Komödie

Beiträge zum Thema Komödie

vorne: Karin Maccha, Gerda Aigner, Marianne Reith, Erika Kapeller; hinten: Werner Filak, Ronald Volf, Manfred A. Distel, Florian Eheim | Foto: Gerhard Maly
12

Komödie
Ein lustiger Abend mit „Die lieben Diven“ im Theater am Steg in Baden

Zwei in die Jahre gekommene Filmstars teilen sich ein schickes Haus, einen dienstbeflissenen, dauerüberforderten Butler, eine mexikanische Haushälterin und einen Personal Coach für ihre diversen Bedürfnisse. Die kapriziösen Ladys haben den Zenit ihrer Karriere bereits überschritten und leiden dramatisch darunter, nun keine Rollenangebote mehr zu bekommen. Auch mit den Männern läuft es mehr schlecht als recht. Aus Frust trinkt die eine zu viel und ist zu allem bereit, um ihre künstliche...

"Theater und mehr" bringt Hermann Bahrs Lustspiel "Das Konzert" auf die Bühne.  | Foto: Kristian Achtsnith
3

Liesing
Turbulente Liebeswirren auf der Bühne im Klaviersalon

Ein witziger Theaterabend steht im Klaviersalon Atzgersdorf bevor: Das "Theater und mehr" spielt am 23. April Hermann Bahrs Lustspiel "Das Konzert".  WIEN/LIESING. Bald steht im Klaviersalon Atzgersdorf ein Theaterstück am Programm: Die Truppe "Theater und mehr" bringt Hermann Bahrs Lustspiel "Das Konzert" auf die Bühne. Bei ihrer Tournee machen die Theaterkünstlerinnen und -künstler am Mittwoch, 23. April, um 19.30 Uhr in der Liesinger Veranstaltungsstätte in der Endresstraße 18/1 Halt.  Das...

Mit der Komödie „1h22 vor dem Ende“ von Matthieu Delaporte eröffnet das Sommertheater Kitzbühel seine 24. Spielsaison. | Foto: Markus Mitterer
3

Sommertheater Kitzbühel
Eine Komödie voller Esprit und schwarzem Humor

Sommertheater Kitzbühel lädt zur Komödie "1h22 vor dem Ende" in den Konzertsaal der Landesmusikschule Kitzbühel; Gala-Premiere am 24. Juli. KITZBÜHEL. Mit der Komödie „1h22 vor dem Ende“ von Matthieu Delaporte eröffnet das Sommertheater Kitzbühel seine 24. Spielsaison. Die Inszenierung, die ab dem 24. Juli im Konzertsaal der Landesmusikschule Kitzbühel zu sehen sein wird, verbindet scharfzüngigen Humor mit existenziellen Fragen und skurrilen Charakteren. Das Publikum darf sich auf...

Das Ensemble der Volksbühne Mils sorgte mit der Komödie „Ein ungleiches Paar“ für einen unterhaltsamen und temporeichen Theaterabend. | Foto: Volksbühne Mils
7

Theaterkritik
„Ein ungleiches Paar“ – wenn das Chaos zum Konzept wird

Wortwitz, Tempo, Lebenserklärung – temperamentvoll transportiert – höchst gelungene Premiere mit „Ein ungleiches Paar“ der Volksbühne Mils. Für die Frühjahrsproduktion 2025 hat sich die Volksbühne Mils die prominente Komödie „Ein ungleiches Paar“ aus der Feder Neil Simons angelacht und mit der stringenten Regiearbeit Helga Föger-Pittls die 6 Damen bzw. 2 Herren des Laienensembles in permanentem Tempo durch die 3 Akte ziehen lassen, wobei schon beim Konzept des Skripts der vorliegende Text...

