Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Weiz

Neueste Beiträge

Die Radfahrer des Friesis Bikery Junior Racing Team starten in die Saison 2018

Das Besondere dabei: als eine von wenigen Mannschaften in Österreich liegt das Augenmerk sowohl auf den Straßenrennsport, als auch auf den Mountainbike Rennsport. Nach einer guten Vorbereitung im Winter mit Langlaufen, Laufen, Fitnesstraining und Trainingslagern im Süden, holen sich 20 junge Fahrerinnen und Fahrer aktuell noch den letzten Schliff für die Saison 2018: Für die Ältesten dabei, die Fahrer der Kategorie „Straße Junioren“ mit Alexander Gratzer, Max Schmiedbauer, Paul Bleyer und Max...

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert Walcher
5 14 22

In Rossegg herrscht tiefster Winter

Der neuerliche Wintereinbruch hat auch seine schönen Seiten. Den Naturliebhabern erschließt sich eine traumhaft schöne Winterlandschaft. Weniger Freude über den neuerlichen Wintereinbruch haben natürlich die Autofahrer.

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Schweiger
1 6 4

20.März 2017

Frühlingsbeginn - wie es einmal gewesen sein wird oder sooooooooooooooo

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zettelbauer
"Alles fair- alles gut" - ein Jahr lang Respekt voreinander, vor anderen und vor der Umwelt
32

Solidarpreis 2018: Sieg für die 3. Klassen der Neuen Musikmittelschule Weiz

 Am Donnerstag, dem 15. März 2018, fand in Gleisdorf die Solidarpreisverleihung der Solidarregion Weiz unter dem Motto "Ausgezeichnet solidarisch" statt und die 3. Klassen der Neuen Musikmittelschule Weiz haben in der Kategorie Schule und Bildungseinrichtungen den ersten Platz gemacht.  Insgesamt gab es fünf Preisträger, vier neue Solidarbetriebe und die Auszeichnung für ein Lebenswerk. Bischof Wilhelm Krautwaschl hielt eine bewegende Eröffnungsrede. Er sprach sich für verantwortungsvollen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Feischl
Die Darsteller der Kinopremiere "Die letzte Party deines Lebens" | Foto: Sofie Thaller
1 6

Preview - Die letzte Party deines Lebens

Die Kinopremiere „Die letzte Party deines Lebens“ fand im Dieselkino Gleisdorf statt. Der Regisseur Dominik Hartl und die österreichischen Schauspieler freuen sich sehr darüber, so einen tollen Film produziert zu haben, der jetzt in unseren heimischen Kinos läuft. Bei den Dreharbeiten in Kroatien und Wien hatten die Darsteller neben der Arbeit auch sehr viel Spaß. „Das ist mein erster Kinofilm. Es gibt viele spannende und auch witzige Szenen, aber am Besten hat mir der Showdown gefallen.“,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
V.l.: Harald Eppich, Annemarie Siegl, Marion Egger

Gewaltschutzzentrum kooperiert mit Polizei

Unter dem Titel „Tour de Police“ sind Vertreter des Gewaltschutzzentrums in Polizeidienststellen. Sozialarbeiterin Annemarie Siegl und Juristin Marion Egger vom Gewaltschutzzentrum Steiermark (GSZ) sowie Major Harald Eppich vom Bezirkspolizeikommando Weiz gewährten Pressevertretern exklusiven Einblick in Ihre Informations- und Schulungsarbeit. Vorgestellt wurde das von Landespolizeidirektor Gerald Ortner unterstützte Projekt des Zentrums gemeinsam mit der Polizei: „Tour de Police“. „Die Polizei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
Kinder-Lesung mit Usch Luhn

Kinderlesung mit Usch LUHN

"Luna Wunderwald", "Die Chaos-Klasse", "Die Pfotenbande", "Nele", … Die gebürtige Steirerin Usch Luhn hat sich mittlerweile über fünfzig Kinder- und Jugendbücher ausgedacht, aus denen sie am allerliebsten auf ihren Lesereisen vorliest. Am 11. April 2018 ist sie in der Marktbücherei Anger zu Gast um Kinder und Erwachsene zu ver- und bezaubern. Freuen Sie sich mit uns auf einen tollen Nachmittag mit Usch LUHN. Wann: 11.04.2018 15:30:00 Wo: Marktbücherei, Hauptpl. 15, 8184 Anger auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Heinz Ganzer
V.l.: Josef Hierz, Eduard Soran, Christoph Winkler, Heinz Zorn, Gottfried Purkarthofer, Harald Macher
6

HTL-Schüler restaurierten ELIN-E-Motor von 1920

Aus Alt mach Neu – Unter dieses Motto stellten die Schüler HTBLA Weiz Eduard Soran und Christoph Winkler ihre Abschlussarbeit, die einen 1920 in der ELIN produzierten, von da an auf einem Bauernhof in der Gegend betriebenen und 2017 von Harald Polt für das Stadtmuseum angekauften Elektromotor von Grund auf restaurierten. „Der Motor befand sich in einem unglaublich schlechten Zustand“, so Eduard Soran anlässlich der Präsentation im Weizer Stadtmuseum. „Fettablagerungen, Rost, Schlamm und sogar...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
Otto Köhlmeier erzählt von 68. Wie es dazu kam, wie es damals war, was daraus wurde.
2

DIE 68ER-JAHRE - ein Übriggebliebener berichtet

Otto Köhlmeier ist einer, der die 68er-Jahre bewusst erlebte. Und den diese Zeit damals nachhaltig beeinflusste und prägte. Weil diese Bewegung rund um „Peace, Love and Happiness“ heuer ein rundes Jubiläum begeht und den 50. Geburtstag feiert, hat Köhlmeier ein Programm über eben diese Zeit erarbeitet: ein satirisch-unterhaltsames Vortragskabarett zum Thema „Flower-Power“. Ein Programm, in welchem er den Weg hin zu den 68ern ebenso schildert wie die wilden 68er-Jahre selbst. Die 68er-Bewegung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Julia A. Meier-Wagner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.