Gstanzlabend - "Altes Brauchtum neu aufleben lassen"

- hochgeladen von Landjugend Bezirk Wels Land
Im Rahmen der Themensuche für das Bezirksprojekt anlässlich des LJ-Jahresthemas: “Dorfverstand – Tradition erleben” kam die Idee für ein Gstanzlbuch.
Nach einer Gesamtlaufzeit von einem Jahr, fünf Projektteamsitzungen und einer Generalversammlung mit der Raiffeisenbank Wels Süd war das Gstanzlbuch fertig. Im Zuge dessen, veranstaltet die Landjugend Wels Land einen Gstanzlabend im Krapfenhof Sipbachzell.
Beim gemeinsamen singen und musizieren verbrachten die Ortsgruppen, welche auch einen Beitrag im Gstanzlbuch gestalteten, einen gemütlichen Abend bei Speis und Trank. Für die gesangliche Gestaltung sorgten Martin Harrer, Andreas Keuschnigg und Lisa Kramer.
Viele alte Lieder sowie Gstanzlsammlungen sind bei den jungen Mädchen und Burschen in Vergessenheit geraten. Um das Brauchtum aufleben zu lassen, gestaltete die Landjugend Wels Land eine Sammlung mit den gängigsten Liedern und Gstanzln für verschiedenste Anlässe um bei Veranstaltungen aktiv mitwirken zu können.
"Singen ist das Fundament zur Musik in allen Dingen."
(Georg Philipp Telemann)
https://bezirkwels.landjugend.at/galerien/galerien/detail/9/g/gstanzlabend-1
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.