Sämtliche Vorstellungen der Theatergruppe Heimschuh in der Schutzengelhalle waren ausverkauft. | Foto: Waltraud Fischer
Video 93

Ausverkaufte Vorstellungen
Die Theatergruppe Heimschuh schwebt auf Wolke sieben

Unter der Regie von Christian Ruck und Regieassistenz von Hans Gschwantler brachte der Theaterverein Heimschuh in diesem Jahr die Komödie "Felix und die Wolke 7" von Daniel Kaiser zur Aufführung. Sämtliche Vorstellungen sind ausverkauft. HEIMSCHUH. Theaterspielen zählt in der Gemeinde Heimschuh bereits seit Jahrzehnten zur Tradition und so wurde auch in diesem Jahr an diesem Brauchtum festgehalten. Unter der Regie von Christian Ruck und Regieassistenz von Hans Gschwantler probten die Mitglieder...

Das Ensemble aus Sattledt bringt ein neues Stück auf die Bühne. | Foto: Helenenbühne Sattledt

Theaterkomödie
Sattledter Helenenbühne zeigt „Die Gedächtnislücke“

Die Helenenbühne Sattledt lädt im April zu lustigen Theaterabenden in den neuen Gemeindesaal ein. Gespielt wird das Stück „Die Gedächtnislücke“ von Bernd Gombold, unter der Regie von Stefan Helperstorfer. SATTLEDT. Der Schwank handelt vom stressgeplagten Bürgermeister Franz, der vom Pech verfolgt ist: Der vergessene Hochzeitstag bringt ihm Vorwürfe seiner Frau ein. Dann kreuzt, wie jeden Tag, das überkandidelte Ehepaar Silberstein auf, um sich über den krähenden Hahn, die probende...

5

Theaterkomödie in St. Martin
"Pension Schöller" feiert Premiere

ST. MARTIN/INNKREIS. 2025 wird's wieder lustig auf der Bühne in St. Martin im Innkreis! Der Theaterverein präsentiert die beliebte Komödie "Pension Schöller" von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs in einer Bearbeitung von Jürgen Wölffer. Freuen Sie sich auf eine turbulente Aufführung voller Verwechslungen, skurriler Charaktere und jeder Menge Humor! Die Geschichte dreht sich um Alfred Klapproth, der dringend Geld braucht. Sein Onkel, der wohlhabende Gutsbesitzer Philipp Klapproth, ist bereit zu...

  • Ried
  • Theaterverein St. Martin im Innkreis
Foto: Benjamin Blaikner

AUFHÖREN
DIE WAHRSCHEINLICH BESTE KOMÖDIE DER WELT

AUFHÖREN – DIE WAHRSCHEINLICH BESTE KOMÖDIE DER WELT Mit AUFHÖREN  entwirft das kollektiv KOLLINSKI in Kooperation mit dem THEATER DER MITTE einen lustvollen Abend über das drohende Ende einer Freundschaft.  Drei ehemalige Schauspielerinnen haben ein Ziel: ihren großen Durchbruch mit 50. Eine von ihnen hat nämlich die wahrscheinlich beste Komödie der Welt geschrieben. Die drei WG-Kolleginnen wollen aufhören, in ihren Brotjobs zu arbeiten, um endlich wieder auf der Bühne zu stehen. Doch dabei...

Anzeige
Michalina Kautz, Marija Kemeny, Patrik Zimmerhackl, Christian Muhm, Manuela Anderl, Stefanie Kautz und Gustav Beck | Foto: Theaterverein Lengenfeld
3

In Lengenfeld
Theaterverein kehrt mit Komödie auf die Bühne zurück

Nach fünf Jahren Pause ist es endlich so weit, und der Theaterverein Lengenfeld kehrt wieder auf die Bühne zurück. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und an den ersten beiden Wochenenden im Mai wird die Komödie „Der perfekte Schwiegersohn“ von Michalina Kautz, im Festsaal Lengenfeld präsentiert. BEZIRK KREMS/LENGENFELD. Die Komödie spielt in der Wohnung der Familie Schmiedmüller in Lengenfeld. Die Familie besteht aus der pensionierten Biologielehrerin Herta, die auf ihren nie pünktlichen...

