Waidhofen/Ybbstal
Neuer Gehweg in Konradsheim erhöht Verkehrssicherheit
- Beteiligte Personen am Bild v.l.: Johann Diwald und Michael Ritzinger (beide Straßenmeisterei Waidhofen/Y.), Ing. Alfred Fangmeyer (Bauamt - Stadtgemeinde Waidhofen), DI Leopold Röcklinger (Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung Amstetten), Leopold Brenn (GR in Waidhofen/Y.), LAbg. Alexander Schnabel (i.V. LH-Stv. Udo Landbauer), Franz Grottenthaller (Leiter der Straßenmeisterei Waidhofen/Y.), Armin Kreuser und Franz Grill (beide Straßenmeisterei Waidhofen/Y.).
- Foto: NÖ STD
- hochgeladen von Stefanie Machtinger
Die Verkehrssicherheit in Konradsheim im Gemeindegebiet von Waidhofen/Ybbs wird durch die Errichtung eines neuen, rund 240 Meter langen Gehweges entlang der Landesstraßen L 6193 und L 6194 maßgeblich erhöht.
KONRADSHEIM. Abgeordneter zum NÖ Landtag Alexander Schnabel hat in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Gemeinderat Leopold Brenn und Leopold Röcklinger (Leiter-Stv. der Straßenbauabteilung 6, Amstetten) die Baustelle für die Errichtung des neuen Gehweges entlang der Landesstraßen L 6193 und L 6194 in Konradsheim besucht.
Ausgangssituation
In Konradsheim im Gemeindegebiet von Waidhofen wurde die Schatzödsiedlung neu erschlossen. Um die Verkehrssicherheit für die Bewohner der neuen Siedlung zu gewährleisten, haben das Land NÖ und die Stadtgemeinde Waidhofen/Ybbs die Errichtung eines neuen Gehweges als Verbindung der neu aufgeschlossenen Siedlung zu Schule und Kindergarten in Konradsheim beschlossen.
Ausführung
Ab der Schatzödsiedlung verläuft der neue Gehweg rund 40 Meter südlich der L 6193 bis zur Kreuzung mit der L 6194, ab da wird er rund 140 Meter westlich der L 6194 und danach rund 60 Meter auf der östlichen Seite der L 6194 bis zum Friedhof weitergeführt.
Der neue Gehweg wird mit einem entsprechenden Konstruktionsaufbau und Asphaltbelag in einer Breite von 1,5 Meter ausgeführt. Zur Trennung von der Fahrbahn werden auf die gesamte Ausbaulänge Bankettplatten und Bordsteine versetzt.
Aufgrund der Gehwegerrichtung musste auch die Oberflächenentwässerung entsprechend angepasst werden. Weiters wurde eine Verkabelung und Fundamentierung für die Straßenbeleuchtung hergestellt, die von der Stadtgemeinde Waidhofen errichtet wird.
- Die besagte Strecke in Konradsheim.
- Foto: NÖ STD
- hochgeladen von Stefanie Machtinger
Die Arbeiten werden von der Straßenmeisterei Waidhofen in Zusammenarbeit mit Bau- und Lieferfirmen aus der Region ausgeführt, haben am 21. Mai 2024 begonnen und werden Mitte Juli 2024 abgeschlossen sein. Die Gesamtkosten betragen rund 128.000 Euro, wovon rund 56.000 Euro vom Land NÖ und rund 72.000 Euro von der Stadtgemeinde Waidhofen/Ybbs getragen werden.
Der NÖ Straßendienst und die Stadtgemeinde ersuchen alle Anrainerinnen und Anrainer sowie die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer für ihr
Verständnis während den Bauarbeiten.
Das könnte Dich auch interessieren
Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.