präsentierte die zentralen Inhalte des laufenden Konsolidierungsprozesses und gab einen ersten Ausblick auf das Gemeindebudget 2026. WAIDHOFEN/YBBS. Hintergrund sind veränderte finanzielle Rahmenbedingungen, die viele Gemeinden vor ähnliche Herausforderungen stellen: sinkende Einnahmen, steigende Umlagen und wachsende Personalkosten. Finanzielle Ausgangslage...

Nicole Asanger, Helmut Gratzer, Pfarrer Christian Poschenreiter, Sabine Neubauer sowie Maria Schörghofer bei der Übergabe der prall gefüllten Kartons mit Lebensmittel | Foto: RKNÖ
3

Hilfe für Bedürftige
Große Lebensmittel-Sammlung entlastet Menschen in Waidhofen/Ybbs

Rund um den Elisabethsamstag hat die Pfarrcaritas Waidhofen im November erneut eine erfolgreiche Sammlung von Lebensmitteln und Hygieneartikeln durchgeführt. WAIDHOFEN/YBBS. Die diesjährige Elisabethsammlung hat einmal mehr die große Solidarität innerhalb der Pfarrgemeinde Waidhofen/Ybbs sichtbar gemacht. Zahlreiche Unterstützerinnen und Unterstützer folgten dem Aufruf der Pfarrcaritas und leisteten einen wertvollen Beitrag, um Menschen in herausfordernden Lebenssituationen zu entlasten. Die...

Das Mobilitätsmanagement Mostviertel der NÖ.Regional lud zum Mobilitätsabend in Waidhofen an der Ybbs. | Foto: NÖ.Regional
6

Mobilitätsabend
Zukunftsfähiger Verkehr im Mostviertel stand im Fokus

Mobilitätsabend Mostviertel: Gemeinden im Austausch über zukunftsfähige Mobilität MOSTVIERTEL/WAIDHOFEN. Das Mobilitätsmanagement Mostviertel der NÖ.Regional lud zum Mobilitätsabend in Waidhofen an der Ybbs. Fast 50 Vertreter aus Gemeinden, Regionalentwicklung und Verwaltung nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle Themen, Erfahrungen und Strategien rund um die Mobilität auszutauschen. Der Abend startete mit einer Exkursion, bei der erfolgreiche Projekte zur Verkehrssicherheit und zur...

Interaktives AK YOUNG Jugendtheater zum Thema „Mobbing" für die SchülerInnen der WMMS Waidhofen an der Ybbs.  | Foto: AK Niederösterreich
3

Thema Mobbing
AK Young Jugendtheater für die WMMS Waidhofen an der Ybbs

Ist „Mobbing“ ein Thema für SchülerInnen? Ja, denn es kann jeden treffen. Und genau dort setzt das AK YOUNG Jugendtheater an. Mit „Sofies Geheimnis“ übersetzt das Forumtheater das ernste Thema Mobbing in Jugendsprache. WAIDHOFEN/YBBS. Die über 130 SchülerInnen der 3. und 4. Klassen der Wirtschafts- und Musikmittelschule Waidhofen an der Ybbs wurden von den SchauspielerInnen interaktiv in das Stück einbezogen und zum Mitdenken und Mitmachen angeregt. Denn „Mobbing“ geht jeden an. Wie wichtig die...

v.l.: Gudrun Huemer (Bibliothek), Lukas Huber (Spieledorf Huber) mit den Gewinnerinnen Elena Prüller, Annika Moser, Valerie Bramberger, Nora
Reingruber und Caroline Stradner. | Foto: Stadt Waidhofen/Ybbs
3

Lesen findet Stadt
Stadtbibliothek kürte Gewinnerinnen der Ferienaktion

Zahlreiche lesebegeisterte Kinder haben sich im Sommer an der Leseaktion der Waidhofner Stadtbibliothek beteiligt. Über 40 vollständig ausgefüllte Stempelpässe wurden abgegeben, was bedeutet, dass mindestens 290 Bücher im Rahmen der Aktion ausgeliehen und gelesen wurden. WAIDHOFEN/YBBS. Kinder ab dem Lesealter konnten in den Sommerferien einen Stempelpass abholen, sieben Bücher ausleihen und nach einer kurzen Bewertung den Pass wieder in der Bibliothek abgeben. Nun wurden die Gewinnerinnen...