Ingo und Simone Linke vertrieben sich die Wartezeit bis zum Anfang der Show.  | Foto: Oskar Benisch
7

Neues Theater in Fels aufgeführt
"Neurosige Zeiten" feierte Premiere

Am vergangenen Wochenende hat der Theaterverein Klein & Lustig seine neue Komödie "Neurosige Zeiten" aufgeführt. FELS AM WAGRAM. Die Komödie von Winnie Abel, ausführlich studiert und bestens gespielt vom Theaterverein Klein & Lustig sorgte auch bei der zweiten Vorstellung am Samstag für viele Lacher und tobenden Applaus. Eine vielzahl von Leuten sind gekommen um sich das irrwitzige Spektakel in der Mehrzweckhalle anzusehen. Darunter Waltraud und Albert Holzer mit Franz Holzinger, Irene und...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Gegenüber dem Brausetabletten-Temperament von Judith (Mona Seefried) hat der etwas verschrobene Einsiedler Patrick (Peter E. Funck) nicht viel an Gegenwehr aufzubieten, noch dazu wenn draußen grad ein Sturm tobt. | Foto: Gabriele Griessenböck

Frei im Theater: Eingeschneit
Herzerwärmendes Wohlfühltheater

Mit der starbesetzten Komödie „Eingeschneit“ von Peter Quilter ist dem Kellertheater zweifelsohne der Theatercoup dieses Frühlings gelungen. Bleibt nur zu hoffen, dass diese herrlich abgefahrene Anleitung, der Einsamkeit ein humorvolles Schnippen zu schlagen, in der nächsten Saison wieder aufgenommen wird. Es gibt Stücke, die machen ihr Publikum vom ersten Moment an glücklich. Noch dazu, wenn bereits vom ersten wahnwitzigen Wortwechsel klar ist, dass mit Mona Seefried und Peter E. Funck zwei...

Das Pennewanger Ensemble zeigt in der örtlichen Gemeindehalle eine flotte Komödie in drei Akten. | Foto: Theatergruppe Pennewang
3

„Mit allen Wassern gewaschen“
Theatergruppe Pennewang spielt lustigen Dreiakter

Die Theatergruppe Pennewang steht im April wieder mit einer neuen Komödie auf der Bühne der Gemeindehalle: Bei „Mit allen Wassern gewaschen“ von Beate Irmisch werden die Lachmuskeln ordentlich trainiert. PENNEWANG. Tja, da kann so einiges ans Licht kommen, wenn ein angesehener Winzer sich seit Jahren die Lorbeeren eines anderen einheimst. Wolfgang Süss versteht so gar nichts von der Weinherstellung. Selbst trinkt er nur süßen Wein und am liebsten ein Pils. So ist er seit vielen Jahren auf...

Ungebetene Gäste und heimliche Affären: Das Stück "Ein ungemütliches Wochenende" hat so einiges zu bieten.  | Foto: Alicia Martin Gomez
18

Grieser Rampenfieber
Ein Familientreffen der besonders witzigen Art

Mit "Ein ungemütliches Wochenende" feierte der Theaterverein Grieser Rampenfieber vergangenen Freitag die Premiere einer einzigartigen Kriminalkomödie.  GRIES IM SELLRAIN. Räuber, die einen Finderlohn bekommen, Geliebte, die einen hassen und Taubstumme, die sprechen konnten - Diese und andere Absurditäten waren im Gemeindesaal in Gries im Sellrain zu finden. Mit dem Stück "Ein ungemütliches Wochenende", wurde das Publikum in ein Ferienhaus gelockt, in dem ein Dilemma das andere jagte. Während...

