DER GEIZIGE

- © Marco Riebler
- hochgeladen von Stefan Haslinger
Komödie von Molière, Aufführung Schauspielhaus Salzburg, Regie: Christoph Batscheider, Besetzung: Marcus Marotte, Yael Hahn, Simon Ahlborn, Martin Brunnemann, Michaela Schmid, Ute Hamm, u.a.
Einführung Schauspielhaus Salzburg und MMag.a Barbara Schnetzinger 19:00
„Ach, mein liebes Geld, mein liebes Geld, mein einziger Freund! Ohne dich kann ich nicht leben.“ Reich ist er ja, unser Freund Harpagon, aber mit jedem Dukaten, den er zusammenrafft, wächst auch die Angst - die panische Angst, ausgeraubt, betrogen oder sonstwie um sein Geld gebracht zu werden. Jeder im Haus ist ihm verdächtig, besonders die Dienstboten und ganz besonders die eigenen Kinder. Undankbar sind sie und störrisch auch noch, widersetzen sich Harpagons wohlkalkulierten Heiratsplänen: Seine Tochter Elise liebt in aller Heimlichkeit einen armen Adeligen und sein Sohn Cléanthe justament die junge, hübsche Marianne, auf die Harpagon selbst sein begehrliches Auge geworfen hat. Im Chaos um Liebe und Geld fischt auch noch die intrigante Kupplerin Frosine nach ihrem Profit und verspricht jedem – gegen bare Münze, versteht sich – sein ganz persönliches Liebesglück ...
Wie geil ist Geiz wirklich? In Molières über 300 Jahre junger bissiger Satire geben unnachahmlich schräge Figuren mit vielen überraschenden Wendungen und herrlich grotesker Situationskomik eine mehr als zeitgemäße Antwort.
Dauer der Aufführung: 2 Stunden inkl. Pause
Abonnement: A, C, G1, G3, KBW 1, Wahlabo
Kartenvorverkauf: ab Montag, 17. August 2015
Vorverkauf: Kartenbüro Lohmer, Kartenbüro OÖN, Wels Info, www.oeticket.com (+Aufschlag)
Eintritt: 36 | 30 | 28 | 25 | 19
Info:
Stadt Wels, Dst. Kulturaktivitäten
Minoritengasse 5
4600 Wels
07242 - 235 7040
ka@wels.gv.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.