v.l.: Vizebürgermeister Armin Bahr, Wirtschafts-Stadtrat Peter Engelbrechtsmüller, Franz Tatzberger, Julia Zoitl, Julia Alberer, Jakob Wailzer (alle Oberbank), Gunda Bischofreiter (Hausbesitzerin), Thomas Hinterhofer (Oberbank) und Bürgermeister Werner Krammer. | Foto: Stadt Waidhofen a/d Ybbs
3

Starkes Signal für die Innenstadt
Oberbank-Filiale erstrahlt in neuem Glanz

Nach intensiven Umbauarbeiten ist sie wieder da – die Oberbank-Filiale mitten in der Waidhofner Innenstadt. Und das als echte „Filiale der Zukunft“. Modern, digital und trotzdem ganz nah am Menschen. Mit dieser Investition bekennt sich die Bank klar zum Standort im Stadtzentrum und feierte somit die Wiedereröffnung. WAIDHOFEN/YBBS. Die frisch renovierten Räume am Unteren Stadtplatz sind hell, offen und laden zum Wohlfühlen ein, für Kundinnen und Kunden genauso wie für das Team vor Ort. Beratung...

Bürgermeister von Göstling Friedrich Fahrnberger, Notarzt Klaus Katzensteiner (Vertreter Rotes Kreuz), Bürgermeister Ybbsitz Gerhard Lueger, Bürgermeister von Waidhofen und Kleinregion Ybbstal-Sprecher Werner Krammer, Vizebürgermeister von Waidhofen Armin Bahr, Bürgermeisterin von Hollenstein Manuela Zebenholzer, Vertreter des Mediziner-Komitees
„Herzalarm“ Alfred Lichtenschopf und Helmut Krenn. | Foto: Dietl-Schuller
3

Jetzt ist es fix
Notarztstützpunkt Waidhofen/Ybbs wird 2027 geschlossen

Mit dem Gesundheitsplan 2040+ bleibt im Niederösterreichischen Gesundheitswesen kein Stein auf dem anderen. WAIDHOFEN/YBBS. Jetzt steht fest, welche der 32 Notarztstützpunkte (NEF) auch in Zukunft erhalten bleiben und welche geschlossen werden. Geschlossen wird auch der Notarztstützpunkt Waidhofen/Ybbs. Im Vorfeld schlugen Gemeinden, das Rote Kreuz und Notärzte Alarm. Briefe mit der Bitte um Erhaltung gingen an Verantwortliche. SPÖ-Landesrätin Eva Prischl, VP-Landesrat Ludwig Schleritzko und...

Michael Ritzinger (Straßenmeisterei Waidhofen/Ybbs), Franz Grottenthaller (Leiter der Straßenmeisterei Waidhofen/Ybbs), Mag. Werner Krammer (Bgm. von Waidhofen/Ybbs), LAbg. Richard Punz (i.V. LH-Stv. Udo Landbauer), DI Leopold Röcklinger (leiter der NÖ Straßenbauabteilung Amstetten), Helmut Besendorfer (Straßenmeisterei Waidhofen/Ybbs). | Foto: NÖ STD
3

Waidhofen/Ybbs
Sanierung - 140.000 Euro für neue Fahrbahn in Windhag

Die Fahrbahn der Landesstraße L 6191 wurde im Bereich von Windhag im Gemeindegebiet von Waidhofen/Ybbs auf einer Länge von rund 590 m erneuert. WAIDHOFEN/YBBS. LAbg. Richard Punz hat am 13. August 2025 in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Bürgermeister Mag. Werner Krammer und dem Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung Amstetten DI Leopold Röcklinger die Fertigstellung für die Fahrbahnerneuerung der L 6191 im Bereich von Windhag im Gemeindegebiet von Waidhofen/Ybbs...

