Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Weiz

Neueste Beiträge

Michael Hausmann (Kontrabass) | Foto: Musikschule Gleisdorf
4

Musikalische Talente aus Gleisdorf geben landesweit den Ton an

Gleisdorfer Musikschüler erspielen sich 1. Preise beim Landeswettbewerb „Prima la Musica“ in Graz Alljährlich lockt der Landeswettbewerb „Prima la Musica“ musikalische Talente aus der Steiermark zu einem künstlerischen Wettstreit in verschiedenen Alterskategorien. Austragungsorte waren heuer das Johann-Joseph-Fux-Konservatorium und die Kunstuniversität Graz. Aus der Musikschule Gleisdorf nahmen heuer 2 Solisten und 2 Ensembles teil, die sogleich ihre Musikerkollegen hinter sich ließen. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Franz Rosenberger hatte gleich zweimal Grund zur Freude.
61

"Female Guitars" - Goldschmied Franz Rosenberger hat doppelten Grund zur Freude

Der in Preding bei Weiz ansässige Goldschmied Franz Rosenberger lud unlängst zu seiner Ausstellung "Female Guitars" ins Kunsthaus Weiz, um den Gästen sein goldenes Händchen für kreative Arbeiten zu beweisen. Dabei feierte er nicht nur die Fertigstellung seines langjährigen Projekts sondern auch seinen 60. Geburtstag - die Woche wünscht an dieser Stelle: "Alles Gute !". Zehn Jahre arbeitete der begnadete Handwerker an seinen zehn Miniatur- Gitarren. Die Besonderheit der kleinen Kunstwerke liegt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
3

Natur in Menschenhand?

Von Schützen und Nützen Der Mensch als wesentlicher Gestalter der Natur steht im Zentrum dieser Ausstellung. Interaktive Stationen laden zur persönlichen Auseinandersetzung mit Natur und Naturschutz ein. In einem Rollenspiel müssen ambivalente Entscheidungen für oder gegen Naturschutz getroffen werden. In der Schatzkammer der Artenvielfalt finden BesucherInnen aktuelle Informationen über bizarre Schätze der Natur. Auf einem Tisch können mit farbigem Sand Landschaften modelliert werden. Dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Stejskal

Ankündigung: Preisschnapsen der JVP Ludersdorf-Wilfersdorf

Wir laden recht herzlich zum Preisschnapsen ein wo euch Fleischkörbe und weitere Preise erwarten. Karten sind ab sofort beim Gasthaus Saulauf oder bei den JVP Mitgliedern erhältlich/reservierbar. Wir freuen uns auf Euer Kommen! WO? beim Gasthaus Saulauf WANN? am Samstag, 21. April 2018, 13:30 Uhr Kartenpreis: € 7.- Kartenauflage: 128 Stk. Kartenlimit: 4 Stk./Spieler Wann: 21.04.2018 13:30:00 Wo: Gasthaus Saulauf, Ludersdorf 27, 8200 Ludersdorf-Wilfersdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • David Tuttner
Zwei Landessiege gingen nach Eggersdorf: Franziska Hiebaum und Siegbert Reiß, Vizepräsidentin Maria Pein und Verkostungsleiterin Nicole Zöhrer gratulierten. | Foto: Landwirtschaftskammer

Eggersdorfer Brotbäcker mit zwei Landessiegen ausgezeichnet

Eggersdorf bei Graz drückte der diesjährigen Osterbrotprämierung ihren Stempel auf. Gleich zwei der vier Landessiege gingen an die Brotbäcker der Gemeinde. Der arrivierte Eggersdorfer Brotspezialist Siegbert Reiß vom Bauernhof-Heurigen ging in der Kategorie "Osterpinze“ mit seiner Erdäpfel-Osterpinze als klarer Sieger hervor. Die siegverwöhnte Eggersdorfer Brotbäuerin Franziska Hiebaum katapultierte sich in der Kategorie "Kreative Osterbrote“ mit ihrem gefüllten und zu öffnenden Osterei auf das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Pischelsdorf bei Super-Blau-Blutmond | Foto: Matthias Wilhelm, Obmann KulmX
4

Super-Blau-Blutmond zeigte KulmX-Läufern den Weg durch die Nacht

Zweiter Vollmondlauf 2018 in Pischelsdorf bei seltenem Mondphänomen „Der Mond war unsere Sonne“, so Stefan Handl, begeisterter Vollmondläufer des Vereins KulmX. Vor allem diese besondere Mondkonstellation am 31.1.2018 machte das Laufen bei hell erleuchtetem Himmel und kristallklarer Nacht zu einem speziellen Vergnügen für alle Beteiligten. Ausgangspunkt der Laufrunde war wie gewohnt der Parkplatz des Römerbads in Pischelsdorf. Von dort bezwang die Gruppe die Kulmstraße hinauf durch Vorstadt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Eröffnung und Grußworte Bezirksobmann LOB. Stvtr Anton Paierl
22

Bezirksmeisterschaften der Senioren Bezirk Weiz

Bezirksmeisterschaften im Kegeln Bezirksgruppe Weiz 2018 Der Ansturm auf die Bezirksmeisterschaften des Seniorenbundes in Gh,Donner in Fladnitz / T war heuer besonders stark mit 39 gemeldeten Gruppen . Leider mussten wegen Krankheit dann 2 Gruppen absagen. Das zeigt das kegeln zu den beliebtesten Sportarten der Senioren gehört. Herr Bezirksobmann Anton Paierl durfte 22 Männer und 15 Damen Kegelmannschaften zu diesem schönen Seniorensport begrüßen. Die Bezirksgruppe bemüht sich alle Jahre um...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Neuhold
Auf großes Interesse der Bewohner stoßen die naturbezogenen Veranstaltungen, wie etwa der Pflanzen- und Saatgutmarkt. | Foto: Walter Flucher
2

Kulmland setzt auf die Kraft der Natur

Die Klima- und Energie-Modellregion Kulmland setzt im Jahr 2018 einen Schwerpunkt auf die Natur. Diesbezüglich haben die Verantwortlichen rund um Modellregionsmanagerin Heidrun Kögler einen Terminplan für die naturbegeisterten Personen aus den Gemeinden erstellt. Pflanzen- und Saatgutmärkte (dort kann man auch Pflanzen bzw. Saatgut tauschen), Kurse zur eigenen Salbenherstellung aus Kräutern und einiges mehr werden dabei angeboten.  Interesse der Bewohner Dabei kamen Ideen und das Interesse an...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
1 7 3

DAS ECHTE....

Schneeglöckchen !!! Nur bei uns im Garten !!!

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zettelbauer
Der Apfel ist immer wieder präsent.
14 15 8

Gerlis Wanderungen - Tram-way

Keine Angst, es verschlägt uns diesmal nicht nach England oder sonst wohin in die Ferne. Wir bleiben der Heimat treu. Der Tram-way in Puch bei Weiz ist für Jedermann zu bewältigen, schließlich beträgt seine Länge nur ca. 3,9 km. Durch die vielen Informationstafeln und verschiedenen Stationen kommt auch bei den Kleinen keine Langeweile auf. Gestartet wird der Rundweg beim Gemeindeamt in Puch. Die Strecke beinhaltet Wald, Wiese, Asphalt wie auch Abschnitte mitten durch die Obstplantagen. Entlang...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.