10x2 Karten für die Classic Austria gewinnen

Messedirektor Robert Schneider (li.) und Messepräsident Hermann Wimmer sind von dem Mercedes-Benz W136 begeistert. | Foto: Messe Wels
  • <b>Messedirektor Robert Schneider (li.)</b> und Messepräsident Hermann Wimmer sind von dem Mercedes-Benz W136 begeistert.
  • Foto: Messe Wels
  • hochgeladen von Philip Herzog

WELS. Die Classic Austria lädt von 29. September bis 1. Oktober in die charmante Welt der Oldtimer ein. Angefangen vom seltenen Scheunenfund, Youngtimer bis hin zur farbenfrohen Vespa werden über 200 Fahrzeuge präsentiert. KFZ-Händler und 25 Clubs zeigen außergewöhnliche Einzelstücke und wahre Klassiker. „Ich möchte mich sehr herzlich bei den Clubs und Händlern für ihre Unterstützung bedanken“, so Messepräsident Hermann Wimmer, der von den alten Klassikern begeistert ist.
Beim gut sortierten Teilemarkt in der Halle finden Restaurateure genau das richtige Angebot und auch beim Rahmenprogramm kann die Classic Austria glänzen. „Wir zeigen eine Oldtimermesse, die lebt. Neben einer Retro-Sonderschau und Experten-Vorträgen gibt es auch 40er Jahre Musik von den Movida-Sisters“, betont Messedirektor Robert Schneider.

Lebensgefühl & Wirtschaftsfaktor

Elegante Designs, hochwertig verarbeitet und mit viel Liebe zum Detail restauriert - diese Fahrzeuge sind weit mehr als nur ein fahrbarer Untersatz. Für Liebhaber und Sammler sind sie Leidenschaft und Lebensgefühl zugleich. Oldtimer stellen aber auch einen wichtigen Faktor für Wirtschaft und Tourismus dar. Angefangen von der Restauration bis hin zur Versicherung und Wartung wird die Wirtschaftsleistung auf eine Höhe von rund 250 Millionen Euro pro Jahr geschätzt. In Österreich besitzt der durchschnittliche Oldtimerbesitzer 2,9 Fahrzeuge. Oldtimer sind wichtiger Wirtschaftsfaktor und Leidenschaft zugleich - beides zeigt sich bei der Classic Austria.
Als namhafter Oldtimer-Händler ist Franz Wittner dieses Jahr erstmals auf der Classic Austria als Aussteller mit dabei und präsentiert 10 ausgewählte Fahrzeuge. „Oberösterreich besitzt nach Wien die zweitgrößte Kaufkraft und das hat mich dazu bewegt auf der Messe auszustellen,“ erklärte der Inhaber von CarCollection Wittner.

Auf Zeitreise mit den Oldtimer-Clubs

Einen Blick in die Vergangenheit werfen Gerhard Weiß und Hermi Kürner. Als Präsident des Oberösterreichischen Motorveteranen Club blickt Weiß nicht nur auf 50 ereignisreiche Clubjahre, sondern auch auf neun Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Messe Wels zurück: „ Mit acht Autos unserer Clubmitglieder und einer Moto Guzzi war es der Beginn einer bis heute andauernden Zusammenarbeit“, zeigt sich Weiß sich erfreut, dass er bei der Geburtsstunde der Classic Austria dabei sein durfte.
Wer hätte gedacht, dass Pucking die größte Rolls-Royce-Dichte in Österreich hat? Da liegt eine eigene Sonderschau natürlich auf der Hand. Unter dem Motto „Ferrari trifft Rolls-Royce“ präsentiert der Oldtimer- und Sportcar-Club ausgewählte Fahrzeuge dieser Edelmarken. „Wir möchten die Besucher einerseits mit der sportlichen, italienischen Eleganz der Ferraris und andererseits mit den ‚Chromjuwelen‘ aus der Vergangenheit, unseren Rolls-Royce, faszinieren“, so Clubmitglied Christian Dorninger.

Wir verlosen 10x2 Karten. Mitmachen und mit etwas Glück gewinnen.

Diese Aktion ist beendet.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.