"Auch Vizekanzler Andreas Babler, der das Event in seiner Funktion als Kulturminister besuchte, war vom Spiel begeistert", so Lukas Huemer.  | Foto: Huemer
5

"Das politische Talent"
Waidhofner präsentiert Politik-Brettspiel um "Andi Blabla"

Der Spieleautor Lukas Huemer aus Waidhofen/Ybbs entwickelte ein Spiel rund um die Politik. Dieses präsentierte er nun in Wien. WAIDHOFEN/YBBS. Neben Verlagen und Händlern dürfen auch unabhängige Spiele-Autoren ihre Werke am Spielefest an ihren eigenen Tischen präsentieren. "Ich war mit 'Das politische Talent' dabei und dürfte vielen Interessenten das Spiel vorstellen. Viele Brettspiel-Fans kamen zu meinem Tisch, um mehr über das Spiel zu erfahren. Ich durfte einige Testspielrunden für...

Ingesamt vier Katzen konnten aus der Wohnung gerettet werden. | Foto: Bkfdo Amstetten / Waidhofen/Ybbs-Stadt
5

Löscheinsatz
Mehrere Katzen bei Brand in Waidhofen/Ybbs gerettet

Am Samstag, 3. Mai, wurden die Feuerwehren Waidhofen/Ybbs, Waidhofen-Wirts und Zell mit 63 Mitgliedern zu einem Gebäudebrand in einem Mehrparteienhaus in Waidhofen/Ybbs alarmiert. WAIDHOFEN/YBBS. In einer Wohnung kam es zu einem Brand. Die gesamte Wohnung und das gesamte Stiegenhaus waren verraucht. Die Feuerwehren waren rasch vor Ort und handelten mit höchster Professionalität und viel Geschick. Eine Person musste ins Krankenhaus gebracht werden. Zwei Atemschutztruppen evakuierten alle...

Foto: Lili Ekker
14

Wundervoller Frühling
Blühendes Waidhofen

Waidhofen an der Ybbs - zu jeder Jahreszeit wunderschön. Im Moment besticht es durch wunderbar blühende Bäume und Sträucher. Besonders prachtvoll ist heuer wieder der Magnolienbaum im „Busserlpark“ beim Kreisverkehr bei der Bürgerspitalskirche. Unzählige rosa Blüten begrüßen die Besucher

MINT-Ferienwoche: Junge Forscher kommen im Mostviertel voll auf ihre Kosten. | Foto: beta campus/beta kids
3

MINT-Ferienwoche
Junge Forscher kommen im Mostviertel auf ihre Kosten

Eine "Erlebniswelt" für junge Forscher wird bei der MINT-Ferienwoche im Mostviertel geboten. MOSTVIERTEL. Die MINT-Region Mostviertel gehört zu den 14 Vorzeigeregionen Österreichs und setzt sich aktiv dafür ein, Kinder und Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu begeistern. Als eine der wirtschaftlich dynamischsten Regionen des Landes bietet das Mostviertel zahlreiche Karrieremöglichkeiten in diesen zukunftsweisenden Bereichen. Dank der langjährigen...

Dirigentennadel NOEBV Amstetten: Bezirks-Kpm. Robert Wieser, Kplm. David Meisinger, Kplm. Martin Bachner, Kplm. David Pöchlaner, Kplm. Christian Huber, Kplm. Peter Steinbichler,Kplm. Martin Schwarenthorer, Bezirksobm. Harald Weidinger,
 | Foto: NOEAB Bezirk Amstetten
3

NOEBV Amstetten
Das war die Versammlung der Bezirks-Blasmusik

Bezirksobmann Harald Weidinger konnte MusikerInnen von 49 Musikkapellen des Bezirks Amstetten, sowie den Ehrengast Vizebürgermeister Leopold Kromoser begrüßen. BEZIRK AMSTETTEN. Die Trachtenmusikkapelle Allhartsberg wurde durch Obmann Markus Mistelbauer vorgestellt, speziell auf das heuer von 14 bis 15. Juni 2025 stattfindende Bezirksmusikfest mit Marschwertung. Kapellmeister Martin Schwarenthorer umrahmte mit den Musikern der Trachtenmusikkapelle Allhartsberg die Bezirksversammlung...

