Dieter Mayerhofer tritt ab
Vernissage und Verabschiedung in der Stadtplatzgalerie

- von links: Hausherr Florian Fritsch, Samuel Selendi, Christa Raggl-Mühlberger und Dieter Mayerhofer.
- Foto: Schmidberger
- hochgeladen von Mario Born
Neue Ausstellung in der Stadtplatzgalerie und Verabschiedung einer Legende der Kulturlandschaft.
WELS. Erstmalig präsentierte der junge Welser Künstler Samuel Selendi seine Werke in der Welser Stadtplatzgalerie. Samuel geht dabei in viele Richtungen und probiert sich dabei selbst aus, so Galerist Dieter Mayerhofer. Besonders begeistereit zeigte sich zahlreich erschiene Publikum über seine neonfarbenen Werke, die speziell präsentiert wurden. Vizebügermeisterin Christa Raggl-Mühlberger eröffnete die Ausstellung und würdigte den jungen Künstler. Seine Werke sind noch bis Ende August in der Stadtplatzgalerie zu sehen.
"Nie langweilig"
Bei der Vernissage verabschiedete sich zugleich Dieter Mayerhofer nach 26 Jahren aus der Welser Kunst- und Kulturszene. "Ich habe bewusst zum Abschluß mit Samuel Selendi einen jungen aufstrebenden Künstler gewählt. Die AA Galerie hat das auch in ihren Statuten verankert – nicht nur renomierten Künstlern sondern auch jungen vielversprechenden Talenten eine Plattform zu bieten." Die Creme de la creme der österreichischen Künstler war in diesen 26 Jahren zu Gast in der AA Galerie wie Anselm Glück, Hermann Nitsch, Karl Korab, Erwin Reiter, Staudacher, Giger, Jascha , Manfred Hebenstreit oder Alfred Hrdlicka. Hinzu kamen Lesungen mit Peter Turrini, Karl Merkatz oder H.C. Artmann oder das Philosophikum mit namhafte Philosophen. "Das machte es nie langweilig", so Mayerhofer. Parallel zur AA-Galerie wurde bereits vor einigen Jahren die Stadtplatzgalerie in der Hafergasse 3 gegründet, in der nun der Galeriebetrieb sowie das Kulturangebot in Wels weitergeführt wird.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.