Müllentsorgung
Altstoffsammelzentrum Wels-Nord öffnet vorübergehend

Foto: Martina Berg - Fotolia

Für unbedingt notwendige Entsorgungen – und nur für diese – öffnet das Altstoffsammelzentrum Wels-Nord (Florianiweg 9) in Absprache mit dem Land Oberösterreich vorerst nur am Freitag, 3. und Samstag, 4. April wieder seine Pforten. Bis auf weiteres zur Gänze geschlossen bleibt das zweite ASZ in der Mitterhoferstraße 100.

WELS. Geöffnet ist das ASZ Wels-Nord an den beiden Tagen wie üblich: Am Freitag, 3. April von 8.30 bis 19 Uhr und am Samstag, 4. April von 8.30 bis 13 Uhr. Danach ist vorerst wieder zu! An den beiden Öffnungstagen gelten jedenfalls folgende Einschränkungen beziehungsweise Zusatzmaßnahmen:

  • Gemäß den Bestimmungen der Bundesregierung bitte nur das Notwendigste des täglichen Lebens – und das nur in haushaltsüblichen Mengen – im ASZ entsorgen! Infos dazu gibt es unter www.altstoffsammelzentrum.at > Wo – Wann – Was (Bezirk „Wels“ eingeben).
  • Momentan nicht angenommen werden Entrümpelungen sowie größere Mengen Altholz, Alteisen, Sperrmüll und Bauabfälle. Der Revital-Shop der Volkshilfe ist geschlossen.
  • Um die bekannten COVID 19-Sicherheits- und Abstandsmaßnahmen zu gewährleisten, dürfen sich maximal drei Fahrzeuge gleichzeitig am Gelände des ASZ aufhalten. Dies wird durch Kontrollen bei der Einfahrt gewährleistet.
  • Damit die Aufenthaltsdauer im ASZ möglichst kurz ist, bitte den Abfall bereits zu Hause vortrennen und Lebensmittelverpackungen entleeren und reinigen.
  • Nachdem die Entsorgung erledigt ist, bitte das ASZ umgehend verlassen!

Übrigens: Wer zusätzliche Gelbe Säcke zur Entsorgung von Leichtverpackungsmaterial benötigt, kann sich bei der Dienststelle Kommunale Dienste unter Tel. +43 7242 235 9520 melden. Die Nennungen werden gesammelt und die Säcke in weiterer Folge so rasch wie möglich zugestellt. Gelbe Säcke sind auch weiterhin in der Dienststelle Bürgeranliegen im Bürgercenter (Rathaus, Stadtplatz 1, Erdgeschoß, Zi. 7) erhältlich. Achtung: Während des städtischen Notbetriebes ist dort nur Montag, Mittwoch und Freitag jeweils von 8 bis 12 Uhr offen.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.