Bürgermeister Werner Krammer, Robert Farfeleder (WSZ), Stadtrat Anton Schörghofer, Stadtrat Wolfgang Durst, Stadtrat Martin Dowalil, Stadträtin Gudrun Schindler-Rainbauer, Thomas Fleischanderl (Leiter Umweltabteilung), Vizebürgermeister Armin Bahr, Stadtrat Erich Leonhartsberger, Vizebürgermeister Mario Wührer, Mohammad Ghandali (WSZ), Gemeinderat Josef Gschwandegger, Johann Haselsteiner und Ludwig Bramberger (beide WSZ) | Foto: Stadt Waidhofen a/d Ybbs
3

Stadt Waidhofen/Ybbs
Trennung und Gebühren in der Abfallwirtschaft

Von Kinderbetreuung und Bildung über Infrastruktur bis hin zu Freizeiteinrichtungen – all diese Aufgaben will die Stadt Waidhofen mit großem Einsatz erfüllen - mit einem klaren Fokus auf Qualität, um die Lebensqualität weiter hochzuhalten. WAIDHOFEN/YBBS. Ein zentrales Beispiel für diese Serviceleistungen ist die Abfallwirtschaft, die einen folgenden Beitrag zu einem sauberen Waidhofen leistet: 2850 Restmülltonnen, 882 Biomülltonnen, 350 Papiertonnen und 45 Altglas-Container sollen für...

Stefan Köcher aus Großkrut. | Foto: Jungbauernkalender
3

Niederösterreich
Für das Cover des Jungbauernkalender 2025 abstimmen

Zum 25-mal erscheint der Jungbauernkalender. Das online Voting für die Titelseite der Jubiläumsausgabe ist bereits in vollem Gange. Unter den Models sind auch die Niederösterreicher Lisa Leonhard aus Lichtenwörth, Stefan Köcher aus Großkrut und Stefan Aigner aus Waidhofen an der Ybbs. NÖ. Das Cover-Fotoshooting in Zusammenarbeit mit dem Lely Center Enns fand am Kerschbaumerhof in Schladming statt. Dabei wurden jeweils 12 Bilder für Frauen und Männer im gleichen Fotoshooting-Setting erstellt....

Beteiligte Personen am Bild v.l.: Johann Diwald und Michael Ritzinger (beide Straßenmeisterei Waidhofen/Y.), Ing. Alfred Fangmeyer (Bauamt - Stadtgemeinde Waidhofen), DI Leopold Röcklinger (Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung Amstetten), Leopold Brenn (GR in Waidhofen/Y.), LAbg. Alexander Schnabel (i.V. LH-Stv. Udo Landbauer), Franz Grottenthaller (Leiter der Straßenmeisterei Waidhofen/Y.), Armin Kreuser und Franz Grill (beide Straßenmeisterei Waidhofen/Y.). | Foto: NÖ STD
2

Waidhofen/Ybbstal
Neuer Gehweg in Konradsheim erhöht Verkehrssicherheit

Die Verkehrssicherheit in Konradsheim im Gemeindegebiet von Waidhofen/Ybbs wird durch die Errichtung eines neuen, rund 240 Meter langen Gehweges entlang der Landesstraßen L 6193 und L 6194 maßgeblich erhöht. KONRADSHEIM. Abgeordneter zum NÖ Landtag Alexander Schnabel hat in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Gemeinderat Leopold Brenn und Leopold Röcklinger (Leiter-Stv. der Straßenbauabteilung 6, Amstetten) die Baustelle für die Errichtung des neuen Gehweges entlang der...

