Techniker

Beiträge zum Thema Techniker

HTL Waidhofen/Ybbs
HTL Waidhofen: Erfolgreiche Abschlussprüfung bei den Mechatronikern

Am 16. Juni 2025 wurde in der Fachschule für Mechatronik die mündliche Abschlussprüfung abgehalten. Den Vorsitz bei den Prüfungen führte Abteilungsvorstand Dipl.-Ing. Dr. Rudolf Berger von der HTL St. Pölten. Bereits zuvor hatten die Kandidaten eine Deutschklausur und eine praktische Fachklausur in der Werkstätte absolviert. Sie zeigten bei allen Prüfungen sehr gute Leistungen und konnten dabei ihr umfangreiches Wissen unter Beweis stellen. Die weiße Fahne war der Lohn für die gute...

Die erfolgreichen Absolventen der Höheren Abteilung für Wirtschaftsingenieure
2

HTL Waidhofen/Ybbs
Weiße Fahne für die AUT-Abteilung der HTL Waidhofen!

Grund zur Freude gab es Mitte Juni in der Abteilung Maschinenbau-Automatisierungstechnik der HTL Waidhofen. 36 Kandidatinnen und Kandidaten absolvierten erfolgreich ihre Reife- und Diplomprüfung. Die weiße Fahne konnte für beide Klassen gehisst werden. Nach 5 Jahren Ausbildung und der Absolvierung der schriftlichen Matura im Mai war es Anfang Juni endlich so weit: 3 Maturantinnen und 33 Maturanten der AUT-Abteilung stellten sich ihren abschließenden Prüfungen im Rahmen der Reife- und...

Die erfolgreichen Absolventen der Höheren Abteilung für Wirtschaftsingenieure
2

HTL Waidhofen/Ybbs
Herausragende Leistungen bei der Matura der Wirtschaftsingenieure

Vier nervenaufreibende Prüfungstage, 36 hochkarätige Präsentationen von Diplomarbeiten, 108 mündliche Prüfungen, davon 36 auf Englisch… die Wirtschaftsingenieure traten zur Matura an und haben geliefert. 13 ausgezeichnete und 6 gute Erfolge spiegeln die hervorragenden Leistungen bei den Prüfungen wider. Beim Sektempfang mit Eltern, Erziehungsberechtigten, Verwandten, Freundinnen und Freunden strahlten die glücklichen Absolventen mit der Sonne um die Wette. Abteilungsvorstand DI Eckhard Gussmack...

HTL Waidhofen/Ybbs
Premiere an der HTL Waidhofen: Erste IT-Matura erfolgreich abgeschlossen

Ein bedeutender Meilenstein für die HTL Waidhofen: Die ersten 14 Maturantinnen und Maturanten der jungen Informationstechnik-Abteilung haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen – und mit ihnen freuen sich die Unternehmen der Region auf junge, motivierte IT-Fachkräfte. Was vor über sechs Jahren als mutige Idee begann, wurde im Herbst 2020 Realität: Mit 28 Schülern startete die neue 1AHIT-Klasse. Nach fünf Jahren intensiver Ausbildung in Softwareentwicklung, Cyber-Security, Netzwerktechnik,...

166 Maturantinnen und Maturanten konnten mit einer klassisch-modernen Eröffnungspolonaise - choreografiert von Iris Huber - begeistern.
1 261

HTL-Mössingerstraße
Techniker feierten Maturaball

KLAGENFURT. 166 angehende Technikerinnen und Techniker aus sieben Klassen der HTL Mössingerstraße feierten in der Messehalle ihren Maturaball. Das launige Motto des ausverkauften Balls: „ALL EngINeers – 5 Jahre durchgepokert“. Burkhard Grabner und das Ballkomitee stellten auch dieses Jahr einen perfekt durchorganisierten Ball auf die Beine. Eröffnet wurde selbiger mit einer klassisch-modernen Polonaise, choreografiert von Tanzexpertin Iris Huber. Im großen Ballsaal unterhielt die bekannte...

Gestern ging um 15.36 Uhr, ein Brandmeldealarm bei der Feuerwehr St. Paul im Lavanttal ein. | Foto: Feuerwehr St. Paul im Lavanttal
1 5

Kabelbrand im Altersheim
Feuerwehr St. Paul im Lavanttal im Einsatz

Ein Kabelbrand in einem Altersheim im Bezirk Lavanttal war der Grund für einen Feuerwehreinsatz der Feuerwehr St. Paul. Zehn Männer standen inklusive Polizei im Einsatz. LAVANTTAL. Am gestrigen Donnerstag wurde, um 15.36 Uhr, die Feuerwehr St. Paul im Lavanttal zu einem Brandmeldealarm ins Altersheim gerufen. Die Feuerwehr stand mit zehn Mann im Einsatz. Kabelbrand"Vor Ort kam es in einem Raum zu einem Kabelbrand, wodurch derselbe verraucht war. Die Mitarbeiterinnen brachten derweil die...

