Waidhofen/Ybbs

Beiträge zum Thema Waidhofen/Ybbs

7

Regional kaufen am Bauernmarkt
Regional einkaufen am Bauernmarkt in Waidhofen/ybbs

Der Bauernmarkt in Waidhofen/Ybbs hält jeden Dienstag und Freitag frische und regionale Produkte wie z.B. Brot, Käse, Speck, Blumen und Kunsthandwerk Produkte für sie bereit. „Ich komme gerne zum Markt, weil es persönlich und regional ist. Und man trifft sich hier für a gemütliches Tratscherl“, meinte Adelgunde Graf. Sie kauft gerne bei der seit 20 Jahren tätigen Kunsthandwerkerin Monika Weinmayr ein. „Die Kinder lieben den Trüffelkäse von der Käsehütte“ sagte Daniela Kronsteiner. Der Markt ist...

Klara Leichtfried, Alexandra Seisenbacher, Livia Moser und Leonie Leichtfried | Foto: Simon Glösl
20

Eislaufen und Musik
Winterfeeling bei der Eisdisco Waidhofen

Der überdachte Eisplatz in Waidhofen startete mit der Eisdisco wieder in die Wintersaison. WAIDHOFEN/YBBS. Unter Einhaltung der 2G-Regel lud der überdachte Eislaufplatz in Waidhofen zur Eisdisco. "Mir ist es besonders wichtig, dass sich die Kinder bewegen, deshalb wird die Eisdisco, solange es geht, jeden Samstag stattfinden", erzählt Christine Maierhofer. "Für unsere Kinder ist die Eisdisco natürlich ein tolles Erlebnis", berichten Andrea und Siegfried Gaßner. "Beim Eislaufen bekommt man ein...

Nachwuchs-Fischer
Begeisterte Kinder aus Waidhofen beim Junganglertag

Einen tollen Tag an der Ybbs erlebten die 25 Kinder, die dieses Jahr am Junganglertag teilgenommen haben. WAIDHOFEN/YBBS. Unter fachkundiger Anleitung erfahrener Fischer wurden die Nachwuchsangler mit der Ausrüstung vertraut gemacht, ehe sie ihre ersten Fangversuche starteten. Aber auch echte Nachwuchs-Experten waren mit ihrer eigenen Ausrüstung vor Ort. Selbstverständlich durfte sich jedes Kind über einen Erfolg freuen und den gefangenen Fisch mit nachhause nehmen. Das Angelcenter Amstetten...

Die kreativen Kids freuen sich schon auf die Aufführung. | Foto: Musik- und Kunstschule/Ybbstal
2

Waidhofner präsentieren
Musical über das "geheime Leben der Piraten"

Mit den Schülern der Musik- und Kunstschule Ybbstal wird es nie langweilig. Für eine Filmvorführung haben sie sich ihr schönstes Piratenkostüm angezogen und präsentieren ihr Musik,- und Schauspiel Talent in Waidhofen. WAIDHOFEN. Das Piraten-Musical wird aufgrund der Corona-Maßnahmen als Film gezeigt – im Kino Waidhofen/Ybbs. Das Stück ist für einen Familienausflug bestens geeignet. Die Leitung dabei hat Gudrun Wallner übernommen.  Die Premiere findet am Freitag, den 2. Juli um 10 Uhr statt,...

Dank Schülern
Das Stofferl am Waidhofner Wochenmarkt bekommt Nachschub

Bei dem Spender für Stofftaschen (das "Stofferl") am Wochenmarkt Waidhofen/Ybbs können Sackerl für den Einkauf dort ausgeborgt werden. Diese sollen jedoch auch wieder zurückgebracht werden, was in letzter Zeit immer seltener geschah. Schüler sorgen jetzt für Nachschub. WAIDHOFEN. In den vergangenen zwei Jahren funktionierte dieses umweltschonende Projekt bestens. In Allerdings wurden nun immer mehr Sackerl mitgenommen als wieder zurückgebracht. Daher haben Kindergärten und Schulen Stoffsackerl...

6

Besetzt
Ärger um geschlossene Bahnhofs-WCs im Ybbstal

Die ÖBB schlossen die WC-Anlagen auf den Bahnhöfen Hilm-Kematen und Rosenau – zum Leidwesen der Anrainer. AMSTETTEN/YBBSTAL. Ybbstaler Auto-Pendler sollen auf die Rudolfsbahn umsteigen. Das ist das Ziel einer neuen gemeinsamen Kampagne der Gemeinden Amstetten, Kematen, Sonntagberg und Waidhofen mit den ÖBB, dem Verkehrsverbund VOR und dem Mobilitätsmanagement der NÖ.Regional. Der entsprechende Bericht in den Bezirksblättern ließ bei manchem Bewohner entlang der Bahnstrecke allerdings...

