HTL Imst mit "Karrieretag"
Karrierechancen wurden ausgelotet

An zahlreichen Ständen konnten wertvolle Informationen ausgetauscht werden. | Foto: Perktold
10Bilder
  • An zahlreichen Ständen konnten wertvolle Informationen ausgetauscht werden.
  • Foto: Perktold
  • hochgeladen von Clemens Perktold

Die HTL Imst organisiert heuer erstmals für die Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Jahrgänge der Abteilungen Bautechnik und der Abteilung Innenarchitektur sowie für die Studierenden des Bautechnik-Kollegs den „HTL Imst–Karrieretag“.

IMST. Ziel der Veranstaltung war es, den Betrieben, welche in diesen Fachbereichen Unterstützung durch zukünftige Ingenieurinnen und Ingenieure benötigen, die Möglichkeit zu bieten, mit den Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden bezüglich Anstellungsmöglichkeiten, Betriebspraktika oder Diplomarbeiten in Kontakt zu treten.
Die angehenden AbsolventInnen und unser Lehrpersonal besuchten die Stände und informierten sich über die Unternehmen bzw. im Besonderen über Stellenangebote, Praktikumsstellen, Kooperationen für Diplomarbeiten, Unterrichtsprojekte usw.

30 starke Anbieter

Für die Firmenpräsentation konnten rund 30 namhafte Unternehmen aus den Bereichen Hochbau, Tiefbau, Holzbau und Innenarchitektur gewonnen werden. Die HTL Imst bietet eine umfangreiche technische Ausbildung in den Bereichen Bautechnik und Innenarchitektur, wobei die Bautechnik in den letzten zwei Ausbildungsjahren die Schwerpunkte Hochbau,
Holzbau und Tiefbau anbietet. Bereits seit mehreren Jahren organisiert das IT-Kolleg Imst und die dig.biz HAK Imst den IT-Karrieretag an dem wiederum über 30 Tiroler und Vorarlberger IT-Unternehmen teilnehmen. 
HTL Imst

"Genialer Holztag" an der HTL Imst begeistert Schüler
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.