Skisaison
Ybbstaler Alpen-Wintercard geht in die dritte Saison

- <b>Kombi-Saisonkarte im Ybbstal:</b> Herbert Zebenholzer, Andreas Buder, Corinna Heiß und Ortschef Josef Schachner
- Foto: Eisenstraße NÖ
- hochgeladen von Roland Mayr
EISENSTRASSE. Rund 1.000 Skifahrer haben die „Ybbstaler Alpen Wintercard“ im Vorjahr in ihren Ski-Anorak gesteckt. Die Kombi-Saisonkarte der fünf Bergbahnen Hochkar, Ötscher, Forsteralm, Königsberg und Maiszinken erweist sich seit ihrer Einführung im Jahr 2018 als Erfolg. Nun geht die Kooperation in die dritte Saison. „Unser Ziel war es, die großen und kleineren Skigebiete unserer Region zu verbinden. Das ist uns bisher sehr gut gelungen“, berichten die beiden Initiatoren Andreas Buder (Ötscherlifte) und Herbert Zebenholzer (Forsteralm Königsberg BetriebsgmbH).
Familien sind die Hauptzielgruppe der „Ybbstaler Alpen Wintercard“. Bis 31. Oktober läuft für diese eine Vorverkaufsaktion, bei der im Familienverbund die zweite Karte um 20 Prozent, jede weitere Karte sogar um 40 Prozent vergünstigt ist.
Die Saisonkarte für Erwachsene kostet 420 Euro und ist den Skigebieten Hochkar (Göstling an der Ybbs), Ötscher (Lackenhof), Königsberg (Hollenstein an der Ybbs), Forsteralm (Waidhofen an der Ybbs/Gaflenz) und Maiszinken (Lunz am See) gültig.
Die „Ybbstaler Alpen Wintercard“ ist ab sofort in den Büros am Hochkar und Ötscher, bei der Forsteralm Königsberg BetriebsgmbH sowie online unter www.ybbstaler-alpen.at/wintercard erhältlich. Ab Saisonbeginn kann sie auch an den Liftkassen der fünf Skigebiete erworben werden.
Webtipp:
www.ybbstaler-alpen.at/wintercard
Die Ybbstaler Alpen Wintercard auf einem Blick:
Fünf Skigebiete in den Ybbstaler Alpen haben sich in einem Kartenverbund zusammengeschlossen, um ihren Gästen grenzenloses Skivergnügen zu ermöglichen. Die Ybbstaler Alpen Wintercard ist als Saisonkarte die perfekte Karte für Familien, Nachwuchsrennfahrer, Vielurlauber und „Dosige“, die etwas Abwechslung im Skibetrieb möchten. Die Saisonkarte kann über die Webseite (siehe oben) bestellt werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.