Camelia Bora in ihrer Modeboutique in Waidhofen an der Ybbs.  | Foto: BB NÖ/Ines Androsevic
1 7

#durchstarter21
Modeboutique Nona – Durchstarterin Camelia Bora

WAIDHOFEN/YBBS. „Ich bin Camelia Bora und habe meine Modeboutique Nona im Individuelle Beratung bietet Nona jederzeit: Einfach Termin vereinbaren! Italien und Waidhofen„Ich liebe Waidhofen! In Waidhofen ist die Innenstadt das Einkaufzentrum mit kleinen, feinen Geschäften“, strahlt die Boutiquenbesitzerin, die vor 27 Jahren aus Rumänien ausgewandert ist. Vor ihrer Selbstständigkeit arbeitete sie bereits in einer Boutique. „Bis ich gesehen habe, dass dieser kleine Laden leersteht. Ich habe mich...

Mama, bitte kommen!
So werden Sie in Waidhofen zur "Notfallmama"

Notfallmamas betreuen Kinder zuhause und bieten so Unterstützung im Krankheitsfall. Auch in Waidhofen werden Helferinnen gesucht. Eine Krankheit hält sich an keinen Terminkalender. Es stellt sich oft die Frage: Wer bleibt beim kranken Kind zu Hause, wenn Papa und Mama zur Arbeit gehen müssen? Wenn niemand aus dem familiären Umfeld für die Betreuung zur Verfügung steht? Oder wenn Mama oder Papa erkranken und ein paar Stunden Ruhe benötigen, schlafen müssen und daher als Betreuungsperson...

Indoor-Sportstätte
Waidhofen bekommt Sporthalle um 8,137 Millionen Euro

Generalsanierung der Sporthalle: Bereits im November soll die Halle in neuem Glanz erstrahlen. Der Fokus liegt dabei auf ökologischer Bauweise. WAIDHOFEN/YBBS. "Es wird richtig Spaß machen hier Sport zu treiben“, verspricht Bürgermeister Werner Krammer. Nach einer intensiven Verhandlungszeit startete die Modernisierung der Waidhofner Sporthalle. Die in den 70er Jahren erbaute Halle war bereits stark sanierungsbedürftig. Der Wunsch vieler nach einer modernen Indoor-Sportstätte wird also 2021...

Katrin Lehner vor ihrer Praxis in Loosdorf. Sie gibt Tipps gegen die Flaute im Bett. | Foto: Butter
Video 4

Maskenstreit im Tierpark bis Tricks gegen Bett-Flaute
Das sorgte diese Woche im Mostviertel für Diskussionen und Schmunzeln

Zum Sonntag gibt es die Geschehnisse der Woche aus dem Mostviertel zum Nachlesen und Diskutieren, zum Staunen und Schmunzeln auf dem Frühstückstisch. Die FFP2-Maskenpflicht im Haager Tierpark sorgt für Ärger. Bürgermeister Michlmayr lädt den Gesundheitsminister zum "Praxistest" nach Haag - samt Coffee to go. Hier gibt es die ganze Geschichte. Verärgerter Haager Bürgermeister lädt Anschober zu Kaffee und "Praxistest" Sexualpädagogin Katrin Lehner über das Liebesspiel in Corona-Zeiten und Tipps...

Waidhofen/Ybbs
Eishalle öffnet wieder ihre Pforten

Spaß am Eis. Ab sorfort ist die Waidhofner Eishalle wieder geöffnet. Mund-Nasen-Schutz und Abstand sind allerdings Pflicht. WAIDHOFEN/YBBS.  Wichtig ist natürlich auch hier, dass die Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden. Es wird kein gastronomisches Angebot geben, ein Mund-Nasenschutz muss getragen werden und es wird ersucht, Abstand zu den anderen Eisläufern zu halten. Die Anzahl der Personen am Areal der Eishalle ist auf 150 begrenzt. Im Abstand von ca. 2 Stunden wird die Eishalle geräumt,...

20

Parkbad Waidhofen/Ybbs
So halten sich Ybbstaler Badenixen über Wasser

Brustschwimmen, Kraulen oder einfach nur Plantschen: Im Waidhofner Parkbad ist jede Technik zu finden. WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) Möglichkeiten gibt's ja genug, sich über Wasser zu halten – im Freibad versteht sich. Die BEZIRKSBLÄTTER haben sich an einem herrlichen Sonnentag im Waidhofner Parkbad unter den großen und kleinen Wasserratten umgeschaut: Inge Hafner legt ganz entspannt im Kraulen ihre Längen im 25-Meter-Becken zurück: "Es ist einfach besser für die Wirbelsäule", so die leidenschaftliche...

