In Puchberg in die Welt der "Fantasy-Spiele" eintauchen

- <b>Das Organisationsteam</b> (Hannah Stögermüller, Bernhard Stegh, Cihan Yildirim, Simone Beer und Thomas Grünbauer) freut sich auf ein spannendes Spiele-Event.
- Foto: FGP
- hochgeladen von Philip Herzog
Das Spielefestival "Fantasy Games" geht am 25. Mai in die zweite Runde.
WELS. Pen&Paper Rollenspiele sind Spiele, bei welchen die Beteiligten erzählerisch und mit viel Fantasie gemeinsam ein Abenteuer erleben. Verschiedenste "Settings" bieten dabei unterschiedliche Welten als Grundlage für das gemeinsame Erlebnis. Zu den klassischen Brettspielvertretern zählen „Dungeons & Dragons“ und „Drachenhort“ - Abenteuerspiele, die außergewöhnlichen Spaß versprechen.
Nach der erfolgreichen Umsetzung der „Fantasy Games“ im vergangenen Jahr, präsentiert das Organisationsteam um Cihan Yildirim und Bernhard Stegh in Kooperation mit den Kinderfreunden Puchberg und dem ersten österreichischen Rollenspieleverein „Halle der Helden“ nun die Fortsetzung des Spiele-Festivals am Samstag, 25. Mai. Dabei werden im gemütlichen Rahmen die unterschiedlichsten Spielearten Anfängern und Interessierten im Kinderfreundeheim Puchberg von 10.00 bis 18.00 Uhr vorgestellt. Auch „eingefleischte“ Rollenspiele-Fans kommen natürlich nicht zu kurz und dürfen sich auf ein besonderes Szene-Event freuen. Darüber hinaus stellt die Show-Einlage der renommierten Mittelaltergruppe „Rhiannon“ ein Highlight des Spieletages dar.
Die angebotenen Rollenspiele sind aufgrund ihrer inhaltlichen Komplexität (Vorstellungskraft und strategisches Gefühl) für Jugendliche ab 14 Jahren empfohlen. Dennoch wird es auch ein breites Brett- und Kartenspielangebot für die jüngsten Spieler geben. Der Eintritt ist frei.
Halle der Helden
Die „Halle der Helden“ ist der größte Rollenspielverein Österreichs. Sie wurde 1995 in Marchtrenk in Oberösterreich gegründet und hat dort auch heute noch ihren Hauptsitz mit einem eigenen Vereinsraum.
Mittlerweile zählt die „Halle der Helden“ über 100 Mitglieder - großteils aus dem Raum Wels/Linz - die sich mehrmals wöchentlich zu verschiedenen Spielerunden treffen. Neben Brettspielen, Trading Cards und Live-Rollenspielen beschäftigt man sich hauptsächlich mit Rollenspiele aus den Bereichen Fantasy und Science-Fiction. Vereinsausflüge, Spezialevents, ein großes Vereinsarchiv und ein wöchentlicher Stammtisch runden das Angebot ab.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.