Als Österreicher aufgebrochen, als Europäer zurückgekehrt

- hochgeladen von Mario Zeko
Lambacher Schüler nahmen am internationalen Comenius-Projekt teil
Von 20. bis 25. Oktober besuchten Schüler der 6. Klasse des RG Lambach die rumänische Stadt Botosani. Sie haben nach langen Vorbereitungen im Rahmen des „Comenius“-Projekts „Matter of choices“ die Kultur Rumäniens kennengelernt.
Neun verschiedene Nationen, Dänemark, Belgien, Rumänien, Großbritannien/Schottland, Türkei, Polen, Lettland und Österreich, arbeiteten gemeinsam eine Woche lang am Thema Mobbing und lernten die verschiedenen Kulturen mit ihren Sprachen, Spezialitäten und Gewohnheiten kennen. Die Schüler verständigten sich auf Englisch und konnten somit ihre Sprachkenntnisse verbessern. Es wurden neue Eindrücke gewonnen und die Nationalitäten lernten einander auf ganz neue Weise kennen. Durch Fahrten in die Natur, aber auch durch Teamaktivitäten konnten sowohl Lehrer als auch Schüler internationale Freundschaften schließen und neues Wissen gewinnen. Die Schüler wohnten bei Gastfamilien, die sie durch ihre liebevolle Aufnahme sofort in die Herzen schlossen, und gewannen so einen Einblick in den rumänischen Alltag. „Als Österreicher brachen wir auf, als Europäer kamen wir zurück“, waren die Schüler des RG Lambach einer Meinung.
Der Abschied fiel schwer, doch weitere Treffen im Zeitraum sind bereits geplant.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.