Grüne Vision 2027
Waidhofen/Ybbs treibt PV-Offensive voran - nächste Schritte fix

Philipp Peham (Leiter Stabstelle Energiemanagement), Bürgermeister Werner Krammer, Bau-Stadtrat Martin Dowalil, Infrastruktur-Stadtrat Anton Schörghofer und Umwelt-Stadträtin Gudrun Schindler-Rainbauer vor der erweiterten PV-Anlage am Dach der Kläranlage. | Foto: Stadt Waidhofen
3Bilder
  • Philipp Peham (Leiter Stabstelle Energiemanagement), Bürgermeister Werner Krammer, Bau-Stadtrat Martin Dowalil, Infrastruktur-Stadtrat Anton Schörghofer und Umwelt-Stadträtin Gudrun Schindler-Rainbauer vor der erweiterten PV-Anlage am Dach der Kläranlage.
  • Foto: Stadt Waidhofen
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Mit der Erweiterung der Module auf dem Dach der Kläranlage setzt die Stadt Waidhofen an der Ybbs ihre Photovoltaik-Offensive erfolgreich fort. Die bestehende Anlage wurde um 41 Kilowatt (kW) ergänzt und erreicht damit nun eine Gesamtleistung von 112 kW.

WAIDHOFEN/YBBS.„Diese Erweiterung ist Teil unserer klaren Strategie, Schritt für Schritt auf erneuerbare Energie umzustellen. Die Kläranlage wird damit noch energieeffizienter und wir zeigen einmal mehr, dass kommunale Infrastruktur und ökologische Verantwortung Hand in Hand gehen können“, betont Bürgermeister Werner Krammer.

Sonnenstrom für den Eigenbedarf

Der bei der Kläranlage erzeugte Sonnenstrom deckt künftig einen wesentlichen Teil des Eigenbedarfs ab. Insgesamt wurde die Leistung der stadteigenen Photovoltaikanlagen in den letzten drei Jahren auf rund 660 kW ausgebaut.

Kontinuierliche Prüfung weiterer Flächen

„Wir halten konsequent an unserer Photovoltaik-Offensive fest und prüfen laufend neue Flächen auf städtischen Gebäuden für mögliche Umsetzungen“, so Bürgermeister Krammer. Zwei wesentliche Meilensteine waren die PV-Anlagen am Parkdeck Schlosscenter sowie auf der Eishalle. Für 2027 ist eine Erweiterung der PV-Anlage am Schulzentrum geplant.

Das könnte dich interessieren:

Wie die präzise Herz-Diagnostik im Mostviertel funktioniert
Aschbach und Biberbach zeigen Rad-Begeisterung
Philipp Peham (Leiter Stabstelle Energiemanagement), Bürgermeister Werner Krammer, Bau-Stadtrat Martin Dowalil, Infrastruktur-Stadtrat Anton Schörghofer und Umwelt-Stadträtin Gudrun Schindler-Rainbauer vor der erweiterten PV-Anlage am Dach der Kläranlage. | Foto: Stadt Waidhofen
Foto: Rudolf Kößl
Foto: Herbert Ziss

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.