Am Wochenmarkt
Bewusstsein für heimische Lebensmittel stärken

Die Bäuerinnen setzten ein Zeichen für regionale Lebensmittel. | Foto: BBK Wels Grieskirchen Eferding
2Bilder
  • Die Bäuerinnen setzten ein Zeichen für regionale Lebensmittel.
  • Foto: BBK Wels Grieskirchen Eferding
  • hochgeladen von Matthias Staudinger

Die Bäuerinnen aus der Region setzen ein Zeichen für regionale Qualität.

WELS. Anlässlich des Welternährungstages am 16. Oktober verwöhnten die Bäuerinnen aus der Region die Welser Wochenmarktbesucher mit gesunden Cookies. Zum „süßen Korni“ der „saftigen Rosa“ und dem „kernige Pflaumi“ gab es natürlich auch das Rezept zum Nachbacken - inklusive den Bezugshinweisen bei welchem Direktvermarkter die Zutaten wie Dinkelmehl, Haferflocken oder Eier im Bezirk erhältlich sind.

Wertschätzung gegenüber den bäuerlichen Produzenten aber auch der Konsumenten, die sich bewusst für regionale Qualität entscheiden, lagen im Fokus der Aktion am Welser Wochenmarkt. „Mit dem Kauf heimischer Lebensmittel und Produkte stärken wir unsere Wirtschaft, erhalten wir die Arbeitsplätze im eigenen Land und entlasten gleichzeitig das Klima durch kurze Transportwege“, ist Margit Ziegelbäck, Vorsitzende des Bäuerinnenbeirates überzeugt „dafür ist jedoch eine lückenlose Herkunftskennzeichnung dringend erforderlich!“ Denn Transparenz und Kommunikation sind wesentlich Eckpfeiler für ein ehrliches Miteinander von Konsumenten und Produzenten.

Die Bäuerinnen setzten ein Zeichen für regionale Lebensmittel. | Foto: BBK Wels Grieskirchen Eferding
Hochwertige Lebensmittel und Ernährungskompetenz - dafür stehen Gabi Bergmair, Thalheim und Gisela Weiss, Gunskirchen stellvertretend für die Bäuerinnen im Bezirk. Neben selbstgebackenen Cookies, Rezeptbroschüren und Gütesiegelinformationen gab es auch viele spannende Gespräche und anregende Diskussionen mit den Konsumen- ten. NR Lindinger (Bildhintergrund) unterstützte die Funktionärinnen am Wochenmarkt. | Foto: BBK Wels Grieskirchen Eferding
Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.