Spaß & Spiel ab Oktober
Mobiles Jugendzentrum kommt nach Sattledt

Das mobile Jugendzentrum macht künftig jeden Dienstag in Sattledt Halt. | Foto: Zukunft Jugend
2Bilder
  • Das mobile Jugendzentrum macht künftig jeden Dienstag in Sattledt Halt.
  • Foto: Zukunft Jugend
  • hochgeladen von Mario Born

Das in Österreich einzigartige Mobile Jugendzentrum von Zukunft Jugend macht ab Oktober in Sattledt Station und die Jugendlichen in allen Lebenslagen unterstützen.

SATTLEDT. Das Team von Zukunft Jugend aus Sozialpädagogen, Streetworkern, Trainern und Psychosozialen Coaches bieten folgende Säulen für alle Jugendlichen zwischen 12 – 26 Jahre an: Jugendzentrum, Mobile Jugendarbeit, Jugendbüro, Projektmanagement und Beratungsstelle.

Jeden Dienstag Halt

Jede Woche macht der JUZ BUS dienstags von 15 bis 19 Uhr in Sattledt Halt. Dort können die Kids ohne Verpflichtung vorbei schauen und die Angebote nutzen (Playstation 5, Outdoorspiele, Indoor spiele, usw...) oder sie können mit den Betreuern quatschen. Daneben werden immer Projekte, Workshops, Ausflüge und Aktionen angeboten.

Hilfe und Inputs gibts zudem bei Bewerbungsschreiben, Elterngespräch oder Infos zu Lehre mit Matura oder anderen Themen – auch für Eltern und Bezugspersonen. Als letzte und fast wichtigste Säule gibts die anonyme Beratungsstelle für Jugendliche.

Mehr Informationen zu den Angeboten und Öffnungszeiten finden sie unter www.zukunft-jugend.com Für alle weiteren Fragen stehe ich und mein Team ihnen sehr gerne unter Mobil. 0660/813 45 83 zur Verfügung.

Das mobile Jugendzentrum macht künftig jeden Dienstag in Sattledt Halt. | Foto: Zukunft Jugend
Das mobile Jugendzentrum macht künftig jeden Dienstag in Sattledt Halt. | Foto: Zukunft Jugend
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.