HTL Waidhofen auf Projektwoche in München

3Bilder

Die Weltstadt München als Zentrum von Kultur, Wissenschaft, Technik und Tourismus war das Ziel der gemeinsamen Reise von Abschlussklassen aus den Abteilungen Elektrotechnik und Maschinenbau. Eine zugleich lehrreiche und kurzweilige Stadtführung machte uns zu Beginn mit der Geschichte der eineinhalb-Millionen-Stadt vertraut, von den Anfängen „bei den Mönchen“ bis zum Marsch auf die Feldherrnhalle 1923 und die Entwicklung in der jüngsten Zeit.
Bei einer Werksführung bei MAN-Trucks konnten wir die Fertigung eines von 52 LKWs einer Produktionsschicht vom ersten Bauteil bis zum ersten Start des fertigen Gefährts mitverfolgen und dabei die logistischen Anforderungen eines solchen Prozesses nachvollziehen. Nur ein kurzer Weg stadtauswärts führte uns zur KZ-Gedenkstätte Dachau, deren Namen für alle KZ des nationalsozialistischen Regimes steht, weil es bereits im März 1933 als erstes Lager eines ganzen Netzes errichtet wurde. 200.000 Menschen aus 40 Nationen waren dort unter kaum vorstellbaren Bedingungen interniert, mindestens 41.500 kamen durch Mord, Folter, Hunger oder Krankheiten ums Leben. Das regt zum Nachdenken an und motiviert, sich gegen Entwicklungen zu engagieren, die zu solchen Systemen führen.
Aus sportlicher Sicht ist natürlich der FC Bayern ein Aushängeschild. Seine Heimstätte, die Allianz Arena, haben uns zwei begeisternde Guides unterhaltsam nahegebracht, vom UV-bestrahlten Rasen im rund 70.000 Menschen fassenden Oval bis zur Spielerkabine. Nicht erst im FC-Bayern-Museum mit dem angeschlossenen Shop wurde klar, dass es dabei um ein Milliarden-Geschäft geht. Als Schule im Mostviertel galt ein besonderes Interesse natürlich auch der Firma Knorr-Bremse eine Global Player im Bereich Bremssysteme bei Schienen- und Nutzfahrzeugen. Ein detaillierter Vortrag führte uns das Tätigkeitsfeld und die technischen Lösungen vor Augen, bevor wir an zwei Prüfständen die Funktionalität erleben konnten.
Auch ein Tag der Erholung war ins dichte Programm eingeplant, den wir in der größten Therme der Welt in Erding verbracht haben. Da wir unser Programm mit öffentlichen Verkehrsmitteln absolvierten, haben wir eine bessere Vorstellung von den Entfernungen bekommen, viel vom Alltag dieser Stadt erlebt und können einige Lokal-Empfehlungen abgeben. Ein Besuch im Deutschen Museum bildete den Abschluss: Als eines der größten Museen für Naturwissenschaft und Technik der Welt bietet es trotz des laufenden Umbaus viele interessante Einblicke in verschiedenste Bereiche wie Flugtechnik, Raumfahrt, Brückenbau oder Astronomie.
Es war eine spannende, lehr- und begegnungsreiche Woche.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.