Sportmittelschule Waidhofen
Schüler auf Exkursion im Bezirksgericht

Im Zuge des Unterrichts Geschichte und politischen Bildung besuchten die 4. Klassen der Sportmittelschule Waidhofen mit ihrer Elisabeth Gollhofer-Egger das örtliche Bezirksgericht. WAIDHOFEN. Bezirksvorsteher Markus Pischinger erklärte das österreichische Rechtswesen und die Zuständigkeitsbereiche der Gerichte. Die Schülerinnen und Schüler fanden die Einblicke und Berichte sehr informativ und aufschlussreich. Sie erfuhren auch, dass das Gericht eine Lehrlingsausbildungsstätte ist. Das könnte...

Rettungskräfte-Aufgebot nahe Ybbsitz | Foto: Bfkdo Amstetten / FF Ybbsitz
5

Bei Ybbsitz und Waidhofen/Ybbs
PKW überschlagen - Beifahrer schwer verletzt

In der Nacht von 15. auf 16. Juni kam auf der B22 zwischen Ybbsitz und Waidhofen an der Ybbs ein PKW-Lenker von der Fahrbahn ab.  Der schwer verletzte Beifahrer wurde ins Landesklinikum Amstetten eingeliefert.  WAIDHOFEN/YBBS/YBBSITZ. Ein nächtlicher Verkehrsunfall am 15. Juni um 02:35 Uhr forderte ein Großaufgebot an Einsatzkräften. Ein Fahrzeuglenker fuhr auf der B22 von Ybbsitz kommend in Richtung Waidhofen/Ybbs und kam kurz nach dem Sportplatz über die Gegenfahrbahn. Dort fuhr er auf das...

Foto: pixabay
3

Amstetten/Waidhofen
So steht es im Juni 2024 um die Jobs im Bezirk

Mit Ende Mai zeigt sich weiter eine steigende Arbeitslosigkeit in Niederösterreich – so auch im Arbeitsmarktbezirk Amstetten. BEZIRK AMSTETTEN, Gegenüber Mai 2023 ist die Zahl der arbeitslosen Personen heuer um 373 Personen oder 27,2 % angestiegen. Insgesamt waren per 31.5.24 beim AMS Amstetten 1.743 Personen, 797 Frauen und 946 Männer, arbeitslos vorgemerkt. Gestiegen ist auch erstmalig die Zahl der Personen, die bereits ein Jahr oder länger beim AMS arbeitslos vorgemerkt sind, auf 134...

Die Walze wurde mit dem Kran geborgen. | Foto: Bfkdo / FF Sonntagberg
4

Technischer Einsatz
Straßenwalze in Sonntagberg abgestürzt

Zu einem technischen Einsatz "Bergung einer Baumaschine-Straßenwalze abgestürzt" wurde am Wochenende die FF Sonntagberg (bei Waidhofen/Ybbs) alarmiert. SONNTAGBERG. Aufgrund der steilen Hanglage konnte die Straßenwalze zunächst nicht mit der Seilwinde geborgen werden. Zur Unterstützung beziehungsweise zur Bergung wurde die freiwillige Feuerwehr Waidhofen an der Ybbs-Stadt dazugerufen. Diese kamen mit dem Kran an der Stelle des Ereignisses an und schafften es somit, die Walze zu bergen und...

Oliver Stangl, Salma Abdalla, Mercedes Echerer, Thomas Weber | Foto: Johanna Pianka
2

Niederösterreich 2024
LUX-Filmtage mit positiver Bilanz

Fünf europäische Filme waren für den LUX-Publikumspreis des Europäischen Parlaments nominiert und auch viele Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher stimmten mit ab. Aus den 27 EU-Mitgliedstaaten wurden insgesamt 22.000 Stimmen abgegeben, "Das Lehrerzimmer" (D) von İlker Çatak wurde zum Gewinnerfilm gekürt. NÖ. Vier niederösterreichische Europa Cinemas-Programmkinos (Acht Millimeter-Kino Mank, Filmbühne Waidhofen/Ybbs, Kino im Kesselhaus in Krems und Stadt-Kino Horn) zeigten die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.