Kompetente Lehrer erklären auf verständliche Weise die interessanten Zusammenhänge der Mechatronik.  | Foto: Foto: Eva Drosdek Fotodesign
2

HTL Waidhofen/Ybbs
Mechatroniker sind technische Multitalente - die HTL Waidhofen bildet diese aus!

Viele Maschinen und Geräte in den Industriebetrieben sowie zahlreiche Produkte des Alltags bestehen aus mechanischen Teilen mit eingebauter Elektronik, die von einer Software gesteuert wird. Als Mechatronikerin und Mechatroniker erkennt man Zusammenhänge und versteht dieses technische Gesamtsystem. Während der vierjährigen Ausbildung in der Fachschule für Mechatronik an der HTL Waidhofen steht die Kombination von Theorie und Praxis im Vordergrund. In den theoretischen Fächern wird das solide...

Matteo Henöckl und Matteo Stauchner entwickelten und bauten ein Flugdrohne. Zum Einsatz kamen unter anderem 3D-Druckteile.
2

HTL Waidhofen/Ybbs
HTL Waidhofen ist bereit für den Maschinenbau der Zukunft

Die Zukunft des Maschinenbaus ist sowohl mechanisch als auch digital. Daher ist es erforderlich, im Rahmen der Ausbildung nicht nur die klassischen Inhalte des Maschinenbaus zu vermitteln, sondern auch auf digitale Fähigkeiten Wert zu legen. Für den hohen Automatisierungsgrad von Maschinen und Prozessen sind digitale Lösungsansätze unerlässlich. In der Abteilung Maschinenbau-Automatisierungstechnik werden genau diese Kompetenzen vermittelt. Für die Lösung der zukünftigen Herausforderungen wird...

2

Absolvent der HTL Waidhofen
Absolvent der HTL Waidhofen konstruiert für McLaren

Dipl.-Ing. Marco Schuhleitner, Absolvent der Abteilung Maschinenbau-Automatisierungstechnik 2016, unterstützt das Team von McLaren, Sieger der Konstrukteurs-WM 2024 in der Formel 1. Neben dem Fahrer-Weltmeistertitel ist die Konstrukteurs-Weltmeisterschaft für das beste Formel 1-Team wohl die größte Auszeichnung, die man im Rennsport erreichen kann. Über diese darf sich am Ende der heurigen Formel 1-Saison auch ein Absolvent der HTL Waidhofen freuen. Dipl.-Ing. Marco Schuhleitner, Maturajahrgang...

 Der gelbe Kran ist das sichtbare Zeichen, dass die Bautätigkeit für den Festspielbezirk 2030 in die Umsetzungsphase getreten ist. | Foto: SF / Stefan Zauner
Video 15

Festspielbezirk 2030
Nachtspektakel eines Kranes im Herzen der Altstadt

Im Salzburger Festspielbezirk erhebt sich ein 45 Meter hoher Kran, der die Fahrbahn überbrückt. Die Bauarbeiten im Festspielbezirk sind in die Umsetzungsphase des Kühltraktes und des Besucherzentrums getreten. SALZBURG. Salzburg hat eine neue Stadt-Landmarke: direkt vor dem Sigmundstor (Neutor) erhebt sich seit dem 13. November ein 45 Meter hoher Kran mit einem 60 Meter langen Ausleger. Im Zuge der Errichtung eines neuen Besucherzentrums und der Kühlanlagen des Festspielhauses war Bedarf an...

12

HTL Waidhofen/Ybbs
Startschuss für fünf neue Junior Companies an der HTL Waidhofen

Die HTL Waidhofen begeisterte am Mittwoch, den 6. November 2024, mit der Eröffnung ihrer diesjährigen Junior Companies. Im Rahmen der Veranstaltung stellten fünf innovative Schülerfirmen ihre originellen Produkte einem breiten Publikum vor. Eltern und Lehrkräfte nahmen zahlreich teil, um die jungen UnternehmerInnen der Wirtschaftsingenieure zu unterstützen. Die Veranstaltung, professionell moderiert von Amelie Pfisterer, Schülerin der 4BHWIM und stellvertretende Schulsprecherin, wurde durch...

3

HTL Waidhofen auf Projektwoche in München

Die Weltstadt München als Zentrum von Kultur, Wissenschaft, Technik und Tourismus war das Ziel der gemeinsamen Reise von Abschlussklassen aus den Abteilungen Elektrotechnik und Maschinenbau. Eine zugleich lehrreiche und kurzweilige Stadtführung machte uns zu Beginn mit der Geschichte der eineinhalb-Millionen-Stadt vertraut, von den Anfängen „bei den Mönchen“ bis zum Marsch auf die Feldherrnhalle 1923 und die Entwicklung in der jüngsten Zeit. Bei einer Werksführung bei MAN-Trucks konnten wir die...

