Zuwachs der Kraniche im Zoo Schmiding
Willkommen, kleine Glücksvögel

Zwei Mandschurenkraniche sind geschlüpft und trauen sich schon aus dem Nest. | Foto: Zoo Schmiding / Peter Sterns
3Bilder
  • Zwei Mandschurenkraniche sind geschlüpft und trauen sich schon aus dem Nest.
  • Foto: Zoo Schmiding / Peter Sterns
  • hochgeladen von Cornelia Karrer

Aufgrund von Lebensraumzerstörung gehen die Bestände des Mandschurenkranichs in freier Wildbahn immer weiter zurück. Daher freut sich das Team des Zoo Schmiding in Krenglbach bei Wels umso mehr über zwei Jungvögel.

KRENGLBACH. Mandschurenkraniche werden in Japan als Glückssymbol verehrt: Die Vögel stehen für Loyalität, Treue, Glück und ein langes Leben. Ihre Art ist aber durch die Zerstörung ihres Lebensraums stark bedroht.

Die Art ist in der freien Wildbahn sehr bedroht, deshalb freut sich der Zoo Schmiding umso mehr über den Zuwachs. | Foto: Zoo Schmiding / Peter Sterns
  • Die Art ist in der freien Wildbahn sehr bedroht, deshalb freut sich der Zoo Schmiding umso mehr über den Zuwachs.
  • Foto: Zoo Schmiding / Peter Sterns
  • hochgeladen von Cornelia Karrer

Umso glücklicher zeigt sich der Zoo Schmiding über den Zuwachs in der Kranich-Familie. Zwei Jungvögel sind geschlüpft und und wagen sich schon aus dem Nest. „Da Kraniche Nestflüchter sind, spazieren die beiden Küken schon frisch und munter an der Seite ihrer fürsorglichen Eltern über die Anlage und versuchen mit ihren kleinen Schnäbeln Regenwürmer, Insekten und Körner zu picken, genauso wie sie es von ihren Eltern gezeigt bekommen“, erklärt Tierpflegerin Daniela Eder.

Zwei Mandschurenkraniche sind geschlüpft und trauen sich schon aus dem Nest. | Foto: Zoo Schmiding / Peter Sterns
Die Art ist in der freien Wildbahn sehr bedroht, deshalb freut sich der Zoo Schmiding umso mehr über den Zuwachs. | Foto: Zoo Schmiding / Peter Sterns
"Die beiden Küken spazieren schon frisch und munter an der Seite ihrer fürsorglichen Eltern über die Anlage", sagt Tierpflegerin Daniela Eder. | Foto: Zoo Schmiding / Peter Sterns
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.