Experte beruhigt: Keine Gefahr für die Gesundheit

Im Müll fühlen sich Fliegen besonders wohl. Bei Hitze verkürzt sich die Entwicklung der Larven.
  • Im Müll fühlen sich Fliegen besonders wohl. Bei Hitze verkürzt sich die Entwicklung der Larven.
  • hochgeladen von Mario Zeko

LINZ (mz). "Fliegen können nur dann Krankheiten übertragen, wenn sie an einem kranken Tier saugen. Ansonsten sind Stallfliegen, wie sie in Krenglbach vorkommen, keinesfalls gesundheitsgefährdend", sagt Peter Vogtenhuber, Fliegenexperte vom Biologiezentrum des Landes. Der Krenglbacher Bevölkerung rät er helle Kleidung zu tragen. "Besonders gerne setzen sich Fliegen auf schwarze Sachen. Wer weniger Fliegen haben will, muss Schwalben züchten. Diese sind der größte natürliche Feind der Fliegen", so der Experte. Weiters empfiehlt er vor allem an heißen Tagen Müll rasch zu entsorgen, weil sich in der Hitze die Larven schneller entwickeln.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Wels & Wels-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.