„Mit dem Sicherheitspass sind Pannenhilfen im Ausland gedeckt“, erklärte Einsatzleiter vom Prüfzentrum Aspang Bernd Ringhofer. | Foto: Elisabeth Peinsipp
4

Bezirk Neunkirchen
Sicher in die Herbstferien- ein paar gute Ratschläge

Vor der Abfahrt sollte das Fahrzeug überprüft werden, damit es ohne Panne ans Ziel geht. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Herbstferien stehen vor der Tür. Und in ein paar Monaten folgen gleich die Winterferien. Daher sollten einige wichtige Vorkehrungen bei Autos getroffen werden, um sicher wieder nach Hause zu kommen. meinBezirk hörte sich beim ARBÖ-Stützpunkt in Aspang um, welche Check-ups notwendig sind. Vor der AbfahrtDazu gehört, alle Flüssigkeitsstände zu kontrollieren und gegebenenfalls...

HTL-Sparkassen-Award!
Ausgezeichneter Technikernachwuchs freut sich über HTL-Sparkassen-Award!

Zum insgesamt 11. Mal sponserte die Sparkasse NÖ Mitte West AG, Region Mostviertel den HTL-Sparkassen-Award, der an jene Schülerinnen und Schüler verliehen wird, die im vergangenen Schuljahr einen ausgezeichneten Erfolg im Jahreszeugnis erreicht haben. HTL-Direktor Harald Rebhandl begrüßte RML Peter Redlingshofer und Leiterin BC Waidhofen an der Ybbs Karin Schönegger von der Sparkasse, sie waren zur feierlichen Übergabe extra in die Aula der HTL gekommen, wo 120 Schülerinnen und Schüler die...

Foto:  Matejschek
2

Hochwasser September 2024
"Die Retter des Kamptals"

 „Ganz Niederösterreich wurde vor einigen Tagen von schweren Unwettern getroffen. Ein Hochwasserereignis in dieser Dimension hat es bei uns noch nie gegeben. Unser Land befand sich eine Woche lang im Katastrophenmodus. 85.000 Einsatzkräfte, darunter alleine 55.000 FF-Kameradinnen und Kameraden, sind im Dienst gestanden. Sie haben Dämme gesichert, Familien geholfen, Menschen gerettet. Ich bin stolz auf jede und jeden einzelnen von ihnen. Sie alle sind Helden!“ - so die Worte von Landesvize...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Am Neunkirchner Hauptplatz kam es zu einer ungewöhnlichen Szene. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Die Ohrfeigen-Misere vorm Stadtfest

Eine Frau aus einem Geschäft am Hauptplatz fühlte sich offenbar durch den Soundcheck auf der Sommerbühne gestört. Dann soll es zu einer handfesten Entgleisung gekommen sein. NEUNKIRCHEN. Ein ungewöhnlicher Vorfall trug sich im Vorfeld des Stadtfestes zu. Im Vorfeld der dreitägigen Veranstaltung wurde auf der Bühne vor dem Rathaus ein Soundcheck durchgeführt. Dieser dürfte in den Augen einer Frau eines Geschäftsbetriebes am Neunkirchner Hauptplatz empfindlich zu laut gewesen sein. Die resolute...

Bezirke Grieskirchen & Eferding
Sechs neue Meister bestanden ihre Prüfung im Juni

Mit Erfolg absolvierte sechs Techniker aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding ihre Meisterprüfung im Juni 2024: Simon Niklas Grillneder, Heizungstechnik, PeuerbachKonstantin Kovacs, Metalltechnik für Metall- u. Maschinenbau, Neukirchen am WaldeStefan Lackner, Metalltechnik für Metall- u. Maschinenbau; Haibach ob der DonauChristian Emmerich Pfeiffer, Metalltechnik für Land- u. Baumaschinen, PöttingFlorian Willerstorfer, Metalltechnik für Metall- u. Maschinenbau, Sankt ThomasEnrico Lindner,...

145 Maturantinnen und Maturanten aus acht Maturaklassen feierten im Congresscenter Villach ihren glamourösen Ball.
2 351

Große Bildergalerie
HTL Techniker feierten ihren Maturaball

VILLACH. Die Polonaise der 145 Maturantinnen und Maturanten der acht Maturaklassen konnte erst mit einer zwanzigminütigen Verspätung gestartet werden, so groß war der Gästeandrang beim diesjährigen HTL-Ball im Congresscenter in Villach. „Wir haben“, so Ballkomiteemitglied Bianca Tosin, „fast 2000 Karten im Vorverkauf verkaufen können und waren innerhalb kürzester Zeit ausverkauft, daher haben wir dieses Jahr keine Abendkassa.“ Endlich wieder "HTL-Ball" Seit zwei Jahren nennt sich der ehemalige...