Nachbarschaftsfest-Gewinnerin Karin Korntheuer mit Gatten Thomas Korntheuer und Eltern Maria und Leopold Schauppenlehner
45

Diese Nachbarn sind ein Gewinn

"Eskimosiedlung" in Feierlaune: Waidhofner Grätzel warf den Griller an WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) "Wir haben eine sehr gute Nachbarschaft!", freut sich Karin Korntheuer, Gewinnerin des BEZIRKSBLÄTTER-Nachbarschaftsfestes, und lud zur großen Grillparty. Was die Gemeinschaft der sogenannten "Eskimosiedlung" auszeichnet, wissen die Bewohner nur zu gut: "Des Scheane is, waun ma in da Runde geht, man wird überoi willkommen g'heißn", so Thomas Korntheuer. Für die große Hilfsbereitschaft untereinander sind...

Foto: Regina Eder
1 44

Ybbstal im Advent
Strahlende Augen bei der Lichterweihnacht 2019 in Waidhofen

WAIDHOFEN. (re) Sehr gut besucht war das Adventwochenende im Schloss Rothschild. Was die Veranstalter freute, freute wohl die Besucher noch viel mehr. Denn die Stimmung im märchenhaften Schloss war entspannt und festlich, mit einem Hauch von Mystik. Für jeden was dabei Viele genossen die Zeit mit Freunden, erklommen den Turm und lauschten den Erzählungen des Nachtwächters. Auch die kulinarischen und musikalischen Schmankerl in der Schwarzen Kuchl trafen auf zahlreiche Bewunderung. Ebenso wie...

Sport im Ybbstal
Waidhofens Nachwuchssportler bei der Stadtmeisterschaft

WAIDHOFEN. Lange trainierten die Kinder und Jugendlichen für die erste Turn-10-Stadtmeisterschaft in Waidhofen. "Ich hab' viel gelernt" Durch das viele Training bauen die jungen Menschen Ausdauer auf und können Freundschaften knüpfen. Die Übungen finden am Reck, Boden und Kasten statt. Für die Mädchen gibt es zudem den Balken, während von den Jungs der Barren überwunden werden muss. Doch was ist der überzeugendste Grund, an diesem Sportereignis teilzunehmen? "Dass die Eltern einmal sehen...

Wolfgang Frühwirt und Andreas Hanger lauschen gespannt den Worten des Bürgermeisters Werner Krammer. | Foto: Sebastian Puchinger
10

Das Rote Kreuz
Neuer Henry-Laden in Waidhofen

Das Rote Kreuz hat nun den 20. Henry-Laden in Niederösterreich eröffnet. Dieser steht mitten in Waidhofen. WAIDHOFEN. Jeder kennt es: Das iPad gibt aus unerfindlichen Gründen den Geist auf. Was man in solch einer Situation macht? Nur die wenigsten lassen es reparieren. Selbst im Geschäft bekommt man heutzutage gesagt, dass es sinnvoller (und günstiger) wäre, direkt ein neues Gerät zu kaufen. Wir leben in einer "Wegwerfgesellschaft". Das Rote Kreuz kämpft mit dem in Waidhofen neu eröffneten...

Auch die Kleinsten setzen sich für die Rettung des Klimas ein. | Foto: Sebastian Puchinger
27

"Klima-Demo" im Ybbstal
Waidhofner retten das Klima [mit Bildergalerie]

WAIDHOFEN. "Wessen Erde? Unsere Erde! Wessen Zukunft? Unsere Zukunft! Wessen Klima? Unser Klima!" Wie wir vor kurzem berichteten, fand nun die Klimademonstration in Waidhofen statt. Sie lockte viele Menschen auf die Straße. Waidhofen ist mittendrin Über 200 Bürger aus der ganzen Region beteiligten sich an der Demonstration, um ihre Meinung kundzugeben. Margit Zacherl aus Kematen setzt sich für ihre Tochter ein: "Sie soll es später genauso gut haben, wie wir es hatten. Ich möchte nicht, dass...

Foto: RKÖN/Frühauf
4

Waidhofen/Ybbs
Lei Lei“: Faschings-Seniorentreff beim Roten Kreuz

WAIDHOFEN. Gut besucht war der bereits traditionelle „Faschings-Seniorentreff“ am Nachmittag des 9. Februars beim Roten Kreuz in Waidhofen/Ybbs Feiern, lustiges Beisammensitzen und natürlich Krapfen – das alles darf zu Fasching nicht fehlen. Auch der Seniorentreff des Roten Kreuzes nahm sich im Februar diesem Thema an. Rund 50 Senioren folgten der Einladung zum alljährlichen „Faschings-Seniorentreff“ beim Roten Kreuz in Waidhofen/Ybbs. Im geschmückten Lehrsaal wurden die kostümierten Senioren...

