Ein Maskenball

- hochgeladen von Stefan Haslinger
Oper von Giuseppe Verdi. Text von Antonio Somma nach Eugène Scribes Drama „Gustav III. ou le bal masqué“. Aufführung: schlote productions Salzburg. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Einführung Dr. Helmut Greil: 18:45
Durch die Hand eines Freundes wird er sterben – das prophezeit die Wahrsagerin Ulrica dem Gouverneur Riccardo. Doch dieser missachtet alle Warnungen. Er gesteht Amelia, der Ehefrau seines treuesten Gefährten Renato, seine Liebe und setzt damit Ereignisse in Gang, die auf einem Maskenball zu einem tödlichen Ende führen.
Die Basis für Verdis Un ballo in maschera war ein Schauspiel von Eugène Scribe, das den Stockholmer Königsmord von 1792 mit einer erfundenen Liebesgeschichte verband. Doch das Thema war den Zensoren zu brisant. Um eine Aufführungsgenehmigung zu erhalten, mussten der Komponist und sein Librettist drastische Veränderungen vornehmen. Sie verlegten die Handlung in ein anderes Jahrhundert, auf einen anderen Kontinent, veränderten die sozialen Hierarchien, die Namen und die Nationalitäten der Figuren. Zu Recht empfindet der Regisseur Thaddeus Strassberger Un ballo in maschera daher als „eine Oper ohne ein Zuhause“.
Eintritt: Euro 38,10 | 31,80 | 29,6 | 26,50 | 20,10
Kartenvorverkauf: ab 16. August 2017
Info: Stadt Wels
Dst. Kulturaktivitäten
Minoritengasse 5
T: +43 7242 235 7040
www.wels.at
Kartenvorverkauf: Kartenbüro OÖN Wels, T: +43 7242 248 770, Kartenbüro Wels-Info, T: +43 7242 67722 22, www.oeticket.com






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.