Löscheinsatz
Mehrere Katzen bei Brand in Waidhofen/Ybbs gerettet

Ingesamt vier Katzen konnten aus der Wohnung gerettet werden. | Foto: Bkfdo Amstetten / Waidhofen/Ybbs-Stadt
5Bilder
  • Ingesamt vier Katzen konnten aus der Wohnung gerettet werden.
  • Foto: Bkfdo Amstetten / Waidhofen/Ybbs-Stadt
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Am Samstag, 3. Mai, wurden die Feuerwehren Waidhofen/Ybbs, Waidhofen-Wirts und Zell mit 63 Mitgliedern zu einem Gebäudebrand in einem Mehrparteienhaus in Waidhofen/Ybbs alarmiert.

WAIDHOFEN/YBBS. In einer Wohnung kam es zu einem Brand. Die gesamte Wohnung und das gesamte Stiegenhaus waren verraucht. Die Feuerwehren waren rasch vor Ort und handelten mit höchster Professionalität und viel Geschick. Eine Person musste ins Krankenhaus gebracht werden.

Die Feuerwehren waren rasch vor Ort und handelten mit höchster Professionalität und viel Geschick. Eine Person musste ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: Bkfdo Amstetten / Waidhofen/Ybbs-Stadt
  • Die Feuerwehren waren rasch vor Ort und handelten mit höchster Professionalität und viel Geschick. Eine Person musste ins Krankenhaus gebracht werden.
  • Foto: Bkfdo Amstetten / Waidhofen/Ybbs-Stadt
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Zwei Atemschutztruppen evakuierten alle Personen mittels Fluchthauben. Parallel führte ein weiterer Atemschutztrupp den Innenangriff durch und löschte das Feuer.

Vierbeiner befreit

Ein weiterer Erfolg: vier Katzen konnten die Floranis lebend aus der Wohnung retten. Die Tiere seien wohl auf.

Mittels Überdrucklüfter wurde das Gebäude vom Rauch befreit. Zwei Wohnungen mussten geöffnet werden, da keine Reaktion der Bewohnenden kam. Mit dem Mehrgasmessgerät wurde auf Rauchgase geprüft. Der Einsatz dauerte drei Stunden.

Zwei Wohnungen mussten geöffnet werden, da keine Reaktion der Bewohner kam.  | Foto: Bkfdo Amstetten / Waidhofen/Ybbs-Stadt
  • Zwei Wohnungen mussten geöffnet werden, da keine Reaktion der Bewohner kam.
  • Foto: Bkfdo Amstetten / Waidhofen/Ybbs-Stadt
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Das könnte dich interessieren:

Kematner Florianis drehen jetzt Einsatz-Videos
Acht neue E-Ladestationen im Parkdeck Schlosscenter
Ingesamt vier Katzen konnten aus der Wohnung gerettet werden. | Foto: Bkfdo Amstetten / Waidhofen/Ybbs-Stadt
Die Feuerwehren waren rasch vor Ort und handelten mit höchster Professionalität und viel Geschick. Eine Person musste ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: Bkfdo Amstetten / Waidhofen/Ybbs-Stadt
Zwei Atemschutz Truppen evakuierten alle Personen mittels Fluchthauben. Parallel führte ein weiterer Atemschutztrupp den Innenangriff durch und löschte das Feuer. | Foto: Bkfdo Amstetten / Waidhofen/Ybbs-Stadt
Mittels Überdrucklüfter wurde das Gebäude vom Rauch befreit.  | Foto: Bkfdo Amstetten / Waidhofen/Ybbs-Stadt
Zwei Wohnungen mussten geöffnet werden, da keine Reaktion der Bewohner kam.  | Foto: Bkfdo Amstetten / Waidhofen/Ybbs-Stadt

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.