7. Juli in Wels
voestalpine Blasorchester spielt im Burggarten auf

Das voestalpine Blasmusikorchester sorgt für musikalische Unterhaltung im Welser Burggarten. | Foto: Raphaela Dünser
2Bilder
  • Das voestalpine Blasmusikorchester sorgt für musikalische Unterhaltung im Welser Burggarten.
  • Foto: Raphaela Dünser
  • hochgeladen von Nadine Jakaubek

Musikalisch wird es am 7. Juli mit einem Open-Air-Konzert des voestalpine Blasorchesters im Welser Burggarten.

WELS. Als klingender Imageträger für das Unternehmen voestalpine am Standort Linz genieße das Blasorchester über die Grenzen des Bundeslandes hinaus einen sehr guten Ruf. Und am Donnerstag, 7. Juli, tritt das Orchester um 20 Uhr im Burggarten auf. In den vergangenen Jahrzehnten erlebten die Musiker den steten Wandel des großen Industriekomplexes voestalpine – von Umstrukturierungen, Fusionen und Aufteilungen gezeichnet – bis hin zu den jetzigen Strukturen. Das Bemühen des Orchesters gilt dem Fortbestehen einer traditionellen Kultureinrichtung inmitten der ständigen Veränderungen.

Infos & Kontakt

Eintritt: Frei
Info: Stadt Wels, Dienststelle Veranstaltungsservice und VHS, Tel.: 07242/235-7040, E-Mail: vas@wels.gv.at oder online unter wels.at/kulturinwels.
Bei Schlechtwetter erfährst du den Veranstaltungsort ab 18.30 Uhr unter der Hotline 07242/235-7350 (Sprachbox).

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Wels & Wels-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Das voestalpine Blasmusikorchester sorgt für musikalische Unterhaltung im Welser Burggarten. | Foto: Raphaela Dünser
Das voestalpine Blasmusikorchester spielt im Welser Burggarten auf. | Foto: Raphaela Dünser
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.