Anzeige
Foto: Maigl

Kellertheater Gleisdorf
"Die Kunst der Komödie" ist ein tiefgründiges Theatererlebnis

Das Kellertheater Gleisdorf lädt an neun Terminen von 24. April bis 10. Mai 2025 zu einer spannenden und tiefgründigen Aufführung von Eduardo de Filippos Schauspiel „Die Kunst der Komödie“ ein. GLEISDORF. In diesem Stück wird nicht nur die Kunst des Theaters, sondern auch der gesellschaftliche Wert des Theaters an sich hinterfragt. Dabei beleuchtet es Themen wie die Notwendigkeit von Fördermitteln, die Macht von Gönnern und die Bedeutung der Kunst als Spiegel der Gesellschaft. Das Publikum wird...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Foto: Andor Németh
2

Waldmüllers Abgang

Die Junge Bühne Mondsee spielt im April wieder eine mitreißende Komödie. „Waldmüllers Abgang“ steht auf dem Spielplan. Es würde uns freuen, wenn sie unser Stück in Ihre Kommunikation mit aufnehmen würden. Ich habe Ihnen einmal alle Infos zum Stück, sowie die Spieltage zusammen geschrieben. Lassen Sie es mich wissen, wenn ich Ihnen helfen kann. Bei „Waldmüllers Abgang“ darf sich das Publikum auf pointierte Pointen, bewegte Wendungen und wortgewandten Wortwitz freuen. Die amüsante Handlung...

Der USV Kühnring freut sich auf strapazierte Lachmuskeln! | Foto: USV Kühnring
3

Kabarettabend in Kühnring
Tricky Niki mit Programm „Größenwahn“

Am Freitag, dem 23. Mai 2025, um 20:00 Uhr, lädt der USV Kühnring zum Kabarettabend im Sport- und Veranstaltungszentrum ein. Tricky Niki tritt mit seinem neuen Programm „Größenwahn“ auf und bietet einen Mix aus Bauchreden, Zauberkunst und Humor. Ein unterhaltsamer Abend ist garantiert. KÜHNRING. Tricky Niki, mit bürgerlichem Namen Niki Gsaller, ist ein österreichischer Künstler, der vor allem für seine außergewöhnliche Mischung aus Zauberkunst und Bauchreden bekannt ist. Er gilt als einer der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Das Simmeringer Laientheater Hasenleiten bringt die schwarze Komödie "Vorsicht, Stock" auf die Bühne.  | Foto: Theater Hasenleiten
3

Simmering
Theater Hasenleiten bringt "Vorsicht, Stock" auf die Bühne

Die Simmeringer Gruppe "Theater Hasenleiten" lädt zur neuen Aufführungs-Saison ein. Ab 4. April bringen sie eine schwarze Komödie auf die Bühne. Tickets kann man sich schon sichern.  WIEN/SIMMERING. Das Theater Hasenleiten startet in die nächste Saison. Das Stück für die kommenden Aufführungen der Simmeringer Laiengruppe wurde schon fleißig einstudiert. Auf die Bühne kommt in diesem Jahr die schwarze Komödie "Vorsicht, Stock" nach Christian Weber. Regie führt Frank Bogott.  Es handelt vom...

Wer ein "Gartenzwerg-Casanova" sein will, muss die Dame des Herzens mit Rosen beglücken. Erwin Walch und Andreas Köfler. | Foto: Sabine Schletterer
62

Dorfbühne Hörtenberg spielt Komödie
Pfaffenhofen und ein verrückter Theaterabend mit "Charleys Tante"

Die Dorfbühne Hörtenberg zeigt seit der Premiere am Freitag "Charleys Tante reloaded", eine Komödie von Winnie Abel. PFAFFENHOFEN. Charley (Thomas Tschabitscher) und Jack (Erwin Walch) sind zwei eigenwillige Typen, die "nicht geschieden, aber im Recall sind" und in einer Männer-WG ("Wir Gammeln") wohnen. Spontan will Charleys Tante aus New York zu Besuch kommen. Das finden die neue, durstige Nachbarin Nelly (Nicole Walch) und ihre gender-freudige Schwester Tabea (Gabi Handl)so aufregend, dass...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Victor Kautsch reitet bei starkem Nebel durch´s Dartmoor | Foto: Gerhard MALY
17

