Nach Unfall in Wels
Alkoholisierter 85-Jähriger randalierte auf Polizeistation

"Literweise Wein getrunken": Mehrmaligen Aufforderungen zum Alkotest kam der 85-jährige Welser nicht nach, weshalb ihm die Polizeibeamten die Fahrzeugschlüssel vorläufig abgenommen haben. | Foto: BRS
  • "Literweise Wein getrunken": Mehrmaligen Aufforderungen zum Alkotest kam der 85-jährige Welser nicht nach, weshalb ihm die Polizeibeamten die Fahrzeugschlüssel vorläufig abgenommen haben.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Judith Kunde

Nach einem Parkschaden am Samstag, 5. April 2025, in Wels rief ein 39-Jähriger die Polizei. Der Grund: Der vermeintliche Unfallverursacher, ein 85-jähriger Welser, wollte seine versicherungsrelevanten Daten nicht herausgeben. Dieser dürfte stark alkoholisiert gewesen sein – und warf sogar ein Alkotest-Röhrchen nach einer Polizistin.

WELS. Wie die Polizei schildert, rief der 39-Jährige am Vormittag des 5. April 2025 die Polizei zu Hilfe. Der Unfallgegner, ein 85-Jähriger aus Wels, weigerte sich die Daten seiner Versicherung preiszugeben. Auch gegenüber den Beamten verhielt er sich unkooperativ und bestritt, einen Parkschaden verursacht zu haben.

Literweise Wein getrunken

Außerdem beschimpfte er die Polizistinnen und meinte, dass er diesen keine Auskunft geben müsse. Er teilte zudem mit, dass er an diesem Tag schon literweise Wein getrunken habe. Mehrmaligen Aufforderungen zum Alkotest kam er nicht nach, weshalb ihm der Fahrzeugschlüssel vorläufig abgenommen wurde.

Auf der Polizeistation randalierte der 85-Jährige

Zur Mittagszeit kam der 85-Jährige zur Welser Verkehrsinspektion und beschwerte sich lautstark – er wollte sich seine Fahrzeugschlüssel abholen. Der Pensionist beschimpfte abermals die Polizisten und warf ein Blasrohr für Alkotests in Richtung einer Polizistin. Das Blasrohr hatte er sich während der Unfallaufnahme nach einem missglückten Alkovortest genommen.

Nach mehrmaliger erfolgloser Aufforderung, das Gebäude zu verlassen, drängte ihn ein Polizist mit der Hand am Rücken Richtung Ausgang. Dabei wehrte er sich, indem er mit einem Fahrradhelm Richtung des Polizisten schlug. Die Beamten mussten den Mann zu Boden bringen und festnehmen. Nach den ersten Erhebungen durch Kriminalbeamte wird der 85-Jährige auf freiem Fuß angezeigt. Schlussendlich verließ er freiwillig das Polizeigebäude.

Anzeige
„Auch wenn Sonnenlicht für uns überlebenswichtig ist – zu viel UV-Bestrahlung kann die Hautzellen schädigen und im schlimmsten Fall zu Hautkrebs führen.“ Prim. Dr. Werner Saxinger, Leiter der Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Klinikum Wels-Grieskirchen | Foto: © Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann

Gesund durch den Frühling
Klinikum-Wissensforum am 7. Mai in Wels: Mit allen Sinnen!

Beim nächsten Klinikum-Wissensforum dreht sich alles um unsere Sinne – und um die vielen Möglichkeiten, Gesundheit im Alltag bewusst zu fördern. Unter dem Titel „Mit allen Sinnen!“ lädt das Klinikum Wels-Grieskirchen am Mittwoch, den 7. Mai 2025 um 18:00 Uhr in den Festsaal am Klinikum-Standort Wels ein. Wels. So zeigt HNO-Experte Thomas Keintzel, welchen Einfluss gutes Hörvermögen auf die geistige Fitness hat – und wie sich ein möglicher Zusammenhang zwischen Hörverlust und Demenz erklären...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.