Am Wochenmarkt
Bewusstsein für heimische Lebensmittel stärken

- Die Bäuerinnen setzten ein Zeichen für regionale Lebensmittel.
- Foto: BBK Wels Grieskirchen Eferding
- hochgeladen von Matthias Staudinger
Die Bäuerinnen aus der Region setzen ein Zeichen für regionale Qualität.
WELS. Anlässlich des Welternährungstages am 16. Oktober verwöhnten die Bäuerinnen aus der Region die Welser Wochenmarktbesucher mit gesunden Cookies. Zum „süßen Korni“ der „saftigen Rosa“ und dem „kernige Pflaumi“ gab es natürlich auch das Rezept zum Nachbacken - inklusive den Bezugshinweisen bei welchem Direktvermarkter die Zutaten wie Dinkelmehl, Haferflocken oder Eier im Bezirk erhältlich sind.
Wertschätzung gegenüber den bäuerlichen Produzenten aber auch der Konsumenten, die sich bewusst für regionale Qualität entscheiden, lagen im Fokus der Aktion am Welser Wochenmarkt. „Mit dem Kauf heimischer Lebensmittel und Produkte stärken wir unsere Wirtschaft, erhalten wir die Arbeitsplätze im eigenen Land und entlasten gleichzeitig das Klima durch kurze Transportwege“, ist Margit Ziegelbäck, Vorsitzende des Bäuerinnenbeirates überzeugt „dafür ist jedoch eine lückenlose Herkunftskennzeichnung dringend erforderlich!“ Denn Transparenz und Kommunikation sind wesentlich Eckpfeiler für ein ehrliches Miteinander von Konsumenten und Produzenten.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.