Kulturszene Kottingbrunn
Die Neue Bühne Wien gastierte mit der Krimi Komödie "Baskerville" in Kottingbrunn

Ken Ludwig gelang mit „Baskerville“ ein schaurig-schöner Krimi in bester Arthur-Conan-Doyle-Tradition, der dem klassischen Stoff allerdings nicht bloß ein weiteres Denkmal errichtet, sondern ihm neue, überraschende Wendungen und zugleich eine gehörige Portion Humor verleiht. Das liegt nicht zuletzt an den 36 liebevoll verschrobenen Rollen, die von nur sechs Darstellern gespielt werden. In „Baskerville“ durfte gelacht werden und mit Hochspannung gerätselt, bis der „Vorhang“ fiel. Baskerville...

Die Vorstellung ist beim Publikum sehr gut angekommen. | Foto: Theater KuNterbuNt
5

Theater in Langenrohr
Theatergruppe KuNterBuNt spielte neue Komödie

Die "Theatergruppe KuNterBuNt" Langenrohr spielte letztes Wochenende, nach 1-jähriger Pause unter der Regie von Wolfgang Schön, die Komödie "Es fährt kein Zug nach Irgendwo" von Winnie Abel, im Gemeindesaal Langenrohr. LANGENROHR. Ein außerplanmäßiger Halt des RailJets lässt eine Gruppe von Fahrgästen auf dem trostlosen Bahnhof Tullnerfeld stranden. Bei Sturmwarnung, ohne Handyempfang, keine Taxis, Busse oder eine Aussicht auf Weiterfahrt. Es ist ein etwas anderes Theater und das 1. Wochenende...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Die Theatergruppe Langschlag freut sich auf die Komödie in 3 Akten. | Foto: A. Kamin
3

Stück ab 5. April
Theaterproben in Langschlag laufen auf Hochtouren

Die Theatergruppe Langschlag präsentiert "Alte Eisen rosten nicht" eine Komödie in drei Akten von Uschi Schilling. LANGSCHLAG. Heimleiterin Schütthuhn hat hier das Sagen - doch die Bewohnerinnen und Bewohner haben ihre eigenen Pläne. Ob heimliche Partys oder geheime Ausflüge, sie lassen sich nichts verbieten. Als zwei ihrer Freunde rausfliegen sollen, starten sie eine schräge Ermittlungsaktion: Schütthuhn muss weg. Doch was sie dabei aufdecken, hätten sie selbst nicht erwartet. Eine urkomische...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Volksbühne St. Georgen/Walde bringt noch bis Samstag, 29. März 2025, „Die Bauernschläue“ von Beate Irmisch.  | Foto: Volksbühne St. Georgen/Walde
1 8

Theater
"Die Bauernschläue" sorgt für Begeisterung

ST. GEORGEN/WALDE. Die Laienschauspieler der Volksbühne St. Georgen/Walde haben den perfekten Hang zum Komödiantischen. Das beweisen sie derzeit einmal mehr in der spielerisch anspruchsvollen Kriminal-Komödie „Die Bauernschläue“ von Beate Irmisch. Die Lacher im Publikum kommen nicht von selbst. Bis jede Szene sitzt, bedarf es vieler Proben und einer ausgezeichneten Regie. Premiere begeisterte Bereits bei der Premiere ein voller Saal! Beste Stimmung. Spieler top motiviert. Und nach dem großen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
7

Komödie im Kellertheater
Eingeschneit im Innsbrucker Kellertheater

Eine berührende und humorvolle Geschichte über Kameradschaft, Wein, Pizza und zwei völlig konträre Menschen gibt es derzeit im Innsbrucker Kellertheater zu sehen. Mona Seefried (bekannt aus „Single Bells“ und „Griechenland“) und ihr Ehemann Peter E. Funck erwecken die Charaktere Judith und Patrick auf charmante Weise zum Leben und zeigen, wie aus Gegensätzen unerwartet Nähe entstehen kann. Patrick genießt die Stille seiner Einsamkeit, während draußen ein heftiger Wintersturm herannaht. Diese...