Bernhard Strasser, Silas Zimmer und David Schindler verbringen die wohlverdienten Semesterferien auf der Piste. | Foto: David Schindler
1

Die Jugend auf Skiern
Mit dem "Schnitzi" auf die Piste

In der Ferienzeit läuft Hochbetrieb in den Skigebieten des Ybbstals, doch das schmälert keinesfalls den Spaß. YBBSTAL. Mit dem Sessellift geht es hoch hinaus. Die traumhafte Aussicht bereitet einem noch mehr Vorfreude. Kaum an der Bergspitze angekommen, geht es auch schon wieder flott den Hang hinunter. Der leichte Wind und die warmen Sonnenstrahlen im Gesicht zaubern jedem Skifahrer ein Lächeln ins Gesicht. In den Semesterferien hat es wieder etliche Ski- und Snowboardfans auf die Pisten des...

87

"Alles Walzer" beim Technikerball der HTL Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) Gleich nach der eindrucksvollen und beschwingten Polonaise beim Technikerball der HTL Waidhofen, zu dem Direktor Harald Rebhandl, Schulsprecher Andreas Neubauer und Stellvertreterin Nina Reichartzeder auch Nationalrat Andreas Hanger und Bürgermeister Werner Krammer begrüßen durften, hieß es "Alles Walzer". Doch bevor es so weit war, plauderten Mitglieder des Jungdamen- und Jungherrenkomitees über ihre Motivation, bei der Eröffnung im festlichen Rahmen mitzuwirken: "Es ist...

Gewinne eine "Eseltrekking"-Wanderung mit Picknick in Waidhofen/Ybbs   | Foto: Pixabay
5

Jollydays-Gewinnspiel
Gewinne eine "Eseltrekking"-Wanderung für 2 Personen in Waidhofen an der Ybbs

Die Bezirksblätter Niederösterreich verlosen zusammen mit Jollydays ein "eseliges" Erlebnis.  Wer erweist sich als ein besserer Weggefährte als ein Karotten liebender Vierbeiner mit grauem Fell. Du hast die Möglichkeit eine aufregende Wanderung samt Picknick zusammen mit einem Esel in Waidhofen an der Ybbs zu gewinnen.  Was dich erwartet?Betreut von zwei Tierpflegerinnen lernst du die liebevollen und geduldigen Esel kennen. Während des Erlebnisses kümmerst du dich um dein ganz persönliches...

178

O'zapft is beim Ybbstaler Oktoberfest

WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) "Auf geht's, alle auf die Tische!", gab der Obmann des Musikvereins Konradsheim Markus Hönickl zu den Klängen der Blasmusikkapelle unter Kapellmeister Thomas Wallner die Marschrichtung für das 10. Ybbstaler Oktoberfest vor, bei dem Bürgermeister Werner Krammer mit Unterstützung durch Nationalrat Andreas Hanger, Landtagsabgeordneten Anton Kasser sowie die Hausherren der Firma MHB, Karl-Heinz Pabst und Franz Pabst, den Bieranstich vornahm. Dass sich dieses zünftige Event, wo...

Hauptverwalter Patrick Körner, Verwaltungsinspektor Lukas Albrecht, Abschnittsbrandinspektor Johann Neubauer und Brandrat Josef Rauchegger | Foto: ASB ÖA Martin Steinbach
6

Waidhofen: 437 Florianis sorgen für Sicherheit

WAIDHOFEN/YBBS. Beim 28. Abschnittsfeuerwehrtag begrüßte Abschnittsfeuerwehrkommandant Josef Rauchegger, folgende Ehrengäste: Abgeordneter zum NÖ Landtag Bgm. Anton Kasser, Bürgermeister Mag. Werner Krammer, die Stadträte Mag. Erich Leonhardsberger und Friedrich Hintsteiner, den für das Feuerwehrwesen zuständigen Gemeinderat Leopold Stockinger. Vom Bezirksfeuerwehrkommando OBR Katzengruber, VR Florian Kammerhuber, die Abschnittsfeuerwehrkommandanten der Nachbarabschnitte, von der Polizei...

Frische, die man im Landesklinikum Waidhofen/Ybbs sieht und schmeckt: Martin Kaiser mit Küchenchef Johann Aichberger. | Foto: LK Waidhofen/Ybbs
2

Landesklinikum Waidhofen/Ybbs: Gesundheit beginnt am Teller

In der Küche des Landesklinikums wird bei der Ernährung auf viel Frische und Vielfalt gesetzt. WAIDHOFEN. Ein gesunder Mensch hat viele Wünsche, ein Kranker nur einen – Genesung. Um diesem Wunsch auch möglichst schnell gerecht zu werden, sind im Landesklinikum (LK) Waidhofen täglich eine Vielzahl von Ärzten, Krankenpfleger und – allen voran – 30 Mitarbeiter des Küchenpersonals im Einsatz. Gesundheit beginnt bekannterweise mit dem richtigen Essen. Nach diesem Motto schwingt Küchenchef Johann...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.