Johannes Wagner  bei den Rohren für Gasleitungen. | Foto: Santrucek
1 Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
33 Mitarbeiter hören auf sein Kommando

Johannes Wagner leitet die NÖ Netz der EVN in Neunkirchen. Neuausbau und Instandhaltung sind das täglich Brot. NEUNKIRCHEN/POTTSCHACH/GRAFENBACH/BEZIRK. Johannes Wagner startete bei der EVN 1990 als Lehrling und arbeitete sich vom Betriebselektriker nach der HTL-Abendschule und FH-Lehrgängen hoch. Seit 1. April des Vorjahres leitet er die NÖ Netz EVN in Neunkirchen. Vor allem der Neuausbau für Wärmeleitungen, Stromleitungen und Kabelleitungen, Kundenbetreuung und Instandhaltung befassen Wagner...

Anzeige
Das engagierte Team von Blitzschutz Hopfgartner | Foto: Blitzschutz Hopfgartner GmbH
3

Jetzt bewerben
Experte für Blitzschutz sucht Techniker in Vollzeit

Blitzschutz Hopfgartner GmbH, Experte für Blitzschutzanlagen, Überspannungsschutz und Erdungsanlagen in Kärnten, sucht nach motivierten Mitarbeitern, um das Team zu verstärken. BALDRAMSDORF. Ein Blitzschlag kann nicht nur erhebliche physische Schäden verursachen, sondern auch unwiederbringliche Werte vernichten und lebensgefährlich sein. Deshalb hat es sich Blitzschutz Hopfgartner zum Ziel gemacht, maßgeschneiderte Blitzschutzlösungen für Privat- und Industriegebäude anzubieten, um Kunden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
An zahlreichen Ständen konnten wertvolle Informationen ausgetauscht werden. | Foto: Perktold
10

HTL Imst mit "Karrieretag"
Karrierechancen wurden ausgelotet

Die HTL Imst organisiert heuer erstmals für die Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Jahrgänge der Abteilungen Bautechnik und der Abteilung Innenarchitektur sowie für die Studierenden des Bautechnik-Kollegs den „HTL Imst–Karrieretag“. IMST. Ziel der Veranstaltung war es, den Betrieben, welche in diesen Fachbereichen Unterstützung durch zukünftige Ingenieurinnen und Ingenieure benötigen, die Möglichkeit zu bieten, mit den Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden bezüglich...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Ein KI-Roboter und viele Fachleute laden von 20. bis 24. Februar zum großen Lehrlingsevent im Donauzentrum.  | Foto: ABV Mein Job
2

"Techniker:innen von morgen"
Ein großes Lehrlingsevent im Donauzentrum

Ein KI-Roboter und viele Fachleute laden von 20. bis 24. Februar zum großen Lehrlingsevent im Donauzentrum. Damit geht das Event "Techniker:innen von morgen" in die zweite Runde.  WIEN/DONAUSTADT. Von Dienstag, 20. Februar, bis Samstag, 24. Februar, findet im Donauzentrum (Wagramer Straße 94) das große Lehrlingsevent "Techniker:innen von morgen" statt. Täglich von 9 bis 18 Uhr geben Ausbildner und Lehrlinge bei zahlreichen Praxis-Stationen Einblicke in das Berufsbild und ihre tägliche Arbeit....

Foto: er
3

Ternitz
"Die Mitarbeiter müssen frieren"

Die Mitarbeiter der TEDI-Filiale in Pottschach taten einem Kunden extrem leid.  TERNITZ. In der ehemaligen Billa-Filiale im Ortsteil Pottschach hat eine TEDI-Filiale eröffnet. Die vergangenen Tage war das Arbeiten für die Belegschaft dort aber kein Zuckerschlecken. "Die Mitarbeiter müssen frieren. Seit 14 Tagen hat's da etwas mit der Heizung", berichtet ein Kunde, der die Problematik an die BezirksBlätter weiter meldete. Vor Ort wurde bestätigt, dass die Heizung derzeit kaputt sei. Rund 12°C...

JA zur Technik!
Die HTL Waidhofen präsentiert sich an den Tagen der offenen Tür.

Am 24. und 25. November 2023 finden an der HTL Waidhofen die Tage der offenen Tür statt. Interessierte Schülerinnen und Schüler, Eltern, Angehörige, Freunde und Absolventen können sich selbst davon ein Bild machen, wie modern, fortschrittlich, nachhaltig und innovativ die HTL mit den technischen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft umgeht. In den Abteilungen Maschinenbau-Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, IT, Wirtschaftsingenieure-Maschinenbau und Mechatronik erwarten die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.