Ein neues Stück verspricht Lacher, aber auch ernste Momente.  | Foto: Studiobühne Schönbrunn
3

Alsergrund
Aufführung bietet eine Mischung aus Tragödie und Komödie

Humor gepaart mit Ernst: Das verspricht das Theaterstück "Nix als Blödsinn". An gleich zwei Terminen wird die Valentinade am Alsergrund aufgeführt.  WIEN/ALSERGRUND. Die Studiobühne Schönbrunn präsentiert eine Hommage an das legendäre Münchner Komiker-Duo Karl Valentin und Liesl Karlstadt. Christine und Alfons Noventa, bekannt für ihre biografischen Stücke über interessante Persönlichkeiten, bringen mit "Nix als Blödsinn" eine Valentinade auf die Bühne – ein Stück zwischen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Die Aufführungen finden im Festsaal der Volksschule St. Nikolai ob Draßling statt. | Foto: "Märchenprinz sucht Turteltaube"
  • 30. April 2025 um 19:30
  • Sankt Nikolai ob Draßling
  • Sankt Nikolai ob Draßling

Spritzige Komödie „Märchenprinz sucht Turteltaube“

In St. Nikolai/Dr. wird wieder Theater gespielt, und auf dem Programm steht die spritzige Komödie „Märchenprinz sucht Turteltaube“ der talentierten Autorin Sabine Rauch. ST. NIKOLAI. Zum Inhalt: Was tun, wenn die große Liebe auf sich warten lässt und nicht jeder Topf seinen passenden Deckel findet? Im fortgeschrittenen Alter muss man dem Liebesengel tatkräftig zur Seite stehen, bevor die Torschlusspanik überhandnimmt. Doch als auch noch Freunde und Bekannte in die Partnersuche eingreifen, sind...

das.bernhard.ensemble, Darsteller: Christian Kohlhofer | Foto: Walter Mussil
3
  • 1. Mai 2025 um 19:30
  • DAS OFF THEATER
  • Wien

006.AM.PSYCHOSEE - Ein immersives Erlebnis im gesamten OFF THEATER

das.bernhard.ensemble 006.AM.PSYCHOSEE Willkommen am Filmset von Franz Antel! Ein immersives Erlebnis im gesamten OFF THEATER - Ab 16 Jahren! Premiere: 8. April, 19:30 Uhr Weitere Vorstellungen: 10., 11., 12., 22., 24., 25., 26., 29. April 1., 2., 3., 6., 8., 9., 10. Mai | jeweils 19:30 Uhr DAS OFF THEATER | Kirchengasse 41, 1070 Wien Mit scharfem Humor und mitreißender Spielfreude inszeniert das.bernhard.ensemble eine glänzende Welt des Unterhaltungskinos: Der legendärste Filmemacher...

Die Theaterrunde Einach führt 2025 die Komödie "Schatz, die Lampe hängt schief" auf. | Foto: Theaterrunde Einach
  • 2. Mai 2025 um 19:00
  • Einach
  • Einach

Theaterrunde Einach präsentiert Komödie in drei Akten

Die Theaterrunde Einach führt die Komödie "Schatz, die Lampe hängt schief" auf. Die Aufführungen finden an mehreren Terminen im Dorfheim Einach statt. Karten sind im Vorverkauf erhältlich. EINACH. Das Stück schildert die Erlebnisse des fast Ehemanns Franz, nachdem seine Junggesellen Abschiedsparty etwas aus dem Ruder gelaufen ist und seine fast Ehefrau Sabine am nächsten Tag um die unmittelbaren Folgen der gar zu wilden Party herum laviert werden soll. Sein gutmütiger Schwiegervater Heinz und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.